Zum Inhalt springen

limbo

Members
  • Gesamte Inhalte

    24
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über limbo

  • Geburtstag 29.02.1980

Profile Information

  • Geschlecht
    Male
  • Aus
    Giessen
  • Interessen
    keine
  • Scooter Club
    Braunfels

Letzte Besucher des Profils

1.415 Profilaufrufe

Leistungen von limbo

talent

talent (2/12)

0

Reputation in der Community

  1. Vielen Dank nochmal an alle, ich möchte lösen: Ich hatte kurz vor dem Ruckeln Probleme mit der Zündung und hatte die Grundplatten unten. Diese hatte ich dann wieder angeschraubt, habe aber Sechskantschrauben genommen. Nachdem das Ruckeln aufgetreten ist, ich eure Tipps eingeholt hatte, den Motor komplett neu gemacht hatte, incl. Lager und Dichtung, die Schieberfläche noch nachgebessert hatte, habe ich beim anschrauben der Grundplatte gesehen das die Sechskantschrauben am Lüfterrad geschliffen haben..... D.h. es hat immer geruckelt wenn der Kram warm wurde, weil die Schraubenköpfe der Sechskantschrauben länger waren als die Schlitz und dann gerieben haben. Danke an Alle, der Depp
  2. Ja das stimmt, ich geh nochmal alle Falschluft - Quellen durch, Simmerringe ist möglich..
  3. So, Problem scheint gelöst. Ich hatte alle Dichtungen am Vergaser erneuert, Vergaser gereinigt, neue Zündkerze, mit Drehmoment festgezogen -> Problem schien weg, dann aber wieder heftiges Ruckeln beim Gas wegnehmen, Gas-Stöße. Dann alte Dichtung über die ovale Öffnung, erste Testfahrten, scheint alle ok, kein Ruckeln. Besten Dank schonmal für den Tipp, ich gehe davon aus, das dies eine dauerhafte Lösung ist. Mein Gasschieber hat keinen Cutaway. Beste Grüße, Jan
  4. ☝️wie es sich gehört
  5. Wieder was gelernt👍
  6. Ja. Was kann der für einen Einfluss haben?
  7. Die hatte ich erst neu, auch mit der SIP Dichtung, die blaue.. Ich bestell nochmal..
  8. Alles klar, ich habe einen alten Vergaser da hat der Schieber keinen Cutaway, den bau ich mal ein falls der verbaute eine hat (noch nicht kontrolliert). Mit der "ovalen Luftzufuhr" hast die Öffnung gemeint wo wenn ich durchgucke die Feder sehe, hoffe ich. Ich starte aber mal mit der Leerlaufgemischschraube da kann ich auch nix ausschließen, Falschluft auch nicht, die Kerze spricht für sich. Besten Dank schon mal, Gruß Jan
  9. Ja, beides original. Hatte die Dichtungen an Vergaser und Wanne erst getauscht, nach Falschluftproblem guck ich nochmal. Besten Dank, Gruß Jan
  10. Hallo zusammen, die Saison ist zwar fast vorbei, ein Problem begleitete mich aber seit ein paar Monaten, weiß gar nicht genau wie ich es beschreiben soll, bzw. nach was ich suchen soll: PX 80 mit 136 DR, läuft seit Jahren eigentlich problemlos SI 20/20 160/BE3/107 HD 50/140 Nix bearbeitet Beim abrupten Gas wegnehmen, aus Vollgas, verstärkt bei Bergabfahrten aus dem 4. Gang, kommen immer wieder Gasschübe, ein Ruckeln...Fühlt sich an als ob da immer nochmal Sprit kommt. Wenn ich langsamer das Gas wegnehme ist es halbwegs ok. Hatte gedacht das es evtl. an der großen HD liegt, hatte diese heute draußen würde sagen die ist eher zu heiß, werde nochmal eine 109 bestellen, siehe Bild anbei. Jemand eine Idee woran das Ruckeln liegen kann, bzw. nach was ich im Forum suchen kann? Viele Grüße, Limbo
  11. Ja Messingröhrchen, Nadel und Schwimmer sind bestellt,Donnerstag weiß ich mehr. Danke für die Hilfe, ich gebe mal den Status am Do. durch! MfG
  12. Ich gib dir ja recht. An meiner Vespa ist alles original, ausser das ich vor 2 jahren ein 135 Dr verbaut habe und die bedüsung geändert habe, auf 102, meine ich. Bei max. Geschwindigkeit, hatte sie sich immer leicht verschluckt, mit der kleineren Düse lief sie dann rund. Ich hatte nie Probleme mit dem anspringen oder sonstigen Sachen seit nunmehr 7000 km. Über jeden Tipp bin ich dankbar, ich werde nach Wechsel der Dichtungen, schwimmernadel etc. Aber nochmal ein Feedback geben. Die Anleitung für die vergassereinstellung aus dem Wiki habe ich auch schon parat, ich werde berichten. Danke für eure hilfe
  13. Nein. Es ist auch egal ob ich den Hahn abends auf oder zu mache, morgens springt sie nicht an. Ich habe jetzt nochmal ein Vergaser Dichtungsset und auch Nadel und Schwimmer bestellt. Schau wir mal... Danke für die Antwort erstmal
  14. So, Vergaser gereinigt und Ultraschall gebadet, dass gleiche Problem. Muss 20 mal treten bis die Vespa erwacht, Sprit läuft aus dem Vergaser und der Joke hat keine Funktion. Jemand noch eine Idee?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung