-
Gesamte Inhalte
120 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von ksau
-
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
ksau antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Entsprechendes Set hat der freundliche Chinese heute vorbeigebracht. Bin aber skeptisch, ob das gut funktionieren wird. Ist vermutlich weniger nervig als die Lenkerkopf-Idee. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
ksau antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo Ihr, ich baue gerade meine PX Alt auf einen Kabelbaum mit Mehrfachstecker unter der Kaskade um. Habe mir einen Lichtschalter gekauft, der den Kombistecker schon dran hat. Aber diesen Kombistecker kriege ich nicht an der Lenksäule vorbei nach unten, ist zu dick 🤔🤬 Sollte ein weit verbreitetes Problem sein... Eventuell geht's, wenn ich den Lenkkopf von der Säule löse und durch die Säulenbohrung nach außen fädele. Macht aber wenig Spaß. Muss das so!? -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
ksau antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nö, habe ich auch gemacht 👍 -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
ksau antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
So schlimm sind sie noch nicht, war eine etwas pessimistisch gewählte Bezeichnung. Aber Du hast schon Recht, ich denke da nochmal drüber nach. -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
ksau antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Danke für die Info. Habe irgendwo ähnliches gelesen, der hatte das Ding dann passend gemacht durch großzügigen Materialabtrag 😉 Ich lasse jetzt meine Gammelkabel an der Grundplatte und crimpe an den Kabelbaum die Gegenstücke zu den Flachsteckern. Fertig 😊 -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
ksau antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ist das das Ding hier: https://www.scooter-center.com/kabelkaestchen-motor-piaggio-vespa-lusso-elestart-1984-125cc/p-593.html Also sehr ähnlich, nur ohne die Trennrippen? Ich finde kein Bild, keine Explosionszeichnung o.ä., wo das dargestellt ist 🙄 Aber dafür gibt's ja das Forum 👍 -
Nur mal schnell 'ne Elektrikfrage.....
ksau antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Moin liebe Experten, bei meiner PX Alt mit Batterie geht mir das Chaos unterm Lenkerkopf auf den Sack... Deshalb habe ich beschlossen, umzubauen auf die schönere Lösung mit der Steckerleiste unter der Kaskade. Dazu habe ich diesen Kabelbaum als Grundlage gekauft: https://www.sip-scootershop.com/de/product/kabelbaum-fuer-vespa-px125-200-e-lusso_86117000 Alles soweit passend. Nur an der Zündgrundplatte muss was passieren: am Kabelbaum sind für die Verbindungen zur ZGP die flachen Seiten der Flachsteckverbinder, aus meiner (7 poligen) Platte kommen auch die flachen Teile raus. Weil die eh ein bisschen angegammelt sind, will ich die Platte mit einem neuen Kabelast ausstatten. Nur wie mache ich die Steckverbindung schön, wenn ich's schon mal neu mache... Bei den neueren Modellen wird der runde, 4-polige Steckverbinder verwendet, richtig? Dann ohne das Anschlusskästchen. Aber wie ist der untergebracht? Der baumelt da doch nicht einfach nur rum, oder? Danke und VG aus Aachen Keith -
-
Hm? 10 + 3 + 1/Zeichen. Hersteller gibt's nicht, steht schon auf der Endkappe.
-
Naja, sind dann EUR 23,- oder so. Wenns dafür der Prüfer feuchte Augen kriegst soll's mir recht sein
-
BTW: 10,- Grundgebühr, 3,- "Handzuschlag", 1,- / Zeichen,
-
So. Gerade bei Mrs. Minit abgegeben. 2h braucht sie. Ich werde berichten...
-
Hallöchen, mein nackter PM EVO-Topf braucht einen Namen für den TÜV-Termin. Wer kann sowas in der Nähe von Aachen? Rennert hats heute mit ner "Lasergravur" versucht aber das hält nicht auf dem Material sacht er... Jemand eine Idee? Gruß und Danke Keith
-
ND ist 25 momentan, werd mal ne 22,5er probieren Natürlich Ist schon richtig so, immer vom worst case ausgehen
-
Leerlaufdüse, hmm, wo sitzt denn die? Hab bisher nur HD, ND und PJ gefunden HD ist momentan ne 230er
-
...und nochmal ich Beim Mikuni ist doch, genau wie beim SI, über die Gemischschraube im Leerlauf der Punkt der höchsten Drehzahl zu suchen. Wenn die Leerlaufdrehzahl beim nach links drehen immer höher wird, auch nach 3-4 Umdrehungen noch, dann ist was zu tun? Wenn bei höheren Drehzahlen ein bisschen Gas wegnehmen nicht zur Drehzahlabsenkung führt, dann bedeutet das für die Bedüsung? Danke! Keith
-
Bin inzwischen über 280 und 250 bei 230 gelandet, geht jetzt mit pepsi+ schon verdammt gut Das Abdüsen ist allerdings ne Qual... Mag ja sein, dass das Ding gut abstimmbar ist aber das ewige Schwimmerkammer öffnen NERVT SCHON EIN WENIG. Naja, wenns hilft...
-
Ausgeschlafen und zur Bastelpause im Büro Man war das wieder ein Gefrickel... Laut SCK "geht das prima ohne Spacer" und was soll ich sagen, es passt. Aber schön isses nicht. Der Anschluss für den Benzinschlauch ist an der falschen Seite, der Gaszuganschluss zeigt nach hinten, der Luftfilter ist auf 1/3 seines Volumens zusammengequetscht, alles irgendwie suboptimal. Und: Zum Wechsel der Hauptdüse den ganzen Huddel abschrauben und die Schwimmerkammer aufmachen?? Das wird ein lustiges Abgedüse Aber ich will nicht meckern, immerhin läufts. Laut isses und männlich klingts Und mit nem Spacer aus Würselen kommen sich Schwimmerkammer und Hutze vermutlich ein bisschen weniger ins Gehege. Nur mal so als kleiner Erfahrungsbericht. Tschö Keith
-
So, mein "Männervergaser" läuft ) Scheiss Arbeit, viel Detailtücke... Paar Fragen sind noch offen, mehr dazu morgen, muss unter die Dusche
-
Danke allen, mal sehen was ich heute so zusammenbekomme. Edit war so lieb eine Liste zu führen: Gaser selbst HDs 220-280 ND 20-30 PJ 60 Zugchoke-Kit? Gaszug extralang (2,5 m?) 30er Ansaugstutzen Polini/Malossi/ScootRS? Verbindungsgummi, 2 Schlauchschellen Luftfilter? Spacer 10mm Nutzt das Wetter! Keith
-
Ich liebe es, mein Hobby mit "entbehrlichen Ausgaben" zu füttern Nein, ganz im Ernst: Das Ding ist ja halbwegs bezahlbar und ich möchte einfach ein bisschen Erfahrung mit "ausgewachsenen" Vergasern sammeln. Wenn dabei ein in allen Lebenslagen gut versorgter Pinasco herauskommt ist das ein schöner Nebeneffekt
-
Keiner? Hmm. Nicht mal jemand vom SCK? Wann bekommt man schon so eine Chance, einem Kunden all die schönen teuren Ladenhüter unterzuschieben?
-
Hallo zusammen, plane nachher in Bergheim vorbeizufahren und o.a. Vergaser mitzunehmen. Was brauche ich noch alles, um diesen (zunächst) auf nem Drehschieber zu betreiben? - Welche Düsenbandbreite für bearbeiteten Pinasco mit LHW und RAP? - Welche Spacer/Stutzen? - Dichtungen? - Zugchoke? Danke! Keith
-
Krefelder.
-
Danke! Für Details musst du lesen, steht alles im Thread Heute war Geräuschmessung beim TÜV hier in Aachen, das war der letzte fehlende Puzzlestein.