-
Gesamte Inhalte
651 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Pfeife
-
Danke Leute. So macht das echt Spaß, für Euch zu schreiben. :love: Gruß Dirk
-
Was ist jetzt eigentlich aus der Voll-Cfk-Kupplung geworden? Nur so aus Neugier.
-
Sehr geehrte Damen und Herren, Sie fahren also Blechroller... GEH?WEG DIRK JETZT SCHREIBE ICH! NEIN DU SOLLST MICH IN RUHE LASSEN! Also mein Freund sagt Rollerfahren wäre ein Ausdruck seiner Persönlichkeit. Ist das bei Ihnen auch so? Na ja, vielleicht haben Sie nicht so eine stinkende Persönlichkeit wie meine Mann. Ich frag Sie: warum muss ein Mensch so viele Roller haben? Können Sie mir mal verraten, wozu der mindestens drei Regale voller verschiedener Ersatzteile da rum liegen haben muss? Und nachher kommt er wieder an und sagt, nö, der Motor wär? jetzt aber wieder überteuert, für den Preis würde er den aber nicht noch mal holen. Ich hätte ihm das ja gleich sagen können, aber nein, ich bin ja nicht qualifiziert. Da krieg ich so einen Hals. Wer ist denn hier überhaupt qualifiziert, wenn nicht ich, die Leidtragende, die immer zusehen muss, wie sie mit dem Haushaltsgeld rumkommen muss? Wenn mir das auf der Arbeit passieren würde, bekäme ich Erschwerniszulage. ... JETZT LASS MICH DOCH MAL IN RUHE! DU SIEHST DOCH, DASS ICH HIER MIT DEN LEUTEN IM FORUM AM ERZÄHLEN BIN! GEH? IN DEINE GARAGE, SPIELEN! Und wenn ich so etwas nur höre: Zweitaktduft - haben Sie schon mal verbranntes Öl gerochen? Er beschwert sich ja auch immer, wenn ich in der Küche ausnahmsweise was anbrennen lasse. Na bitte! Und überhaupt: wie kann es sein dass, dass man sich absichtlich so dreckig macht? Und dann passt er noch nicht einmal auf, wenn er aus der Garage kommt. Überall finde ich seine öligen Fingerabdrücke, an der Tür, im Treppenhaus, an den Lichtschaltern und dann bleibt immer noch der Dreck im Waschbecken und in der Dusche. Kann man das nicht irgendwie vermeiden? Ach ja ? wo wir gerade im Badezimmer sind ... liegen bei ihnen auch immer irgendwelche dubiosen Kataloge auf der Toilette? Mein Bester sagt, die müssten da sein, weil er ja schließlich sonst nie Zeit hätte die Dinger zu lesen. Ist ja auch kein Wunder, so viel wie der sich um seine Vespas kümmert. Oder wie letzte Woche als mein Mann ein Experiment machte. Hat er doch mit meiner Nachtcreme seine Tachowelle eingeschmiert; das wäre gut wegen der Leichtgängigkeit und Langlebigkeit. Das ich nicht lache. Aber warum ich überhaupt schreibe ist: die Suche nach Antworten. Haben Sie auch so viele Ersatzteile? Und müssen Sie auch ständig neue kaufen? Jsghklghstigbty543fdasablpb ... WIE OFT HAB? ICH DIR GESAGT DU SOLLST MIR NICHT IMMER DIE TASTATUR WEGNEHMEN, WENN ICH DAMIT AM SCHREIBEN BIN? ICH NEHME DIR JA AUCH NICHT DEN SCHRAUBENSCHLÜSSEL WEG, WENN DU AM BASTELN BIST. HÄÄH? WIE DU HAST KEINE SCHRAUBENSCHLÜSSEL MEHR? GEHEN DIE KAPUTT??? ICH HÄTTE SIE DIR WEGGESCHLOSSEN? ... JA SIEHST DU, HÄTTEST DU SIE EBEN AUFGERÄUMT, DANN HÄTTEST DU JETZT NOCH WELCHE! Wo war ich stehn geblieben? Ach ja, bei den Ersatzteilen. Wissen Sie, was jetzt der neueste Tick ist? Unbedingt will er jetzt eine Primavera haben. Wozu? - Keine Ahnung. Nicht genug, dass er mir die Wohnung vollstinkt und die Tapeten an den Lichtschaltern versaut, nein, jetzt will er mit dem neuen Roller auch noch das Wohnzimmer vollstellen. Womöglich kauft der sich dann noch mehr Roller, denn er hätte ja dann noch Platz in seiner Garage. Letztens sagt er mir, Sie hätten alle noch viel mehr Roller als er. Und viel teurere und ältere. Ich hab ihm gesagt, das könnte ich mir nicht vorstellen, und es gäbe ja auch Leute, die hätten mehr Pickel, ob er die dann auch haben müsste. Aber da hab ich keine Antwort darauf gekriegt. Apropos Roller. Könne Sie nicht noch ein paar Roller von meinem Freund gebrauchen? Wenn er morgen im Büro ist könnte ich sie Ihnen auch schön in aller Ruhe zeigen. Vorher werden sie dann noch mal gut geschrubbt. Wäre schön wenn Sie Interesse an den alten und versifften hätten, weil mich die am meisten stören und so ekelig stinken. So das musste ich jetzt aber mal loswerden. War nett Sie kennengelernt zu haben. Wenn Sie mal in der Nähe sind kommen Sie doch mal auf einen Sprung herein und trinken Sie ein Tässchen Kaffee. Würde mich freuen. Ich mag nämlich Leute die Roller fahren. Liebe Grüsse Pfeife's Freundin
-
Hallo GSF-Gemeinde, in letzter Zeit zwang mich das schöne Wetter leider auf den Roller und ich war gezwungen eine kleine Schaffenspause einzulegen. Für alle meine zahllosen, treuen, zumeist weiblichen Fans heißt es aber nun: DIE ZEIT DES WARTENS IST VORBEI! DIE PFEIFE SCHREIBT WIEDER! Lagerregale kaufen? ? Ihr Angsthasen! Zu Recht sagt man mir nach, ich sei ein ausgesprochen schönheitsliebender Mensch, nahezu ein Ästhetik-Freak. Und was gibt es für unsereinen besseres, als zur Verschönerung des Heimes beizutragen. Erst unlängst hatte ich eine Wand unseres Wohnzimmers mit diversen Vespa Oldtimern ausgemalt. Trotz der mir angeborenen Bescheidenheit muss ich zugeben, dass es sich um ein Kunstwerk handelt, das sich durchaus mit den Deckenmalereien der Sixtinischen Kapelle messen kann. - Leider lässt es sich nicht mehr bewundern, seitdem meine Bessere Hälfte unsere Schrankwand davor gestellt hat. Auch ein anderes Projekt wurde von ihr völlig grundlos boykottiert. Über Jahrzehnte hatte ich die Bestellscheine für die Ersatzteile und die Quittungen, die ich beim Tanken erhalten habe aufgehoben. Diese waren von mir mit liebevollem Hammerschlag an die Innenseite der Schlafzimmertür zu meiner und der Erbauung meiner Freundin angebracht worden. Um sie zu überraschen, wartete ich hiermit, bis sie zu einer längeren Einkaufsorgie aufgebrochen war. Die bereits vorher sehr schöne Tür aus massivem Eichenholz gewann durch diese Operation entschieden, hatte ich doch die Idee, das Schöne mit dem Nützlichen zu verbinden und einige der angebrachten Exponate mit 5 Zoll langen Nägeln zu befestigen. Auf diese Weise kam meine Frau zu der seit längerem angestrebten Garderobe im Schlafzimmer. Damit nicht genug: die auf der Rückseite herausragenden Nagelspitzen eigneten sich hervorragend, Notizen anzupinnen. - Ich möchte jetzt nicht mit den Begeisterungsausbrüchen meiner Lebensgefährtin langweilen; jedenfalls haben wir unser Schlafzimmer seitdem mit einem farbenfrohen Vorhang von der Diele abgeteilt. Auch stellte sich heraus, dass es nicht die beste aller Ideen war, die Kaufbelege auf diese Weise zu publizieren - aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin... Seit längerem stelle ich fest: der Trend zum Siebt- oder gar Achtroller nimmt zu. Besitzer _einer_ Vespa haben es einfach. Man fährt sie (dann steht sie selten in der Garage) oder man fährt sie nicht (dann stellt man sie in ihre wohlbehütete, trockene Schlafstätte). Hat man zwei Roller, steht immer einer in der Garage. Bei drei Vespas, sind es schon zwei. Ab 20 Blechrollern gibt es gar nicht genügend Platz in der heimischen Garage, in die man die nicht gefahrenen Roller stellen kann. - Lange diskutierte ich mit meiner BH darüber, wie ich denn nun meine Roller und die entsprechenden Ersatz- und Tuningteile unterbringen könnte. Einer ihrer besten Vorschläge zum Thema Tuningteilaufbewahrung war: "Du kaufst mir die Leder-Schaftstiefel, die ich mir schon so lange wünsche, dann kannst Du den Karton haben...". Ich schlug vor: Rot und hohe spitze Absätze (wie gesagt, ich bin ein Ästhet). Nun ja, meine Frau geht immer noch in Birkenstab und ich suche immer noch nach einer Bleibe für meine Tuningteile. Mein Auge fiel auf einige Anzeigen in der Fachliteratur, in denen besondere Schwerlastregale angeboten wurden. Nicht ganz billig, aber von hoher Qualität und schön anzusehen, außerdem unglaublich belastbar. Da dies eine doch erhebliche Investition bedeutet hätte, kümmerte ich mich zunächst um das Finanzielle: Ein Antrag auf Gehaltserhöhung wurde abschlägig beschieden. Die Anschaffung eines Schwerlastregals wurde nicht als ausreichender Grund für eine solche Maßnahme angesehen - ich hatte es fast erwartet. Bei der Beschäftigung mit der Steuerklärung stieß ich jedoch auf einen Passus, der mich frohlocken ließ: Maßnahmen zur Beschaffung und Bereitstellung von Wohnraum könnten, so hieß es in der Erklärung, steuerlich geltend gemacht werden. Und ein Schwerlastregal ist, bei Licht betrachtet, ja nichts anderes als eine Bleibe für meine Ersatz- und Tuningteile, ein Wohnraum... ebenso die angemieteten Garagen ... Wohnraum für meine geliebten Roller! Leider zeigte sich das zuständige Finanzamt wenig kooperativ. Meine Klage vor dem Oberfinanzgericht ist noch anhängig und wird so wohl noch eine zeitlang hinziehen... Und nun zeigt sich die Überlegenheit des schöpferischen Geistes. Wie sagte bereits der Dichter: "Und bist Du nicht willig, so mach ich?s mir selber" Ein Schwerlastregal von der Stange oder ein Regal von Ikea, pah, das kann ja jeder. Selber machen ist in, Kreativität ist gefragter denn je. Und schon hatte ich einige zündende Ideen, die schnell an einem Samstag Nachmittag, als ich alleine im Haus war, umgesetzt waren. Fensterschmuck Am Fensterrahmen wurden im Abstand von ca. 20 cm eine Reihe von Holzbrettern waagerecht übereinander festgenagelt. Darauf kann man die Malossizylinder gut platzieren. Sehr praktisch ist, dass eventuell noch verbliebene Flüssigkeit (Zweitakt-Öl) unten heraustropfen kann und das Holz (aus diesem Grunde habe ich die unlackierte Variante gewählt) saugt diese überschüssigen Flüssigkeiten auf und verhindert so Flecken an der Tapete oder auf dem Teppich. Man muss nur aufpassen, dass die Zylinder untereinander versetzt angebracht werden. Wenn man sie - wie ich - geschickt platziert, fällt der Sprung in Scheibe auch gar nicht weiter auf. So habe ich in nur 5 Minuten Arbeit für fast die Hälfte meiner Zylinder eine dekorative und sehr individuelle Unterbringungsmöglichkeit gefunden. Sie sind stets griffbereit, können gut trocknen und sind zudem noch wunderbar dekorativ. Lediglich die bräunlichen Streifen auf der Scheibe irritieren anfangs etwas. Ich vermute jedoch, dass das Glas im Laufe der Benutzung etwas nachdunkeln wird. Der Wandhalter I. Die Idee ist so einfach wie genial: man besorge einen Steinbohrer, der dafür verwendet wird Steinwände mit Löcher für Unterputzsteckdosen zu versehen, und bohre in eine Stirnwand des Wohnzimmers eine beliebige Anzahl von Löchern (etwa 70-80 mm tief). Anschließend nehme man eine Anzahl Präservative, drehe sie auf links und führe sie, nachdem sie mit Klebstoff betupft wurden, in je eines der Löcher ein. Werden diese nun aufgeblasen, passen sie sich perfekt den Löchern in der Wand an. Anschließend kann man die Smallframezylinder in die gummiverkleideten Löcher stecken. - Als besonderer Clou: passend zur Aromatisierung der Abgase, im Falle eines späteren Einsatzes dieser Zylinder, kann man eine entsprechende Geschmacksrichtung des Präservativs wählen. Einen zusätzlichen Eyecatcher erreicht man durch eine geschickte Farbwahl des Lochfüllgummis (LFG). Der Wandhalter II. Diese Arbeiten sind etwas aufwendiger und erfordern eine sichere und starke Hand beim Umgang mit mauerbrechenden Werkzeugen. Man stemmt eine den unterzubringenden Tuningteilen entsprechende Anzahl von Löchern in eine Wand. Für Fachleute: die Löcher sollten etwa 1/4 Stein tief sein und einen rechteckigen Durchmesser haben, der es erlaubt, einen Ziegel- oder Kalksandstein einzusetzen. Unmittelbar nachdem der Stein mit etwas Speiß (Zement-Sand-Wasser-Gemisch) fixiert ist, kann man auf dem dadurch entstehenden Sockel seine Teile platzieren. Sehr hübsch ist auch eine Auflockerung durch eine Topfpflanze. Praktisch sind Befestigungshaken an der Vorderseite des Steins. Individueller kann man seine Tuningteile (diese Variante eignet sich übrigens besonders gut für die dekorativen Mikuni-Vergaser) und Jacken kaum unterbringen. Zur Zeit benutze ich allerdings eine ganz andere Methode. Auf dem Wochenmarkt habe ich mir eine Apfelsinenkiste besorgt, einige Zeitungen hineingelegt und kann darin meine Ersatzteile in mehreren Lagen übereinander unterbringen. Leider habe ich in dem Wohnwagen, in dem ich jetzt lebe, nicht mehr genug Platz für alle Teile. Gruß Dirk
-
Also ich muß sagen, eine tolle Idee! Aber ich persönlich werde an der Wahl nicht teilnehmen, da ich ja schließlich, dank meines überragenden technischen Wissens, meines messerscharfen Verstandes und natürlich meines heldenhaften Körpers von vornherein als Sieger feststehen würde und da wäre eine Wahl wohl eher witzlos. Gruß Dirk Kann ich auch zwei Nominierungen abgeben? Da wärenn dann nämlich Andre und Lucifer
-
und online ohne Autobahn Routen planen geht auch...nicht sonderlich gut, aber es geht. Routenplaner online
-
wow....soooooo viiiieeell? In meine Roller krieg ich nicht so viel rein.
-
eigentlich egal....hauptsache Fleisch...und das nicht zu trocken.
-
HDK goes Lahm-Bretta
Pfeife antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Lambretta LI, GP, SX, TV etc.
@HdK: Also, Glückwunsch! Sieht doch richtig nett aus, Deine Neue. @manni: Tröste Dich, ich bin was jünger und verstehe auch kein Wort. Hab ich bereits erwähnt. das ich hier im Forum nur noch Bilderchen gucke? Das schont die Nerven. Gruß Dirk -
Eintragungen, Versicherung,...
Pfeife antwortete auf kid frost's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...aber da die fabrikneue GS/4 ja auch schon ne Weile nicht mehr gebaut wird sollte sie vom Baujahr her also auch noch zulassungsfähig sein, oder? Ähm...weiß jemand wo ich eine ladenneue GS/4 herbekomme? -
Ölpumpencheck bei Getrenntschmierung
Pfeife antwortete auf llsergio's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Boah Metzler....Du sprichst von Gewichtsersparnis und schlägst vor statt Öltank und -Pumpe den Monstertank von Worb5 und die durch den Einbau eines solchen obligatorisch gewordene Benzinpumpe zu verbasteln? Sinnvoll. Echt. -
Mal nachschauen? Zug tauschen: Alt raus, neu rein, etwas mit der einstellschraube gespielt und gut.
-
Egal! Wenigstens hätte ich nicht mir oder meinem Chef Vorwürfe machen müssen. Dann hättest Du's eben abgekriegt. Schließlich wäre ja dann Deine Hure verreckt
-
feiffe ... ich auch! ... und ich sitz nu hier und vor 20min wurde mein meeting abgesagt, was bedeutet hätte, dass ich DOCH NOCH mit zum stoffi hätte fahren können und eben morgen mittag zurück, weil ich morgen abend arbeiten muss ... mich KOTZT DAS JETZT AN! aber ich brauch jetz auch nimmer losfahren! Freitag und knapp 500km fahren ... da bin ich um 21Uhr dort! scheisse! und dann is eh alles vorbei! :puke: Scheiße. Laß mich raten: Um mich vollkommen zu deprimieren hättest Du auch noch Platz in deinem Auto frei gehabt, oder? Na ja, ich werde mich vor Frust in meine Lernunterlagen vergraben heute Abend. Toll. Oder einfach die Lichter ausschießen...
-
Hier darf man also alles loswerden, was einen so belastet? ICH WILL ZUM STOFFI! Sch... warum haben die das nicht auf ein Wochenende gelegt? Verdammt. :veryangry:
-
Hier der Link zur FAQ-Bilder einfügen Gruß Dirk BTW: Was war denn jetzt mit der PV?
-
Also was genau willst Du denn an der Sprint machen lassen? BTW: Meistens ist man mit Oldies in Clubs besser beraten als in der Nächsen Werkstatt. Gruß Dirk
-
Guten Morgen Heppi, also von 1000mal besser kann keine Rede sein. Es besteht beim Sandstrahlen nur die Gefahr, das Du an einen Grobian gerätst, der sich nicht wirklich mit dem Sandstrahlen dünnen Bleches auskennt. Das hat dann meist zwei Effekte: Einen verzogenen Rahmen :heul: und / oder einen weinenden Lackierer, :heul: weil Du ihm so viel Arbeit machst. Gruß Dirk
-
Ja klar. Und dann gleich noch einen draufhauen:"...ach, danke..aber...was bitte soll ich denn mit ZWEI TASSEN????"
-
wie Lüra ab? wie
Pfeife antwortete auf freeridehnx's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich glaube irgendwann...ja irgendwann schreibe ich jedem eine PM und eine E-Mail. Und vielleicht bitte ich auch einfach darum, einen der Milliraden Topics, die im SF-Forum um Lüfterrad-Demontage gehen und in denen ich auch schon geantwortet habe einfach in die FAQ mit aufzunehmen. Boah Junge....Du bist doch nun wirklich schon lange genug him im Forum aktiv um's gelernt zu haben, oder? SUCHE! Topic 1 Topic 2 So, versuch's doch selbst mal....da kommen so viele Topics bei raus...Wahnsinn! Ich glaub's ja nicht.... :kopfschüttel: Bist Du wirklich soooo wenig lernfähig? Oder einfach zu faul? Ich hab' 'nen Hals. -
Mit der Drahtbürste kannst Du schon den Lack entfernen, ist aber nicht sonderlich schonend für das Material unter dem Lack. Also das soll hießen, Du (zer)kratzt Dir nicht nur den Lack runter, sondern auch das darunterliegende Blech. wenn Du sowieso nur oberflächlich anschleifen willst (damit der neue Lack haftet) solltest Du davon absehen Drahtbürste, Negerkeks oder ähnlich brutale Werkzeuge zu benutzen. Besser an dieser Stelle feines Schleifvlies (gibts als Pads oder Matten) und vorsichtig den gesamten Lack anschleifen bis dieser matt wird. Dabei solltest Du darauf achten, das keine großartig sichtbaren Kratzer im Lack entstehen, denn diese würdest Du auch später im neuen Lack sehen. Mal davon abgesehen solltest Du Dir das mit der Sprühdose nochmal überlegen. Erstens könnte es sein, daß sich Dosenlack und Alter Lack nicht wirklich vertragen, zweitens wird's sehr schnell "fleckig" (sprich: ungleichmäßig"). Gruß Dirk
-
Kommt drauf an, wie weit Du abschleifen willst, polo. Kleiner Tip: Kauf Dir einen 10er Pack. Das reicht und Du hast ein paar übrig, für eventuelle weitere Projekte. Gruß Dirk Öhm...fast vergessen: wenn Du sparsam bist reichen 3-5 Scheiben + 1 von diesen Bohrmaschinenscheiben...damit kommt man besser in die "Ecken"!
-
passt pv tacho trapez in v50 special ?
Pfeife antwortete auf freeridehnx's Thema in Technik allgemein
Sau! Aber: Glückwunsch! Ich hab' ja in der Zwischenzeit auch einen prima Tacho. Kein einziger Kratzer. Glück bei E-Bay! Gruß Dirk -
Kann ich den Screenshot jetzt wieder von meinem Webspace runternehmen? Versaut mir irgendwie den ganzen Platz! Gruß Dirk