
Bierkulturerbe
Members-
Gesamte Inhalte
106 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Bierkulturerbe
-
102ccm Polini Eintragen lassen
Bierkulturerbe antwortete auf Bierkulturerbe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hat keiner von euch ne Ahnung was ich da ändern müsste??? Währe über jegliche Tipps sehr sehr dankbar. -
102ccm Polini Eintragen lassen
Bierkulturerbe erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hallo zusammen, nach langer Zeit ohne Probleme mit 75ccm steht nun der Motorradführerschein vor der Tür. Fahre ne PX 50 XL 2 Da ich meine Vespa hergeben möchte, noch mir ein Motorrad leisten könnte würde ich gerne meinen Polini 102ccm Satz verbauen und das ganze dann als 125er Eintragen lassen. Was muss ich alles beachten das der Tüv mir das einträgt. Bzw was muss ich alles noch zusätzlich ändern (Bremsen, Fahrwerk...) Würde mich über eine rasche antwort freuen. MFG Bierkulturerbe -
Bräuchte nen PK 125 XL 2 Motor Will heißen einen mit nur einem Schaltdraht Und selbstverständlich so günstig wie irgend möglich
-
fragen die wo mich bewegen
Bierkulturerbe antwortete auf pollyamid's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Was sehen meine Augen da ... deine Kiste steht auf Gebrüder Maisel Brauerei Kisten ... :D *freu* das Bier meiner Heimatstadt :D Sieht ganz kuhl aus der Schlitten ... *Prost* Bierkulturerbe -
Hydraulische Kupplung
Bierkulturerbe antwortete auf Bierkulturerbe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das is schon richtig ... aber i seh des halt mal nicht als n Problem sondern als Herausforderung ne Lösung zu finden. Wird sich zeigen ob das geht oder nicht dazu bräucht ich erst ma 150? :D... Aber wenn i ma sowas angeschafft hab werd ich berichten... BTW Gsunds neus Jahr allerseits -
Hydraulische Kupplung
Bierkulturerbe antwortete auf Bierkulturerbe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Es spricht natürlich nix gegen ne XL2 Kupplung fahr ich ja selbst auch und bin ganz zufrieden damit. Fand das ganze nur mal interessant und wenn i mal tatsächlich 150? über hab vllt schaff i ma sowas an. @vnb1t: Warum soll da des Hinterrad im weg sein??? Da wo du etzt die Spannschraube hast schraubste den Hydraulikzylinder rein und hängst den Zug ein ... also prinzipell müsst des schon gehn... -
Moin allerseits... Hab gestern bissl auf egay gestöbert und bin auf n Hydraulisches Kupplungssystem gestoßen, des keinen speziellen Kupplungsdeckel oder sonstige Späße braucht. Siehe: http://cgi.ebay.de/Hebo-hydraulische-Kuppl...ksid=p1638.m118 Fand des ganze recht interresant. Und etzt mei frage: Hat jemand schon erfahrunge mit sowas gesammelt??? Taugt das ganze was oder eher nicht??? Greetz Bierkulturerbe
-
reifengröße PK 50
Bierkulturerbe antwortete auf H-kan84's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also im Prinzip ham se scho recht. Nehmen wir mal an dein Rad legt bei einer 360° Drehung 50cm zurück (bei nem 3.00er Reifen) dann legt es angenommen bei nem 3.50er Reifen 60cm zurück. Da die Drehgeschwindigkeit deines Rades aber gleich bleibt legst du dadurch in der gleichen zeit mehr Strecke zurück. Da sich wie oben schon gesagt das rad aber trozdem noch genauso schnell/oft dreht spielt das für den Tacho keine Rolle deswegen siehst du am Tacho nicht das du n bissl schneller fährst. (Für alle die ganz peniebel sind die werte (50cm und 60cm) sin erstunken und erlogen i weiß net wie viel n vespa rad bei einer umdrehung zurücklegt ... sin einfach angenommene werter zum erklären.) Gruß Bierkulturerbe -
Elekrtonik Problem
Bierkulturerbe antwortete auf Bierkulturerbe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Thx ich werd des nachher gleich mal testen ... Danke für den Tipp -
Elekrtonik Problem
Bierkulturerbe antwortete auf Bierkulturerbe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Thx ich werd des nachher gleich mal testen ... Danke für den Tipp -
Hey... Und zwar hab ich folgendes Problem. Wenn ich fahre wird ab und zu des Licht plötzlich weniger (glimmt nur noch ganz leicht). Wenn ich dann blinken will sin die auch nur ganz Schwach... Schalt ich jetzt des Licht aus (und lass n Blinker an) sin die Blinker wieder normal hell. Meine Vermutung war das es am Spannungsregler liegt. Aber da ich momentan weng knapp bei Kasse bin will ich mia net einfach mal auf gut glück n neuen kaufen. Kann ich den Irgendwie testen ob der noch funktionsfähig is ???? Oder denk/such ich wieder in der völlig falschen richtung nach dem fehler ? Gruß Bierkulturerbe
-
Hab gehört das es n bisschen was an Leistung bringen soll wenn man Dickere Fußdichtungen unter nen 75er DR baut. Weil sich die Steuerzeiten verändern und dann irgendwie mehr Drehzahl drin sein soll. Etzt mei frage bringt des ganze wirklich was oder war des nur holes geschwafel.. Weil ich schaff mit meim 75er DR, 16.15er SHB Gaser, O-Puff,O-Übersetzung ca. 58-59 km/h Und so 65 würden mir scho eher schmecken. Is des mit sowas erreichbar oder was muss ich dafür tun???
-
Jemand erfahrungen in Nürnberg?
Bierkulturerbe antwortete auf Bierkulturerbe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Des hört sich doch schon besser an... Dann nix wie auf nach Nürnberg mit der Vespa... und wo wie´s aussieht gibts in Nbg. ja auch noch n Paar gleichgesinnte... Ma sieht sich dann sicherlich ma in Nürnberg... Gruß Bierkulturerbe -
Jemand erfahrungen in Nürnberg?
Bierkulturerbe antwortete auf Bierkulturerbe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
In die nähe vom Städtischen Klinikum... Bitte sag mir das es da nur liebe wohlerzogene Kinder gibt... Sonst hab i angs mei kleine mit nach Nürnberg zu nehmen und nimm meiner schwester ihrn Plastikbomber mit ... Die Straße weiß i noch net genau ... Vllt ka ma sich ja in Nünrberg mal treffen... Gruß Bierkulturerbe -
Red Bull im Ansaugtakt - Wie schädlich ist das?
Bierkulturerbe antwortete auf maddin90's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich würd eventuell mal den Vergaser sauber machen (Innen wie Außen) das die Süffe da net irgendwo drin picht und dann es leben anfängt :D Ansonsten denk ich net das des so tragisch is, denn du hast des zeug ja nich komplett in vergaser einfüllt sondern da wird halt vllt a bissl was rein gloffen sei... Also Vergaser Putzen und weiter heizen.... -
Jemand erfahrungen in Nürnberg?
Bierkulturerbe antwortete auf Bierkulturerbe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja also des mit Garage wird n Problem schätz ich ... waurm brauch ich deiner meinung nach eine ???? Bringen die bei euch solche Arschloch Aktionen wie Roller die am Straßenrand stehen mal "genauer" unter die Lupe zu nehmen ??? Gruß Bierkulturerbe P.S. Einmal im Jahr geht noch was im Saalbau Bock... und zwar ende der Sommerferien zur Final Summer Party... währ mal ne gelegenheit Alte zeiten aufleben zu lassen... kann wenn i n termin mitbekomme gern mal veröffentlichen... -
Jemand erfahrungen in Nürnberg?
Bierkulturerbe antwortete auf Bierkulturerbe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab ich wohl des Vergnügen mit nem Ehemaligen Ramsenthaler??? Weil i glaub sonst kennt keiner mehr (den leider mittlerweile ziemlich verfallenen) Saalbau Bock -
Jemand erfahrungen in Nürnberg?
Bierkulturerbe erstellte Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Und zwar zieh ich jetzt anfang Oktober nach Nürnberg und will mei Vespa natürlich mitnehmen. Da stellt sich nur die frage wie fit sin die Cops da in Sachen Schaltroller??? Weil in Bayreuth is es meinen Erfahrungen kein Thema mit 75ccm zu fahren. Aber wie siehts da in Nürnberg aus ??? Wenn die Cops da noch weng schärfer abgerichtet sin als in Bayreuth überleg ich mir eher mal den 75er gegen nen maxed out Fuffi zu tauschen... Also hat jemand erfahrungen ???? Gruß Bierkulturerbe -
lautes brummen beim Motor..
Bierkulturerbe antwortete auf Pippo's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hast die lüfterrad abdeckung drauf??? Wenn ja vllt drück die seitenhaube irgendwie ganz komisch gegens die abdeckung das da was schleift??? -
Hey... i hab ma vor kurzem nen 75er DR gekauft und eingebaut. Mein Teilehändler hat mir geraten ihn mit etwas mehr Öl im Benzin einzufahren (1:25). Nun hab ich ihn um die 300km eingefahren und frag mich ob ich ihn normal mit 1:50 fahren kann, oder ob ich 1:40 oder sowas fahren muss/sollte. Hab leider in der Suche nichts gefunden. (Schätz i hab mich zu dumm angstellt) Gruß Bierkulturerbe
-
PK Gabel in V50
Bierkulturerbe antwortete auf Obstler's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann hab ich zu dem Thema Schiebenbremse auch mal ne Frage. Is die Gabel von der Deutschen XL 2 auf Scheibenbremse umrüstbar??? Falls ja wo bekomm ich die Passende Scheibe + Bremssystem her ? Gruß Bierkulturerbe -
Zündaussetzer wegen losem Massekabel?
Bierkulturerbe antwortete auf Bierkulturerbe's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Na suppa und warum reiß ich dann gestern den kompletten Motor raus weil n kumpel meint der hätte mit sicherheit geklemmt ... *grrrrrrrrrr* na dann hoff ich mal das sich das problem damit beheben lässt des kabel wieder fest zu machen ... -
Hab bei meiner XL 2 Bj.93 (102ccm Polini, 19er Gaser, Polini Left) is die ganze zeit einwandfrei gelaufen. Dann gestern Plötzlich bei ca. 80 auf da Landstraße zündaussetzer und dann ging sie aus. Wenn ich dann n bisschen am Massekabel von der CDI rumgewackelt hab gings wieder n stück und dann ging sie wieder aus. Kann des wirklich am Massekabel liegen wenn des keinen richtigern Kontakt hat oder habt ihr noch andere Ideen? ..... Gruß Bierkulturerbe
-
50 ccm Kennzeichen : Übertragen möglich ?
Bierkulturerbe antwortete auf ulai's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich weiß nich obs bei der HUK auch so is aber im Allgemeinen kostet des umtragen auf n anderes gefährt ca 6 euro. und is relativ Problemlos möglich ... -
Selber lackieren
Bierkulturerbe antwortete auf HOUSEMEISTER's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Also ich hab meine für 50 ? von nem Bekannten Lackieren lassen was relativ gut geworden is. Doch dann hat ich n Unfall und der Bekannte war für n halbes Jahr im Ausland. Also hab ichs auch Selbst probiert ... Also bei mir is es ganz gut gworden obwohls des erste mal war.... Also ich würd auch Sagen Übung macht den Meister ... immer ran an den Speck