Zum Inhalt springen

Bierkulturerbe

Members
  • Gesamte Inhalte

    106
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Bierkulturerbe

  1. also wenn du nicht an der zündung rum gebastelt hast sollte des der vergaser oder der auspuff sein gugg mal die einstellung von der gemischeinstellschraube nach (bei original 1,5 umdrehungen raus bei deim vllt 1,75 bis 2 umdrehungen) und gugg mal nach die Düsen das die alle schön frei sin. Wenns da auspuff is dann einfach mal ausbrennen dann sollte des wieder laufen Viel Spaß beim Schrauben Gruß Bierkulturerbe
  2. Also des hört sich mal richtig interresant an is des teil etzt schon zu kaufen und wenn ja was soll des kosten
  3. Ja da ka ma sich eigentlich nur noch anschließen des mit dem Klappern vom Handschuhfach stimmt, bei den sich selbst lösenden Lenkerverkleidungs Schrauben dem is mit Schraubenfestiger abhilfe zu schaffen. Noch ne andere idee mit m Trittbrett währ einfach des Gummi zeug runter und n riffelblech drauf (aber des silikon untendrunter nicht vergessen sonst auch rost) ansonsten is die XL 2 wenn se einigermaßen gepflegt is einwandfrei. Gruß Bierkulturerbe
  4. *Klugscheiß an * Nur mal zur allgemeinen erleuchtung aller anwesenden der Filzring soll auch gar net in Vergaser sondern Zwischen vergaser und ASS das er da Keine Falschluft zieht der war bei meiner auch weg und die hat immer extrem hoch gedreht dann neuen rein gmacht und siehe da es geht wieder *Klugscheiß aus* Gruß Basti
  5. Hast du nee 3 oder 4 Scheiben kupplung weil die 4 scheiben trennt nie 100%ig bei der 3 scheiben is es nur mit mehr hubraum n problem mit m einstelln !!!! Gruß Bierkulturerbe
  6. Nee den Lenkkopf runter machen und die Schaltzüge wieder einhängen sollte nich so die große sache sein also weiß ich von meiner XL 2 her also denk ma das des bei ner V 50 auch net so wild is !!!!! Einfach mal den Lenkkopf abmachen und schaun ob da ein/zwei zug/züge los rumfliegen wenn ja wieder am Schaltgriff einhängen und dann sollte des wieder laufen falls es oben ausgehängt is Wenn net dann is es wahrscheinlich unten am motor ausgehängt aber mit n bisschen Zeit und m kleinen bisschen Schrauberkönnen sin die am motor auch gleich wieder eingehängt Gruß Basti
  7. hmmm naja aber dann geht er auf jeden fall Landstraße richtig geil vorwärts *g*
  8. Alter Schwede sehr sehr geile idee und noch geilere Umsetzung gibts so was zu kaufen wenn ja wo???? Des is mal richtig geil und auf der Viertel meile hat glaub ich keiner ne Chace also auf jeden fall mein vollen Respeckt Gruß Basti
  9. Also mei CDI hat n geist aufgegeben weiß gott warum wer so was hat bitte melden dringend (Basti122@gmx.de bzw icq: 336-483-706) Gruß Bierkulturerbe
  10. Könnte mir jemand n foto von der halteplatte die an motor gschraubt wird wo kupplungs brems und schaltzug durchlaufen entweder hier rein stell oder mir per icq (336483706) oder email (Basti122@gmx.de) schicken!!!! Währ echt supa!!!!! Gruß Bierkulturerbe
  11. Ganz einfach kupplungsabzieher drauf und kupplung runter ziehen !!! wenn de keinen hast bestell dir einen bei sip oder leih dir einen aus !!!!
  12. Also ich bräuchte die halterung für kupplungszug die unten an Motor gschaubt is währ echt wichtig wer so n teil halt bitte bitte bitte entweder hier im forum melden bzw ICQ (336-483-706) oder Email (Basti122@gmx.de) is echt wichtig
  13. Kann eigentlich nich wirklich was anderes sein also mir fällt etzt so nix ein aber so des ding is des auch net den Motor zu spalten und des lager + Simmering auszutauschen auch mein Tipp Do it your self Gruß Basti
  14. Hab welche von ner XL 2 wenn se da was nützen kann ich se dir icq Schicken 336-483-706 Gruß Basti
  15. Wenns nicht dran liegt das der Zug zu straff is dann denk ich mal das die Federn von der Kupplung zu schwach sin hatte ich bei meiner XL 2 scho mit m 102er des selbe problem also denk ich mal eher Federn zu Schwach Mein TIPP: Vier Scheiben Kupplung mit Verstärkten Federn n Traum im gegensatz zur ori Kupplung Gruß Basti
  16. Was auch noch ne idee währ das der Benzinfilter dicht / fast dicht is und er deshalb net genug sprit kreigt wenn du vollgas gibst und das er net absäuft sondern wegen zu wenig sprit ausgeht wenn du ihn hochdrehen willst is die kerze dann freucht????? Gruß Basti
  17. Also bei sip gibts Sebac stoßdämpfer aber da steht inne das die dinger nur für PX /V 50 etc passen aber net für die pk und mei frage krieg ich die dinger trozdem rein wenn ich se weng umbastel und wenn ja wie hab ich ma des "umbastel" vorzustellen???? Gruß Bierkulturerbe
  18. Hast vllt irgendwas falsch angschlossen das de n kurzen drauf kreigst wenn de brems (also wenn des Bremslicht angeht) und se dann deshalb aus geht gruß Bierkulturerbe
  19. Des Video mit der 750er vespa hab ich auch scho gsehen aber da sieht ma leider den tacho net er will irgendwie bewiesen haben das des geht ach ja hab scho mal auf m beschleunigungsrennen eine Vespa (der derbste was ging mit 222ccm kolben NOS etc. mit 200 gsehen (hatten ne geschwindigkeitsmessanlage) aber davon gibts leider ka video) Gruß Bierkulturerbe *Wir ham net um 10 sondern um 5 Promill gewettet*
  20. Also n Kumpel hat gmeint wenn ich ihm net beweisen kann das ne vepsa 200km/h fahren kann. Da draus wurde dann ne wette und wie kann dem typen etzt beweisen das des geht ohne ungefähr zwei bis dreit tausen euro in mei vespa zu investieren?????? Gruß Bierkulturerbe
  21. ich würd ma sagen wenn de original zwischen 63 und 65 inne hast bei der pk xl dann würd ich mal auf was in richtung 65 - 67 tippn Gruß Bierkulturerbe
  22. Also um des Pedal auszubauen müsstest vllt wennst es net scho gmacht hast die schwarze gummiauflage auf m bermspedal runter machen und dann würd ich mal nach der Rückholfeder guggen ob die sich vllt ausgehängt hat !!!! Gruß Bierkulturerbe
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung