Zum Inhalt springen

Primavera Oldie

Members
  • Gesamte Inhalte

    82
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von Primavera Oldie

  1. Exakt so habe ich meine PV im Frühjahr auf 12V umgestrickt, funktioniert einwandfrei. Habe aber Conversion Schalter eingesetzt u. natürlich den Bremslichtschalter getauscht. Kabelbaum wurde von mir selber erstellt. Schnarre habe ich mit 12V genommen, da meine alte (mit 6V) nicht richtig funktioniert hat.
  2. Danke, Danke wußte gar nicht das ich mit meiner "blöden" Frage soviel Auslöse. Habe die Schaltgabel "etwas" gelockert. D.h. die fest angezogen.... Aber werde nun in mich gehen und der Herausforderung stellen den Motor zu zerlegen. Lager tauschen usw.. Wenn ich mit der Schaltklaue Probleme habe werde ich mich melden und wer mir dann nachweißt das er diese in 2-3 Minuten wieder zusammensetzt kann gerne vorbeikommen. Nochmals Danke an alle....
  3. Habe die Schaltgabel etwas geöffnet, war wohl über die Jahre fester geworden. Danach ging es schon besser. Motor stand einige Jährchen lang, ist aber dicht. Deshalb wollte ich ihn nicht öffnen. Bin aber sicher das mir das über kurz oder lang blüht um abzuchecken wie die Schaltklaue aussieht. Aber davor scheue ich mich ein bisschen. Habe mitbekommen das es ein ganz schönes gefummel ist das Ding wieder zusammen zu bekommen. Aber die Hinweise wg. dem Öl die in der Folge noch kamen sind auch nicht uninteressant. Wenn auch manche Ergebnisse nur gefühlte Verbesserung bringt.
  4. Hallo zusammen, meine PV lässt sich nur schwer schalten. Neben leichtgängigen Schaltzügen u. saubere Einstellung von Schaltgabel etc., hat auch das Getriebeöl einen Einfluss? Habe z.Zt. das Getriebeöl von Runge drin. Gibt es alternativen die Einfluss auf das Schalten haben?
  5. Danke, wg. Nebenluft. Habe den Filzring nie im Auge gehabt.... Werde mir auch nochmal die Zündspule ins Auge fassen. Was für eine hast Du danach eingesetzt??
  6. Hallo zusammen, danke für die Info´s. An den Tankdeckel hab ich gar nicht mehr gedacht. Vergaser wird auch zerlegt und geprüft. Mal sehen welcher Fehler es war.
  7. Hallo zusammen, wenn ich mit meiner PV Vollast unterwegs bin, dann geht sie nach ca. 3 - 4 km aus. Im normalen Stadtverkehr also mit wechselnden Gas usw. kein Problem. Maschinchen läuft... Kann es sein das er Falschluft zieht. Was bedeutet das bei Dauerlast das gemisch dermasen zu mager wird das sie einfach ausgeht. Warte ich dann kurz, springt sie nach 2 - 3 Kicks einfach wieder an. Wenn meine Theorie stimmt, wüßte ich was ich Winter zu tun hätte. Zerlegen, neue Simmerringe u. Lager etc.. Kann mir einer meine Theorie bestätigen, oder könnte es noch andere Ursachen geben? Danke
  8. Habe Sie nun heute morgen ausgebaut, war wohl eine "eiskalte" Lötstelle !! Danke nochmals an alle, Schaltung läuft wieder besser (Schaltklaue etwas geöffnet), Motor dreht nicht mehr so unmotiviert hoch (etwas fetter eingestellt). TüV habe ich heute nach 17 Jahren auch wieder
  9. Danke für den Link, okay also bevor ich nun morgen früh stresse werde ich mal nachsehen.... Habe mir aber überlegt ob ich nicht noch 20€ drauflege wenn getauscht wird und mir die Originale hole.
  10. Drahtbruch kann ich ja vielleicht noch sehen auf der ZGP, aber wie erkenne ich eine "kalte" Lötstelle?
  11. Nachgemessen am Ausgang ZGP, da kommt nichts raus. Werde Sie morgen ausbauen und mich auf den Weg machen und ne neue besorgen....
  12. ...werde ich am Montag gleich machen, evtl. morgen.... Aber danke für den Hinweis, der Regler hat nichts. Habe eine Stromquelle vorher angeschlossen, da hat alles im "trockenen" wieder funktioniert.
  13. Nein, bei LTH Lambretta u. Vespa Teile Stuttgart-Echterdingen....
  14. Hallo, habe meine PV auf 12V (mit PK ZGP) umgerüstet. Hat auch am Anfang wunderbar funktioniert, alles nach Plan. Licht, Blinker, Hupe etc.... Dann bei der Probefahrt auf einmal nichts mehr. Motor funktioniert, also Zündfunke da. Habe nachgemessen, es kommen für die Verbraucher nur 3V raus, müßten das nicht 12V sein? Wo kann der Fehler liegen. Habe Bilder der ZGP (NEU) und Regler angehängt. Außerdem dreht der Motor unverschämt hoch im Stand. Nach dem Antreten normale Leerlaufdrehzahl, dann etwas fahren und man bekommt beim anhalten die Drehzahl nur mit Kupplungseinsatz wieder runter, außerdem geht die Schaltung unverschämt schwer. Wäre toll wenn mir einer ein paar Info´s geben könnte was alles im argen liegt. Wollte eigentlich am Montag zum Tüv, habe extra frei genommen u. ne Tafel organisiert, so ein Scheiß.....
  15. Die CDI hat im "Trockendock" funktioniert, d.h. im Motorständer hat alles funktioniert. Ohne großes Abblitzen sofort losgelaufen, wahr ne echte Freude nach über 10 Jahren. Mit dem Lichtschalter habe ich eh ein Problem, also werde ich ihn umarbeiten. Qualitativ ist er unter aller S..., ist wahrscheinlich indischer Mist. (Günstig eingekauft, so sind wir Schwaben halt...)
  16. Ja, habe ich befürchtet. Denn bei meiner Recherche bin ich auf auf diesen Link gestoßen. Der von der Beschreibung her echt klasse ist. Aber ich werde es im ersten Schritt mal mit der "Dirty" Version. Den für die Fieselarbeit bin ich feinmotorisch nicht mehr so ausgelegt. DANKE
  17. Hallo zusammen, hatte in den letzten Tagen wg. meiner Zündgrundplatte genervt. Danke nochmal für Eure Unterstützung. Gehe davon aus das es eine 12V ist. Habe mich nun theoretisch damit auseinandergesetzt und einen Schaltplan zusammengepfrimmelt. Kann das so funktionieren? Kommentare bitte..... Muss ich bei den Teilen, insbesondere beim Lichtschalter noch was beachten? Danke Primavera Oldie
  18. Das ist es!!! Ohne Hupe, etc..... Schau es mir morgen nochmal in Ruhe an. Nochmals vielen Danke auch an Bea...
  19. Viiiiielen Dank, heißt also 6V kein Regler. Den Schaltplan habe ich auch schon mehrfach angesehen, bin aber im Zweifeln da im Plan 4 Kabel aus der Platte herauskommen. Gelb fehlt bei mir....., kann das sein.
  20. Hallo, hatte am Sonntag eine Schnellschussfrage wg. PK Zündung in PV wg. Kontaktierung, kam keine Antwort. Vielleicht selber schuld, mehr Details bitte.... Habe in meine PV (kleiner Konus) eine PK Zündung (3 Spulen)eingesetzt, im trockenen also im Motorhalter hat alles funktioniert. Motor sprang an und lief wie eine eins. Nun beim Recherchieren bin ich ins grübeln geraten. Habe nur Schaltpläne von PK´s mit Regler gefunden. Schaut Euch mal bitte die Bilder an: 6V oder 12V Anlage, Regler Nein/Ja (wenn ja welcher), wie schließe ich an PV (m.Blinker an) Danke im voraus Primavera Oldie
  21. Hallo zusammen, evtl. kann mir einer helfen... Habe an meiner PV die Zündung gegen eine PK 6V getauscht. Habe nun an der Zündung Schwarz, blau, grün. Den Kabelbaum meiner PV (mit Blinker) habe ich nicht getauscht. Wer kann mir bei der Kontaktierung helfen? Danke Primavera Oldie
  22. ...ist halt der Rahmen ohne Anbauteile und der Motor mit Bremstrommel (ohne Auspuff u. Krümmer) und Dämpfer...
  23. ...habe noch einen 50N Rahmen (Bj. 76) und den dazugehörigen Motor.... Rahmen wurde mal überlackiert, ziemlich mies, Original war er scheinbar mal orange. Fahrgestellnr. ist V5B3T..., Betriebserlaubnis vorhanden. Ist nach meiner ersten durchsehen, stand fast 20 J. bei meinem Bruder in der Scheune, rostfrei... Motor hat die Nr V5A4M..., ist total eingesaut aber dreht noch. An der Bremsplatte fehlt an der Kante ein Stück, hätte aber meines Erachtens keine Auswirkung auf Dichtigkeit oder Bremse. Lenksäule u. Lenker (von einer anderen 50N) ist vorhanden. Was kann man dafür noch verlangen? Habe im Ebay zwar manches beobachtet aber kann man dem immer trauen? Vielleicht kann mir hier einer mit einer ehrlichen Antwort weiterhelfen.... ....habe noch ein Foto angehängt vom Motor
  24. Habe mich auch mit dem Thema in letzter Zeit beschäftigt. Das sieht wie meine alte Zündgrundplatte für meine Primavera (Rechtschreibung 6, setzen) aus. Habe ich mir im Herbst eine elektr. Zündgrundplatte incl. Polrad u. Zündspule von einer PK Elestart 6V gebraucht organisiert. Die paßt auf den kleinen Konus. Umrüstung auf großen Konus würde kpl. Motorzerlegung bedeuten, was nicht jedermann´s Sache ist, vor allem wenn er ordentlich und zuverlässig läuft. Meine Empfehlung reparier das Ding und schau Dich erstmal in Ruhe um......
  25. ... gut gemurkst ist halb gewonnen.... Danke nochmal für Deinen Tip!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung