Zum Inhalt springen

red-polo

Members
  • Gesamte Inhalte

    11.622
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    2

Alle Inhalte von red-polo

  1. red-polo

    Info zu Schriftfont

    Versuchs mal mit WhatTheFont
  2. Wohl eher umgekehrt... Leeren Luftballon auf die Entlüftungsschraube des Kuludeckels. Bläst der sich dann bei laufendem Motor auf --> Falschluft (zu 99,9% über defekten Kurbelwellensimmering Kulu-seitig).
  3. Und wieso steht da der Reifen so schief in der Kiste?
  4. So... jetzt lass dir den obigen Satz noch mal durch den Kopf gehen und überlege wo das Problem vielleicht liegen könnte. Besorg dir zur 102er HD nen neuen Auspuff!
  5. Du hast nen Originalen Auspuff oder Sito-Nachbau drunter, oder? Da ist kein Dämmaterial drin, sondern nur Prallbleche. Sicher, dass nicht der Auspuff einfach zugekokt ist? Edit hat sich mit mir grad das Video angeschaut und wirft noch ein, dass die Kiste doch 80er/135er typisch hochdreht sobald sie ein wenig über deiner LL-Drehzahl ist. Schon mal versucht ob/wie sich das Ansprechverhalten ändert, wenn du die LL-Drehzahl um eine 1/2 oder eine ganze Umdrehung an der LL-Einstellschraube erhöhst? Ein zu niedriger LL führt nämlich gern auch mal dazu, dass die Kiste erst mal nur unwillig Gas annimmt.
  6. red-polo

    iPhone Video Tutorial

    Ich muss gestehen ich bin nach meiner ersten Timbuk2 schon ziemlich angefixt von dem Zeug...
  7. Wie wärs mit nem richtigen Umfragetool?
  8. Die Frage für mich ist eher, wie sich das Zeug mit Simmerringen verträgt...
  9. Wieso nicht gleich ne KiloGixe oder ne 1198 mit Mofazulassung...
  10. ... aber die bisherigen Antworten nicht gelesen! Nein. Weil's einfach völliger Blödsinn ist! ... und in dem Fall völlig unnötiger Pfusch am Bau! Das geht so einfach nicht! Nein, sind sie nicht! Wozu der Aufwand? Völliger Schwachsinn! Mit der Adapterplatte müsstest du ja wiederum die zusätzliche Distanz selbiger ausgleichen... Ich würde jetzt einfach mal raten: NEIN!
  11. Kolben richtig rum drin?
  12. Kinners, ihr laboriert hier mit pauschalen (und damit in meinen Augen sinnlosen) Bedüsungstipps herum obwohl der Fragesteller noch nicht mal verstanden hat wie sein Motor oder Vergaser überhaupt funktioniert! Ich fang mal damit an: Düsenwirkungsbereiche der TMX-Vergaser Danach sollte er sich mal mit dem Mikuni-Manual auseinandersetzen: Mikuni-Handbuch.zip Mit dem Wissen aus beidem zusammen sollte es ihm dann auch gelingen den Motor abzudüsen! Und wer sagt, dass 300/40 bei den Steuerzeiten und dem Setup schon passen muss. Ich bin mit ND 20, HD/PJ 330/45 und Nadelclip in der 3. Raste von oben mit meinem 30er TMX, 166er Malle (180/124), MMW1+RD350 und RZ Right Mark One unterwegs. Das passt so weit auch gut. Mit magereren Düsen klemmt meine Sau...
  13. Die Suchfunktion gibt auch seltsames von sich... und ich schwöre ich hab heut noch nicht so viel getrunken, dass es an meinen Augen liegt!!!
  14. Wozu? Mach ein H.264 draus, das kann der aktuelle Windoof Mediaplayer auch wiedergeben.
  15. Pauschale Bedüsungswerte gibts es keine, da die Serienstreuungen schon viel zu hoch sind um verlässliche Werte zu generieren. Link zu Lucifers SI Topic findest du über die Suche oder in meiner Signatur.
  16. Die Ultralang auf 80er Getrieben ist meines Erachtens Spaßig zum fahren.... Mit der 24/63 auf 200er Getriebe wirst du keine Chance auf Ganganschluss im Vierten haben!
  17. Aber nicht ohne Wartungen...
  18. Auspuff?
  19. Wenn der TÜV-Prüfer sich drauf einlässt, wäre ich auch dafür den Ansaugstutzen nicht explizit aufzuführen. Schafft ebenso wie T5Pien's Anmerkung zum Gaser mehr Freiheit für späteren Austausch.
  20. Anleitungen: 1. Rechte reparieren: http://macde.macbay.de/MacService/page1/page1.html wenn's dann wieder funzt: Gut, wenn nicht: 2. http://www.andre-aulich.de/perm/mac-os-x-tipps
  21. Das kommt auf die von dir gewünschte Charakteristik und die Steuerzeiten an.
  22. Die obigen Punkte ohne das rote wären jetzt meine Empfehlung für die "Eintragungsliste". Was den TÜV darüber hinaus interessiert: Leistungsgutachten, Vmax und dazu passende Reifen. Dir fehlt die Lufthutze am Zylinder! Ohne funktioniert die "Zwangs-"Kühlung übers LüRa nicht! EDIT: Natürlich alles ohne Gewähr!
  23. Das ist von so vielen Faktoren abhängig, dass dir da keiner eine verlässliche Antwort zu geben können wird, zumal schon mal gar nicht ohne vollständiges Setup.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung