Zum Inhalt springen

Carter

Members
  • Gesamte Inhalte

    965
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Carter

  1. Dann keine Fudi verbauen und alles am Kopf unterlegen, passt zu den Auspuffanlagen einfach besser. Es gibt aber natürlich auch passende Zylinderköpfe mit "integrierter" Dichtung.
  2. Jawohl, richtig erkannt du "Fuchs"
  3. Die Big Box passt hier Super. Der Auspuff wurde nur umgesteckt, nichts verändert. Blau=Sip Road 1 Schwarz=Big Box Malossi 210alt (nicht bearbeitet), 60mm Welle, only Kopfdichtung, 24er SI, 200er Elestart Lüra (der Motor ist nicht von mir, kann also zu den Zeiten nichts sagen)
  4. Der Anschluss ist z.B. für einen Unterdruck Benzinhahn/Pumpe oder Öl. Sollte man verschließen. Das Messingröhrchen kann mit einer Zange entfernt werden. Gewinde schneiden und eine passende Schraube einkleben.
  5. Eine Drehschieber Karre bin ich erst mit einer JJF und dann mit einer JJG Nadel gefahren. JJN/S ist bei mir mit einer Box Anlage viel zu mager. Von einer Reso-Tröte rede ich nicht. Heute bei dem schönen Wetter die erste kleine Ausfahrt für dieses Jahr hinter mich gebracht, Membran Malossi und Silent Box mit JJH. Kann also nicht klagen. Hast jetzt die JJH Nadel 3° mit einer kleineren ND getestet ? Versteife dich nicht auf eine ND/HD Größe die dir hier genannt wird, Nachbau und Original sind da gerne mal unterschiedlich.
  6. Es zeigt aber mal ganz anschaulich in welchem Bereich die Änderung JJH/G.... wirkt.
  7. Danke für den Hinweis . Sorry, kann mal vorkommen. Oben schreibe ich ja JJH/F/G, sollte natürlich der Diameter sein. Der 3te Buchstabe verändert den Bereich bis ca.1/2 Gas, siehe Diagramm. Hier das Tool: JD_Jetting_2002_VS.xls JD_Jetting_2002_VS.xls JD_Jetting_2002_VS.xls
  8. Hier im tiefen Süden liege ich bei "3" unterschiedlichen Motoren mit Sip Road/Silent Box.. immer um die ND45-50. Nadel fahre ich auch gerne mal eine JJF/JJG auf Nadelclip 2 oder 3. HD 132-140. Wobei das bei reinem, den Verkehrsregeln angepassten Stadtbetrieb leicht zu fett ist. Hier wiederum passt die JJH ganz gut. Das "Problem"(Nadel JJH) mit leicht erhöhtem Standgas hatte ich auch bei schnellem Landstraßen-Tempo mit geringer Schieberöffnung.(Stichwort Windschatten). Wie Wheelspin schon geschrieben hat spielt die Nadel beim 28er PWK schon die Hauptnummer. Wenn du Falschluft und sonstige Probleme ausschließen kannst, besorge dir mal eine Nadel mit fetterem Edit: Diameter. Auf die Zündkerzenfarbe schaue ich schon lange nicht mehr.
  9. Ja das passt alles, und auch der Prüfstand passt(kennen ja deine Anspielungen )
  10. Bei mir hat sich auf einem ähnlichen Motor (mit Sip Road) durch den Smartbooster nichts an der Kurve geändert.(was nicht unter Messtoleranz fällt) Werde das aber nochmal mit einem stärkeren Motor(mit Box Auspuff) gegentesten.
  11. Sybille ist die große Schwester von Elron.
  12. Und die Dichtung zentrieren. @Patricks: Signatur
  13. Ich kenne "keine" einzige die mit 12PS bewegt wird. Aber ich sag mal, wenn die Dinger in dem passenden Terrain bewegt werden kommst auch nicht mit den "Grünen" in Kontakt. Es soll ja aber auch Mittel und Wege geben da "legal" mit mehr PS durch die Gegend zu eiern. Mit einem 2 Takter ist das aber leider nicht so einfach, mit einem "Falschtakter" z.B. KTM 500 EXC bist da besser dran.(leider)
  14. Beta mit um die 12 (Edit:PS) Edit: So rein aus Interesse , wie ist das in Österreich / Italien ?
  15. Groß ist relativ. Die ganzen Enduro Kisten, TM/KTM/BETA/Husqvarna..... mit gegen 300ccm. Auspuffanlagen von KTM/Husqvarna und Beta sind Doppelwandig. Die neue Beta 300rr hat einen "leisen"FMF Q-Stealth Dämpfer. Doch echt angenehm so von der Lautstärke her. Zumindest wenn das Teil im Gelände bewegt wird. Meine CR250 ohne Zulassung ist da schon deutlich lauter.
  16. Echt jetzt ? Du fährst mit deinem Porsche Turbo also immer mit Knallgas durch die Gegend.(Geschwindigkeitsbeschränkungen interessieren dich nicht) Wenn ich durch die Schweiz fahre, mit Tempomat auf 120km/h, liege ich auch immer gut unter "meinem" Durchschnittsverbrauch. Schon unter
  17. Danke Barnie 2x KSQ scheint eine einfache Lösung zu sein. 100mA KSQ für 1 Watt LED ausreichend, oder was muss ich da einplanen ?
  18. Guten Abend Thema LED Rücklicht mal wieder. Habe für das "Problem" leider nichts passendes über die Suche gefunden. Ausgangssituation: PX Motor(Lima 5 Kabel) in Sprint Kabelbaum: Conversion (Scootercenter) mit BGM-Spannungsregler Würde jetzt gerne das Rück/Bremslicht auf LED umrüsten. Gerne mit einer Batterie, oder bin ich mit einer sog. Sperrdiode vor der LED besser beraten. (möchte die volle Leuchtkraft der LED) Ist hier irgendwo ein Schaltplan(für den Conversion Kabelbaum), mit der Erweiterung Batterie/LED Rücklicht im Umlauf ? Danke schonmal
  19. Kommt auf den Sip Road an. Mein Sip Road 1 ist auch nach über 5tkm nicht lauter. Ein Road 2 war schon von Anfang an lauter als der 1er und die Silent Box.
  20. Carter

    Superbowl

    Essen und trinken steht bereit, ich wünsche viel Spaß den Herren
  21. Wie jetzt, mir haben die Jungs vom Zoll(Tullastraße) immer mehr abgeknöpft Smartbooster hat sich bei einem Prüfstandlauf auch gelockert. Ergebnis : Fehlzündung und aus, liegt jetzt 60km entfernt beim Kumpel in der Werkstatt. Wird mal wieder getestet.
  22. Carter

    Superbowl

    NFL Game Pass für 7,99€ , über die Bildqualität kann ich dir aber leider nichts sagen.
  23. Danke Patrick !
  24. Oder mit Kaltmetall, z.B. Weicon Titanium das Gehäuse auffüllen.
  25. @ Patricks, hoffe man kann mal etwas über die SS90 lesen. Sehr sehr geile Optik , Leistung ist ja auch mehr als ausreichend Edit: Auspuff auf dem 220ccm MHR Malossi ??
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung