-
Gesamte Inhalte
965 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
1
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Carter
-
Ich würde sagen auch Ölreste im Kurbelgehäuse können so entstehen, hatte/habe ich zumindest bei Motoren mit großem Vergaser und Reso-Auspuff. Meine Ölreste haben/hatten die gleiche Farbe wie das Öl das ich oben in den Tank kippe. Edit: Bei untertourigem fahren in bewohnten Gebieten ist das einfach normal.
-
Quattrini M232/M244 für Largeframes
Carter antwortete auf mastrocamillo's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Bitte -
Leider nur mit Sip Road 1 ,aber hat gut gepasst. http://www.germanscooterforum.de/topic/215642-malossi-210-für-die-city/?p=1067678710 Die kleine Delle bei 5300 U/min ist auf der Straße nicht spürbar. Edit: Ohne Ansaugbalg, also offen (leider deutlich lauter) liegen wir bei 23,8PS bei gleichem Verlauf.
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Carter antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Neue Lieferung aus Köln. Preis bleibt gleich, die Qualität leidet. Auslass schief, Poren in der Lauffläche etc..... Guss und Beschichtung sind jetzt wohl mit der 221 Variante identisch. -
Ich würde mal in Richtung 1500 gehen. Wenn du das Geld nicht benötigst und etwas Zeit mitbringst, wird sich jemand finden der einen schönen kräftigen Drehschiebermotor sucht(und das nicht selbst bauen kann), der auch auf einen 24er Vergaser zurückgebaut werden kann. Die Qualität der ausgeführten Arbeit steht eh außer Frage.(wer den Herrn aus Wolfsberg, oder seine Arbeit kennt) Kein Vergleich zu einem verfrästen Membranmotor.......
-
DEA Engineering, Superkarthersteller trifft auf Vespa
Carter antwortete auf egig's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry Meister, aber das kann man so nicht einfach herauslesen,(viell wars doch keine Ironie ) es soll Leute geben die dich viell nicht persönlich kennen. Und ich warte auf "Endverbraucherkurven" Schönen Abend noch. Achja geiles Teil -
Ja meinte ich doch. Das ist Super. Aber dürfte ja fast nicht sein, was so in letzter Zeit geschrieben wurde. edit: Sorry doppelt, kack Tel.
-
Soviel zum Thema, was gerade bissl "en Vogue" ist: Wellen die stark gelippt sind oder auch Glockenwellen ergeben einen merklichen Verlust an vorreso Leistung etc. Auch der MMW2 Stutzen hat nicht wenig Volumen. So ist die Vorverdichtung ja noch niedriger. Naja egal, wenn's schön macht
-
Aufbau Malossi MHR Drehmomentmotor - Quattrini Update 2020
Carter antwortete auf Deichgraf's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wie in der Mode, alles kommt und geht wieder. -
Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion
Carter antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Dann könntest du eher bei 129/184 liegen -
Sehr schön, Danke dafür. Hattest die BGM RD Membran mit MRP Stuffer nicht zufällig auch getestet ? Gruß
-
Quattrini 200 cc smallframe
Carter antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wer hat, der hat. Edit: und fällt auch nicht so leicht in den Motor -
Vollwange vs. Schamlippe
Carter antwortete auf HerrDerKolbenringe's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wollte dir als Hilfe schon meine unbenutzte 60 Hub S&S Glockenwelle anbieten die hier rumliegt, aber ist jetzt ja nicht mehr nötig -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Carter antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ja, mit 51/97 und ungeplantem Gehäuse kommt das sehr gut mitden beiligenden Papierdichtungen hin. Ich habe das so glaub auf 1,3mm eingestellt. -
Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion
Carter antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Amen, hier ist auch noch nichts passiert. Ich bleibe bei ner 62er Glockenwelle und stecke das alles einfach nur mit der "neuen" Big Box Sport zusammen. Ein NSR R1 Evo, DSE,..... liegt hier rum, möchte aber halt auch noch gerne ohne Krawall in Müsli City rumfahren, oder mal früh morgens ausm Haus gehen ohne faule Eier in die Fresse zu bekommen. Wenn überhaupt kommen die Reso Tröten mal aus Spaß aufn Prüfstand, da muss aber auch der P4 Betreiber mitspielen. Ob die Karre jetzt 2,34-4,53 PS weniger hat oder 224 U/min später in Reso geht als die Referenz ist doch Latte, finde ich jetzt mal. Die laufen doch alle bei einem unbearbeiteten MHR ganz ordentlich. Da musst nichtmal viele Stunden aufm Prüfstand verbringen. Klar, wenn du damit gerne in der DBM mitfahren möchtest dann schaut das viell. anders aus. weiter: "Oder musst du ständig Ampelrennen bestreiten, die Dichte an "Supersportwagen" ist in Düsseldorf ja schon deutlich höher als hier. Viell sind die Passanten/Bewohner dadurch auch etwas unempfindlicher was die Lautstärke angeht. Mir als "Eisdielenfahrer" wurde ja schon vom Prüfstandbetreiber nahegelegt ich solle mal den Gasgriff in freier Natur etwas mehr bewegen, der ist im letzten 1/4 immer etwas schwergängig. Den Reso Bereich sehe ich nur aufm Diagramm, im Stadtbetrieb kenne ich den gar nicht. " -
Quattrini M1-60 OHNE L (Was kann der?)
Carter antwortete auf undis racing team's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
PM40 oder Nitro , wie immer wieder erwähnt. Nicht zu laut,unstressig zu fahren, einfach perfekt. Also für mich jetzt. http://www.germanscooterforum.de/topic/241574-quattrini-m1-60-ohne-l-was-kann-der/?p=1067963035 -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Carter antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja genau so würde ich das meinen, auf der Lima-Seite ist es eh schon eng mit der Dichtfläche. -
Neuigkeiten, Gerüchte, Produktankündigungen...
Carter antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
-
NHRA 1000-ft. Hockenheim 402m, so war es zumindest 2013.
-
Sehr geil das ganze. http://www.nitrolympx.de/ Edit: Fügt noch hinzu, NHRA ist halt nochmal eine Nummer für sich. Aber für "Europa" kannst am Hockenheimring auch dein Spaß haben.
-
Malossi - MHR 1 - 211 ccm - 2 Ringversion
Carter antwortete auf T5Pien's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Mit 57 Hub schon, mit 64 Hub eher weniger. Auspuff etc....... ist auch nicht ganz unerheblich. Kann man so mit der Info von dir also nicht sagen. -
Naturally aspirated 4 Rotor. Ist inzwischen zu schwachbrüstig in der Driftszene. Das "Neue" Auto bekommt einen bzw. zwei Turbolader. http://www.speedhunters.com/2014/09/radbul-balancing-form-function/
-
Malossi - MHR 2 - 221 ccm - 1 Ringversion
Carter antwortete auf Rally 221's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Wollts auch gerade sagen Edit: Ja ich gebs zu, bin ein sog. Schönwetterfahrer. Gemeinhin auch gehässig als Eisdielenfahrer bezeichnet Ich bleibe bei meiner 62er Welle, Malossi Sport runter, MHR 60 drauf. Vielleicht mit Big Box Sport. -
Quattrini 200 cc smallframe
Carter antwortete auf mauropapa's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Kann mir das mal Bitte jemand übersetzen was Truls da so schreibt ? Nicht böse gemeint, ich tue mich da echt schwer das zu verstehen.