Zum Inhalt springen

99obemar

Members
  • Gesamte Inhalte

    134
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Über 99obemar

  • Geburtstag 27.12.1983

Profile Information

  • Scooter Club
    VespaClub Montal

Letzte Besucher des Profils

2.607 Profilaufrufe

Leistungen von 99obemar

expert

expert (4/12)

1

Reputation in der Community

  1. Interessant, nimmst du die zusätzlich zu einer Unterlegscheibe oder direkt auf die Trommel?
  2. Hi, ich denke das passt hier rein. Ich montier gerade eine Scootopia Bremmstrommel hinten an meine PX. Ich hab gelesen, dass man statt der einen 2mm Unterlegscheibe besser 2 davon verwenden könnte. Damit wäre das Thema LOCKER WERDEN beseitigt. Hat das jemand so montiert? Bei mir steht dann leider die Mutter etwas über das Gewinde, im Grunde fast die 2mm. Ob das dann ne gute Idee ist? Sommerliche Grüße, Martin
  3. Hi, ich hab das selbe Thema mit einer T5. Da ist der Gummiring auch gut 50mm anstatt den erhältlichen 55mm Ringen. Hat jemand einen TIpp wo man sowas herkriegt?? @wervespa hast du vielleicht was gefunden inzwischen? Grüße Martin
  4. Danke für den Tip! Mal sehen wenns nicht klappt dann wären 15€ ja gut investiert
  5. Hi, danke für die Tipps ich werds versuchen mit den Eintellungen! HAb bald Urlaub
  6. Hi, @Ritammh also doch noch Luft drinnen? Muss man rumfragen ob jemand so einen Entlüfter hat. @Cpt.Howdy Was meinst du mit Anschläge? Die Bremsbacken selbst sind noch OK.
  7. Hi, ich hab folgendes Problem an einer Cosa: Wenn ich das Fußbremspedal das erste mal nach einiger Zeit betätige, trete ich es voll durch und die Cosa bremst nur ein bisschen. Ich muss dann 1-2mal das Pedal betätigen/pumpen dann funktioniert die Bremse wie sie soll und reagiert nach dem 1. cm. Woran kann das liegen?? Ich hab die Bremsanlage nun 2-3mal entlüftet und neues Bremsöl nachgeschüttet. Es ist nie Luft mit rausgekommen und schaut daher denke alles ok gut aus . Inzwischen sollte ich eigentlich das ganze Bremsöl gewechselt haben da schon neues Öl rauskommt. Macht aber kaum unterschied. Wo kann da noch der Hund begraben sein? Danke für eure Hilfe, Grüße Martin
  8. Ok hab ich natürlich schon So ganz kann ich da das nicht rauslesen was mir weiterhilft...
  9. Hallo zusammen, ich hab ne Frage zur Endbehandlung/Versiegelung des Lacks an die Experten hier Hier im Forum habe ich sehr viel Gutes zum Elaskon Aero 46 gelesen. Aber ich verstehe nicht ganz worin die Unterschiede bzw. die Vor- und Nachteile zwischen dem Elaskon Aero und einer abschließenden Politur mit einem normalen Carnauba Wachs bzw. Carnauba-Mischung bestehen?? Beide können ja ganz am Ende einer Auffrischung eines alten Lacks (Reinigen, Polieren, ... usw.) auf die ganze Kiste draufgegeben werden. Bietet das Elaskon besondere Vorteile? Ist eins eher für alte O-Lacke und eins für Neulackierungen? Schöne Grüße, Martin
  10. Hallo zusammen, ich hab ne Frage zur Endbehandlung/Versiegelung des Lacks. Hier im Thread habe ich sehr viel Gutes zum Elaskon Aero 46 gelesen. Aber ich verstehe nicht ganz worin die Unterschiede bzw. die Vor- und Nachteile zwischen dem Elaskon Aero (ist ja auch ein Wachs) und einer abschließenden Politur mit einem normalen Carnauba Wachs bzw. Carnauba-Mischung bestehen?? Beide können ja ganz am Ende einer Auffrischung eines alten Lacks (Reinigen, Polieren, ... usw.) auf die ganze Kiste draufgegeben werden. Bietet das Elaskon besondere Vorteile? Ist eins eher für alte O-Lacke und eins für Neulackierungen? Schöne Grüße, Martin
  11. @grua Danke für die Hilfe! Kennst du eine überlackierbare alternative?
  12. Ah ok danke, dann versuch ichs mit dem Owatrol und danach drüber noch O-Farbe drüber.
  13. @Kebra Von unten ist am Lack alles OK da sieht man nur die Wölbung nach oben vom ganzen Blech, da ja der Hauptständer nicht direkt am Lack anschlägt. @weissbierjojo Welches Owatrol Produkt meinst du denn genau? Könnte ich auch das Fluid Film AS-R von der Sprühdose nehmen? Oder ist das dann doch ein großer Unterschied? Danke
  14. Ja klar sorry, mit O-Farbe Schwer zu sagen, das ganze Blech dort ist etwas hochgebogen und man spürt den Hügel auch beim drüberfahren mit der Hand. Denke aber schon dass die 2 Bleche etwas gerissen sind.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung