Zum Inhalt springen

macchia nera

Members
  • Gesamte Inhalte

    217
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von macchia nera

  1. Ein leichter Modellmix ist es auf jeden Fall. (Falsch angebrachter) Beinschildschriftzug und fehlende Streifen sowie Zündschloß deuten auf 180er Rally hin. Auspuff und schwarzer Tacho hingegen auf 200er. Trotz allem dürften etwa 4000 realisierbar sein.
  2. ...und läßt zudem offensichtlich auch noch den Motor laufen. Ich find den Klang des Zweitakters ja auch immer wieder nett, aber vor Bahznschranken oder im Stau stelle ich den Motor immer ab. Schont ggf. nicht nur die Zündkomponenten.
  3. Vermutlich weil Pulvern und Spachteln nicht zusammen funktionieren?
  4. Zweitschrift für Piaggio-Produkte geht leider nur noch über Vertragshändler. Piaggio mag keine Privatkunden bzw. will seine Händler dran verdienen lassen. Frag mal Rita hier im Forum, die weiß sicher den aktuellen Preis dafür.
  5. Innocenti SX 200 mit TS 1 in Wildcat-Optik und Sprint
  6. Geh mal mit dem finger in die huelsen, die von beiden seiten in das gabelrohr gesteckt werden. darin findest du jeweils eine nut fuer die o-ringe. gruss macchia nera
  7. Ich hätte ja vergoldet und dann einfach farblos transparente Griffgummis gewählt. Je nach Stärke der Goldauflage reduziert sich durch das Gewicht an den Lenkerenden dann auch das Vibrieren.
  8. Es gab/gibt da einen schönen kombinierten Innocent/Serveta-Abzieher, der beide Gewinde hat. Da muss man nur die innere Schraube von der anderen Seite reindrehen zum Wechseln. Das Ding ist erkennbar an dem außen mittig zwischen den Gewinden vorhandenen Sechskant (SW 24 o.ä.) zum Gegenhalten.
  9. Bekenne mich schuldig, auch im Haus der Kaufmannsjugend gewesen zu sein. Kann mich noch erinnern, dass wir von da mal zu einer Fetenrundfahrt aufgebrochen sind. Beim Wegfahren von den Feten ist uns immer ein grün-weißes Auto entgegen gekommen. Eine Fete war auf einer Art Reiterhof oder so. Gruß vom Ex-Lüneburger Tec
  10. Dann brauchst Du etwas Geduld. Das Kraftfahrtbundesamt speichert die Daten der endgültig abgemeldeten Fahrzeuge 5 Jahre. Insofern werden die dir freundlicherweise dann das korrekte Baujahr deiner Lambretta ohne Brief mitteilen. Austragen Blinker wegen z.B. zu schwacher Lichtmaschinenleistung macht der TÜV sicher, da er Geld dafür kassieren kann. D. h. aber noch lange nicht, dass die Zulassungsstelle dir eine Betriebserlaubnis dafür erteilt... Ich würd`s bei einem unwissenden TÜV versuchen, wo dem Prüfer nicht die genauen Regelungen detailliert bekannt sind. Alternativ Hubraumreduzierung auf 125 ccm, da dann Blinker nicht erforderlich sind. Gruß macchia nera
  11. TS 125 hat original definitiv nicht den Rally-Tank, sondern einen flachen Tank a la Sprint/PX, etc. . Ein Indiz zur Sprint-Parallele ist auch die Sprint/GTR-artige Sitzbank. Neben dem Motor sind das die wesentlichen Unterschiede zur Rally... Gruß macchia nera
  12. Die hinteren Backenblinker habe ich leider nicht. Die zugehörige Serveta hatte hinten die Chromblinker an der Stange (wie bei den alten Servetas in den 70ern). Gruß macchia nera
  13. Ist eventuell differenziert zu betrachten. Grds. geht das Fahrtlicht bei der Rally ohne Batterie. Der Topiceröffner kommt aber aus der Steiermark und deswegen könnte die Rally deutlich von der deutschen Version abweichen. Die A-Rally hatte zum Beispiel auch "Lichthupe"... Vermutlich ist aber irgendwo ein Wurm in der Elektrik. Vom Lichtschalter gibt`s verschiedene Varianten, die auf den ersten Blick identisch aussehen, aber von der Rückseite andere "Brücken" haben. Gruß macchia nera
  14. Vorne oder hinten? Hinten könnt ich anbieten...
  15. Noch zu haben: Cosa-Gabel mit Kotflügel 60,- Cosa Rücklicht 15,- Cosaspiegel rechts und links, zusammen 15,- Verkauft! Lüfterradabdeckung Cosa 10,- Schaltraste Cosa 1-Zug, 30,- Bremshebel Cosa 10,- Schaltrastendeckel Cosa 5,- Gleichrichter Cosa 25,- Fußrasten PX u.a., 20,- Blinkerschalter Cosa 15,- Blinkereinsätze Cosa vorne 20,- 3 Cosafelgen (davon 2 mit guten Heidenau, 1 abgefahrener Michelin) zusammen 60,- Belstaff Trialmaster Professional, Größe 58, teilweise stark abgenutzt und auch schon geflickt, ca. 20 Jahre alt (kein ital. Modenachbau), 100,- Teile gehören mir, lagern in Bad Camberg, sind nur hier offeriert. Preise stellen VB in Euro zuzügl. Versand dar.
  16. Teile gehören alle mir, lagern in Bad Camberg und sind nur hier offeriert.Alle Preise VB in Euro zuzüglich Versand. Falbo Trittbrettverbreiterung für 3. Serie, kleiner Riss auf linker Seite, 65,- Verkauft! Gepäckfach Serveta mit Schlüssel, 45,- Blinker Serveta vorne, zusammen 20,- Verkauft! Sitzbank Serveta mit Schlüssel, 40,- Standardauspuffe mit Krümmer, je 20,- Dansi-Zündung Li komplett, 25,- Serveta-Bremse vorne komplett 70,- Serveta-Rücklicht 25,- Gruß macchia nera
  17. Womit das Lager doch raus war...
  18. Zusätzlich zum Spalten muss auch das LiMa-Lager raus, um an den Simmerring zu kommen.
  19. Danke für die Bestätigung. Das "ganz alte" Schaltkreuz für den zweiteiligen Schaltbolzen hat im Gegensatz zum PX alt Schaltkreuz eine Erhebung (sieht man auch bei dem SIP-Bild 54-77), in die sich der Schaltbolzen mit der Nut einfügt. In der Tat ist das bei 180er Rally Motoren (teilweise?) und auch alten Sprint-Motoren noch verbaut worden. Wenn diese Teile bei jemand an einer 200er Rally verbaut sind kann es sich m.E. nur um nachträglichen "Pfusch" handeln. Gruß macchia nera P.S.: Seit 20 Jahren Rallyschrauber...
  20. Für 200er Rally passt definitiv das PX alt Schaltkreuz. Den Unterschied zwischen einem 1976er und einem 1980er Schaltkreuz würde ich mir gerne mal erklären lassen... So ganz nebenbei war 1954 noch Wideframe-Zeit mit entsprechendem Getriebe, bis 1977 hat's ja doch einige "kleine" Änderungen gegeben.
  21. Ging dem Fragenden vermutlich darum, ob man die Leisten ohne Spuren an die übliche Stelle (oberhalb der Sicke) versetzen kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung