Zum Inhalt springen

PKlaus

Members
  • Gesamte Inhalte

    861
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von PKlaus

  1. Waren Haus Scheppen. Bilder hat wohl keiner gemacht. Ich selber hatte keine Kamera mit. War aber so eine nette Ausfahrt. @Julian: Was war denn bei Dir? Klaus
  2. @funkypedro: Gute Besserung! Klaus
  3. Avatar ist jetzt das "Internationale Zeichen für Ehe"
  4. Och manuuu, laß mich doch mal was "schnelles" im Avatar haben. (
  5. Dann kontrolliere mal das Spiel der Schaltzüge / oder vielleicht auch die Außenhülle auf Überdehnung. Oder direkt neu innen wie außen. Klaus
  6. PK??`? Ist doch ein prima Teil. Wir hatten eigentlich immer mehr oder weniger Fuffies dabei. Also nicht schüchtern werden weils ne Fuffie ist. Komm einfach vorbei. Klaus
  7. Diese Frage kommt wohl immer wieder Zwei kleine Taschen in den Lagerring schleifen (gegenüber liegend) und dann mit einen Durchschlag abwechseld (linke Tasche, rechte Tasche) herraus treiben. Klaus
  8. Aha, der Stefan hatte Geburtstag. Nachträglich: Alles Gute zum Geburtstag! Klaus
  9. Natürlich mit Roller. Saufen bei der Kälte macht keinen Spaß. Ist nur die Frage ob da noch ein paar Schneeschuhe mitgenommen werden. Klaus
  10. Nein Danke! Hat leider eine Motornummer von einer PK 80. Klaus
  11. Brauch einen originalen PK 125 XL Motor. Zwei Schaltzüge und wenn es geht komplett. Motornummer muß VMX6M ...oder V5X1M... sein. Will eine 50XL auf 125ger Großblech umrüsten. Gruß Klaus
  12. Labyrinthdichtung :grins: Da ist mir der klecks Dirko erstmal ausreichend. Aber ist toll das du deinen Kasten weiter optimieren konntest. Klaus
  13. Naja so richtig zukitten mit Knetharz geht ja nicht Hatte ich mir auch überlegt, wobei die Löcher der Inbusschrauben vorher mit Kinderknete füllen. Wenn du jetzt noch am Planen bist, das Problem ist doch eigentlich Auflage der Membrane. Wenn diese 2-3mm pro Seite gößer wäre, würde sie auch die Bohrungen 100% abdecken. Noch einen fräsen, werde ich nicht so schnell machen. So langsam geht meine Urlaub zu Ende. Klaus
  14. @136H2OThomas: Ja das stimmt, die Einfräsung für die Befestigungschrauben sind ein klitzewenig offen. Werde aber mit Dirko dichten, haut schon hin. Hab damals nur die Membrane gemessen, aber die Bohrungen für die Befestigung werden vom Zylinder vorgegeben. Also den Alublock zu klein bestellt. Kann passieren. Wie gesagt, ist aber minimal. Klaus
  15. @ Julia: Erstmal an den originalen Stellen. Auf dem Bild muß der Einlaß noch angepaßt werden. Alternativ kann ich auch noch den Malossistutzen mit Malossi Membrane fahren. Edit sagt: 8 Stunden fräsen an einer kleinen Fräsbank für Modellbau.
  16. Von der Farbe her ist es wahrscheinlich Metaflux Knetharz. Natürlich kann man damit auch den Gehäuseeinlaß verschließen. Ich habe mich für eine RD Membrane entschieden. Werde aber das Gehäuse nur mit einer Platte verschließen. Klaus
  17. PKlaus

    der john (saunanudel)

    Doppel ups... natürlich auch von mir alles Gute. Klaus
  18. Ups.... nachträglich alles Gute. Klaus
  19. PKlaus

    Christian (Pxholo)

    Junger Hüpfer Alles Gute und Klaus
  20. Ja, sind sie. Klaus
  21. Ja, hab ich. Lüfterrad von einer PK 80 S hat einen 19*ner Konussitz. Zündungsgrundplatte für ohne Batterie, dannoch einen Spannungswandler 12V, das ganze zusammentüdeln und fertig. Sorry, Birnen auf 12V wechseln. Klaus
  22. @Robert: :puke: auf die Kontaktzündung. Die ist doch für uns . schau mal das du an eine Elektronische kommst. @julian: Ich bau ein Mokick Klaus
  23. Keine Zeit, muß schrauben, keine Zeit :sabber:
  24. Schau mal bei WWW.WILMSMETALL.DE Ist in Köln, und die verschicken auch. Gruß Klaus
  25. Die 125'ger hat eine Kurbelwelle mit 51 mm Hub, die Primärübersetzung ist länger. Zu der Frage: Was ist der Unterschied beim Motor zwischen 50er und 125er zwecks Pleuel und Getriebeübersetzung?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung