Zum Inhalt springen

m0e

Members
  • Gesamte Inhalte

    231
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von m0e

  1. ein guter frund macht mir solche sachen manchmal;) hast einen 1:1 scan ?? vielleicht kann mann da mal was machen!!! müsste da mal fragen wie und was und wie viel aber machbar is!! mfg
  2. up!!!! tausche gegen gebäcksbrücke!!!vna oder was halt passt
  3. für vna 2 t trapezförmigen tacho ! die ziffern müssten eventuell noch mit druckerschwärze hervorgehoben werden! grösse vom originalem übernommen!! würde auch gegen gebäcksbrücke vna tauschen 30? mfg m0e
  4. fettes thx @ all !!! dab´n ran ans bestellen
  5. ja wenn ich wüsste wie diese teile heissen!?!?!? und wo ? dann ist das bestellen sicher kein poroblem! thx@all
  6. hallo !! ich brauch mal eure hilfe!!! wie heissen die 2 halbmondartigen teile die beim geteilten lenkerkopf zwischen schaltrohr und lenker hinen kommen!!! kann mir die bitte wer abmessen (innen +aussendurchmesser und die breite !! damit ich mir die anfertigen kann!!! fettes thx @all mfg m0e
  7. hat schon mal wer einen kompletten beiwagen selber gebaut!?? ich meine auch den aufbau??? gibt es dafür vielleicht unterlagen ? zb: wie konstroiere ich den rahmen usw das währe doch mal was! naja vielleicht gibt es ja solche konstrukteure die das schon mal gebaut haben!! thx
  8. is ja auf seite 1 oder 2 ne dxf zum lasern!! hab heut in der nachtschicht auch die hurra tröte aus edelstahl gemacht;) nur noch wig schweissen und fertig"!!! vergiss nicht beim schweissen zum schluss mit formiergas zu arbeiten!!!! tröte vorne und hinten dicht machen und argon rein;) schöner zum schweissen und die naht ist innen einfach schöner;) aber du weisst das sicher!! mfg m0e
  9. hallo würde dir eines von der firma kempi empfehlen!! wir haben dieses gerät jetzt in der firma und muss sagen ein geiles teil!! Die MinarcTig? 180 ist ein tragbares Schweißgerät und daher die ideale Lösung für Einsätze an den verschiedensten Orten. Klein aber fein: Mit seinem außergewöhnlichen Gewichts-Leistungsverhältnis steht die MinarcTig? 180 in der Reihe der Gleichstrom- WIG- und MMA-Schweißgeräte an vorderster Stelle. Anwenderfreundliche Einstellungsfunktionen ermöglichen eine schnelle und problemlose Parameterfi ndung. Dank einer Reihe verschiedener Steuerungsmöglichkeiten wie Hand-, Fuß- oder Brennerfernregler haben Sie den Schweißvorgang stets unter Kontrolle und können alle Arbeiten so exakt wie möglich ausführen. Leistungsmerkmale o Tragbares WIGSchweißgerät für Schweißarbeiten mit Gleichstrom o Ermöglicht exaktes Schweißen o Äußerst anwenderfreundlich o Geeignet für WIG- und MMA-Schweißarbeiten o Umfassende Fernregleroptionen o Leicht & mobil o Digitale Stromanzeige Anwendungsgebiete o Rohrschweißungen o Dünnblechverarbeitung o Spezialmaterialien o Installation o Reparaturen o Wartung broschüre http://www.kemppi.de/inet/kemppi/kit.nsf/D...g180_DE_web.pdf MinarcTig 180 MinarcTig? 180 Anschlussspannung 230 Vac +/- 15 % 50/60 Hz Nennleistung TIG max 6.7 kVA (180 A/17.2 V) MMA max 7.0 kVA (140 A/25.6 V) Anschlusskabel/Sicherung 3 x 2,5 mm² - 3 m/16 A träge Einschaltdauer 40 °C 35% ED TIG 180 A/17.2 V 100% ED TIG 120 A/14.8 V 35% ED MMA 140 A/25.6 V 100% ED MMA 100 A/24 V Schweißbereich TIG 5 A / 10.2 V - 180 A / 17.2 V MMA 10 A / 20.4 V - 140 A / 25.6 V Leerlaufspannung 95 V Leistungsfaktor bei Maximalstrom TIG 0.62 MMA 0.63 Wirkungsgrad bei max. Spannung TIG 75 % MMA 81 % Stabelektroden MMA ø 1.5 - 3.25 mm Außenabmessungen L x B x H 400 x 180 x 340 mm Gewicht 7,8 kg (8,4 kg inkl. Anschlusskabel) seht selbst www.kemppi.de kostet ca 400? und ist mit schlauch packet!!! alleine von fronius kostet das schlauchpacket 250?
  10. up!!
  11. hallo suche dringend gute seitenbacken für vna!!!! links und rechts
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung