Zum Inhalt springen

VESPANDRE

Members
  • Gesamte Inhalte

    474
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von VESPANDRE

  1. Hmm, na dann lass ich mich mal überraschen, Polini kommt zum Einsatz. Mit dem DR hats ganz gut funktioniert, konnte ich keine Leistungsverluste feststellen (laut Popometer)
  2. Dann ich auch Das ist die Variante "Club-Gaypäck-Transporter" alles neu macht der Mai
  3. Also eine Leistungsbremse?
  4. DAS IS DAS TEIL!!!! SUPER! Bei meinem würde allerdings schonmal rumgeschweisst, so das der Rüssel nicht ganz soweit raussteht. Bin am überlegen, das ganze so abzuändern, das der Rüssel genau zwischen Ersatzrad & Hinterrad durchgeht. Sieht man nicht mehr ganz so viel, also Optik ein Minuspunkt, aber die schweizer Rennleitung findet es sicher besser
  5. HAMMERZOMBIE?? Der Klang ist schon ein Hammer, soviel is mal sicher. Wo der her ist?? Hab das Teil vor einiger Zeit aus'm EBAY gezogen. Da war er nur als Sportauspuff für VNA/VNB/VBB angeboten. Wollte Ihn eigentlich für meine VBB1T haben, die is aber nun verkauft. Aber er passt gut auch an TS, nur schade ums Ersatzrad.
  6. Mahlzeit, Habe mir einen lustigen Auspuff zugelegt, einfach weil er mir gefallen hat. Steckt auf meiner T.S. und klingt sehr lecker, wie ich finde. Aber eigentlich wüsste ich schon mal gerne, was das eigentlich für ein Auspuff ist Kann da jemand was zu sagen? Vielen Dank
  7. Mahlzeit, nun such ich schon ne ganze Weile hier im Forum nach einer neuen Möglichkeit, um meiner T.S. mit neuem Zylinder ordentlich Beine zu machen. Zum vorhandenen Setup: - original VNL3M-Block unbearbeitet - DR-177 plug & play - Rennwelle - Si24er mit 118er Bedüsung - Original Lüra (Kontaktzündung) - RZ Mark One EVO (left Hand) Soweit läuft das ganze recht gut, mit 110 laut Tacho Meine Idee Ich möchte gerne einen stärkeren Zylinder montieren, den ans GAYhäuse angepasst, Vergaser auf einen Mikuni TMX30 mit Powerjet umstellen, Lüra auf 1800g abdrehen und feinwuchten lassen. Zur Auswahl stehen - Malossi 166 - Polini (Worb5) Und nun die Frage Welchen Zylinder würdet Ihr empfehlen, sollte keine QM-Rakete werden, aber gut Dampf und Tourentauglich Ist der Worb5-Polini genug bearbeitet, sodas nur noch die Anpassung ans GAYhäuse Sinn macht? Vielen Dank für eure Tipps Ciao André
  8. Polini-Kopf?? Bearbeitet? Bin am Überlegen, ob ich den DR177 aufmöbel, oder einen anderen (Polini von Worb, oder Malle) versuche. VNL3M mit DR plug & play, SI24 und RZ Evo ganz nett, aber noch etwas zu zahm
  9. Mahlzeit, also ich habe den SI26 auf meiner Seitenwagen P200E. Einstellen geht super. Wird diesen Winter dann ovalisiert, auf die Wanne und Block entsprechend angepasst. Etwas mehr Kraft hat es schon, wie ich finde. Und Verbrauch, naja eben Beiwagen-Betrieb. Bei 80kg an der Seite ohne Mitfahrer ist bei 90km Feierabend. ( Ciao André
  10. Ich baue mir zwar keine Beiwagen-Vespa mehr, aber ich bin immer wieder am basteln und verbessern. Frei nach dem Motto "es gibt immer was zu tun" Schaut dochmal vorbei. http://www.vespennest.ag.vu/
  11. Hallo, ich suche DR-Sportfelgen in brauchbarem Zustand. Alles anbieten. Vielen Dank. Ciao André dieses oder das andere Design ist egal, einzeln, oder ganzer Staz spielt auch keine entscheidene Rolle.
  12. Hallo, Info's und Bezugsquelle ist http://www.heigl-fritz.de Aber auch hier hat alles seinen Preis, also mit 2160,-EURO ist man dabei. Allerdings für eine TOP-Ware wie ich meine, mit Kofferraum(abschliessbar) Scheibe und Persenning, wahlweise sogar als Pick-up :grins: Ich bin sehr zufrieden damit und hier in der Schweiz eher etwas seltener anzutreffen. War zwar ein schwerer Kampf, diesen hier zuzulassen, aber es hat geklappt Ciao André
  13. Aber ich dachte, es ist vom 1. - 5. Gang feiner übersetzt und abgestimmt. So für besseren Anschluss im nächsten Gang. Ich muss mit Beifahrer im Seitenwagen recht gut die Gänge ausdrehen, um dann brauchbaren Anschluss zu bekommen. Nur kurzer 4.Gang ist zu wenig, dann müsste ich die anderen 3 auch kürzer haben. Wenn man etwas am Berg steht und "vollbesetzt" los will, da muss die Kupplung leiden. ( Verstehst, was ich meine und was ich vom 5 Gang-Getriebe mir eigentlich erhoffe? Ciao André
  14. Hallo, ich möchte meine Übersetzung von meiner P200E ändern und bei der Gelegenheit mir das 5 Gang-Getriebe vom SIP spendieren. Hat jemand von euch Erfahrung damit, wegen Wirkung und Haltbarkeit? Brauche etwas mehr Kraft, ohne den Motor aufzupusten. (Auspuff & Vergaser modifizieren muss reichen!!) Danke für eure Feedbacks Ciao André
  15. fahre einen "HEIGL" Seitenwagen, der liegt sehr nett auf der Bahn, nicht wirklich hoch Auch ist dieser mit einem verstellbaren Konidämpfer ausgestattet, was die Sache noch weiter interessant macht, wie ich meine. Schau doch mal rein unter www.vespennest.ag.vu Ciao André
  16. Hallo, ich bin auch ein Gespannfahrer und hier bei uns in der Schweiz kommt man nur eine Zulassung, wenn ein Leckungsdämpfer vorhanden ist. Auch im Gutachten des Beiwagens ist eigentlich ein Dämpfer mit erwähnt. In meinem Fall ein Heigl Beiwagen. Kann ich sehr empfehlen Ciao André www.vespennest.ag.vu
  17. Verkaufe mein begonnenes Reszaurationsprojekt VBB1T 5***, also eine der ersten 5000 Exemplare. Sie ist zerlegt und bis auf GummiTeile,Kabelbaum und Seilzüge komplett. Einige Teile wurden bereits restauriert, oder neu organisiert. Grund für den Verkauf: Platz & Kohle sind leider begrenzte Mittel :uargh: Motor muss revidiert werden (nicht fest) und ein neues Bodenblech wäre auch besser Bilder auf meiner Homepage www.vespennest.ag.vu Preis: VHB (macht mir ein faires Angebot) Standort: Schweiz
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information