Zum Inhalt springen

.luke.

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.347
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von .luke.

  1. oder du machst es wie ein mann und gleich richtig am 1er schein kommst sowieso nicht vorbei und bei reso landen die meisten auch früher oder später
  2. zwischen 1 -30000 euro je nach modell und zustand
  3. genau und die resoscheisse würde ich nicht für ne tourenkiste verbauen entweder reso dann auch richtig ( polini grosser gaser ... ) oder tourenpötte wie pis pep t5 und dr stecken
  4. du hast wirklich diesen olack platt gemacht um dir die reuse neuzu lacken? der roller sieht schon toll aus aber so nen tollen olack platt machen gehört verboten
  5. glückwunsch zum umstieg von automaten auf schaltvespa bei deinen kenntnissen im moment würde ich dir den dr177 empfehlen mit 22 kulu sip road und 24er gaser da musst du den motor nicht komplett öffnen und der tüvprüfer sollte glücklich sein die haltbarkeit bei richtiger einstellung der zündung und gasers wird es dir danken die 80er zündung kannst in deinen lusso motor übernehmen dann sparst dir auch den elektrikumbau das ganze kostet auch kein vermögen und läuft sauber in der stadt zu zweit und überland mit gute 100kmh
  6. mal wieder typisch schland gesetze und regeln basteln aber dann zu doof sein zum vernünftig anwenden und umsetzen in jedem bundesland und dorf wird es unterschiedlich streng ausgelegt ich denke jeder der auf seine heilen knochen steht wird sich darüber gedanken machen und die richtige bereifung besorgen müssen vespa reifen kosten auch nicht soviel wie mopedreifen da kann man sich schonmal ein paar passende rauslassen
  7. willkommen im gsf erstmal solltest genauer wissen was du mit deinem motor erreichen willst soll der richtig flott sein oder nur leichtes tuning für die stadt soll es ein resopott werden oder lieber für touring ausgelegt sein da du den kleinen schein hast ist es als schein neuling mit probezeit etwas gewagt richtig zu tunen ohne eintragungen der polini zylinder wird unbearbeitet ( ohne rennwelle motorfräsen gaser pott usw ) wenig sinn machen der dr kann einfach draufgesteck werden und geht sicher am ehesten als 125er beim tüv durch wieso eigentlich 6v? die lusso motoren haben doch 12v und ne zündung mit 5 kabeln deine px ist eine mit 7 kabel und batterie nehme ich an da wirst dich wohl etwas mit elektrik befassen müssen oder die zgp tauschen auf 7 kabel px alt wieviel know how hast du als schrauber? so ganz ohne ahnung wird es erstmal ein abenteuer werden bis deine reuse wieder läuft hier gibt es für jedes thema ein topic mit ner menge weiteren infos gutes gelingen und nur mut zum schrauben
  8. bei mir ist keine nr drauf bei der optik und dem sound ist mir die nr schnuppe wenn zuviel respekt vor der rennleitung hast dann den origi t5 pott nehmen ( umgeschweisst auf px ) da ist ne nr drauf
  9. runterfräsen damit der kolben an der stelle sauberer läuft ich vermute dass durch zu viel spiel wegen des abgeplatzten materials oder durch unsaubere führung an der stelle der kolben die haarrisse bekam die risse sind genau dort entstanden wo das material fehlt hätte ich nen gebrauchten kolben da würde ich so fahren und beobachten ob der wieder risse bekommt ein neuer ist mir zu teuer zum experimentieren
  10. mit pis road zum tüv ist kein problem ich finde den echt leise ( soll nur ca 3 db lauter sein als original )
  11. der 810er war bei mir mit asso kolben geliefert
  12. ist der letzte ein 810? gibt es verschiedene 810er köpfe? mein 810er war echt scheisse auf ner origi reuse
  13. so klar ist das gar nicht da es pinascos als 177 er und 213 gibt ( zweikanal 3 kanal usw... ) die köpfe kannst aber in der pfeife rauchen oder zum grave schicken
  14. rein der optik nach sollten es welche für 213 er sein da gab es verschiedene ausführungen ( glaub alle waren scheisse )
  15. .luke.

    xxx

    woche rum reuse noch zu haben kein bock auf ne saubere olackreuse?
  16. das ist natürlich auch ne möglichkeit scheiss asso kolben hat sich vielleicht in den zyli geprügelt am liebsten würde ich einfach nen neuen kolben besorgen und gut ist versuche paar mm runterzufräsen an beiden kanälen der zyli sieht sonst top aus und ist 200 km alt
  17. hier der kolben der ist wohl dahin ich dachte dass der an der stelle aneckt und deswegen risse bekam
  18. never touch a running system... = erst revidieren wenn wirklich undicht heutige qualität der ersatzteile ( schaltkreuz siris lager ) lässt oft zu wünschen übrig da sind die origi teile die schon drin sind oft die bessere wahl erst säubern dann fahren und bei bedarf revidieren letzte px die ich startklar gemacht hab stand fast 20 jahre der motor schnurrt heute noch einwandfrei ohne revision überholen würde ich nur wenn die laufleistung hoch wäre
  19. hab mal ne elestart px mit cosa 20 zahn kulu gehabt weiss nicht ob alle cosa kulus bei neueren pxen 21 zähne hatten
  20. wenn viele berge bei dir hast und dein gewicht hoch ist dann ist die 22er wohl zu lang oder kannst im 3 ten gang bergauf vielleicht doch schneller sein als im dritten der 21er einfach testen kulu wechsel dauert ja nicht die zeit....
  21. passen tuts natürlich und verziehen sollte auch klappen bei der 150 er px klappts jedenfalls wunderbar
  22. können schon aber der kolben hat deswegen haarrisse bekommen.....
  23. pinasco kolben jetzt am dringendsten ( auch leicht geklemmte )
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung