Zum Inhalt springen

.luke.

Members
  • Gesamte Inhalte

    5.347
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle Inhalte von .luke.

  1. ich könnte mir vorstellen dass damals als die px zwitterreihe dazukam viele restteile kombiniert wurden das was piaggio über hatte wurde verbaut nen anderen grund kann ich mir nicht denken
  2. der pinasco ist der letzte zylinder den ich für nen resopott nehmen würde bevor wir uns da alle im kreis drehen benutz die suche und les dich mal über die zylinder durch
  3. für die stadt und unauffällig für wenig geld ist der brave DR finde ich dev die günstigere wahl allerdings nicht für reso keine bearbeitung des motors notwendig ( auch nicht spalten ) und läuft auf 24er SI und 22 zahn kulu ganz gut für polini ist meistens mehr programm erforderlich ( motor spalten welle bearbeiten extra kopf anpassen........ ) für leistung polini für tour und günstig ohne motor zerlegen DR solltest du aber den motor sowieso öffnen dann würde ich das programm mit polini angehen
  4. mein tip neue freundin suchen 200er kaufen unter bj 89 dann klappts auch mit m eintragen ohne gezicke spass bei seite wieviel geld willst ausgeben? was soll der motor können? langstrecke oder stadt? billig? oder teuer? für unauffällig finde ich den dr 177 günstig und flott zum touren auf 24er gaser für mehr dampf ist der polini 177 gut aber der sollte mehr zuneigung bekommen wenn die leistung optimal entfalten willst für resopott ist der dr allerdings nicht der beste kandidat schmeiss einfach die suche an da findest du tausende anregung zum tunen einer 125/150er px ps. für 500 ne schicke reuse
  5. ELESTARTLÜRA IST RESERVIERT BIS GELDEINGANG
  6. ZYLINDER MIT POTT ist erstmal reserviert bis asche da ist rest noch zu haben
  7. also ich würde die platte wechseln ne kleine ersatzteilsammlung ( zgp cdi zündkerze gaser usw... ) sollte finde ich jeder einmal extra auf lager haben hier kannst die teile zum fairen preis bekommen solltest ne platte brauchen dann sag bescheid
  8. GENAU der pott ist dabei somit kein thema mit einbau es ist wohl der beste origi zylinder für 200er vespa ( speziell für otuning )
  9. was für kinder rennen bei dir rum? bei uns wollen die am liebsten mitfahren ich tippe trotzdem auf zündplatte ist dein pickup ein original oder india lml pickup? meistens geht cdi oder eben nicht ( so dazwischen kam bei mir noch nicht vor )
  10. mischen possible
  11. der 200er block muss sauber in den 125er rahmen passen ich kenne da keine unterschiede wegen passgenauigkeit da hilft nur eines teil für teil austauschen und testen oder gleich nen anderen block reinhängen um zu sehen was dann passiert mach mal fotos von deinen silentgummis manchmal können die ursachen sehr banal sein wie z.b. stossdämpfer
  12. hier noch die pix des lüra ist weg
  13. hab mal wieder ne cosa gs plattgemacht alle teile der rollers stehen zum verkauf gehören mir und lagern in kempten dann los COSA KULU TOP ZUSTAND ( original natürlich ) 85.- ZYLINDERKOPF MIT ZENTRALEM BRENNRAUM 30,- MOTOR MIT LUSSO GETRIEBE UND KUWE WEG ZGP passt für cosa und px TOP ZUSTAND ( für px fahrer die stärkste zgp von piaggio mit mehr licht/strom als normale px zgp ) 50,- 24er GASER incl WANNE ELEKTR CHOKE UND BENZINHAHN ( lufi kost extra 10 eus ) 50,- versand kommt drauf
  14. jetzt für 860 euro
  15. der nachbauprimärtannenbaum in neu ist mir schonmal aufgegangen ne gebrauchte primär würde ich überholen sonst womöglich wieder motor auf
  16. willkommen im gsf die vespa die du dir ausgesucht hast sollte zwischen 1000-1500 euro zu haben sein die fahrzeuge sind meist ziemlich einfach aufgebaut und somit nicht so anfällig gegen pannen allerdings wäre es vom vorteil etwas schrauben zu können um n haufen geld zu sparen ich würde dir empfehlen jemanden mitzunehmen der sich mit vespa auskennt damit dieser die problemstellen der fahrzeuge checken kann und somit auch nen fairen preis zu ermitteln vielleicht kann dir jemand aus diesem forum ne überholte spezial anbieten bin mir sicher dass bis 1500 euro eine saubere hier bekommen könntest
  17. den cosa tannenbaum kannst einfach auf 65 zähne umnieten und schon hast ein komplettes 200er px lusso gaytriebe oder einfach die hauptwelle cosa mit px tannenbaum kombinieren ( kommt auf s gleiche raus bis auf die arbeit ) edit: pxler war schneller
  18. geld ist raus....
  19. bj 92 sollte xl2 sein also 1 zug
  20. hi hätte ne leckere pk80s auf lager. champagner farbene im olack steht in 87439 kempten motor läuft licht leuchtet...
  21. in D 21er abnahme beim tüv und gut ist ( jedenfalls bei unserem tüv ) dann mit kaufvertrag auf zulassung fertig
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung