
vnl2t67
Members-
Gesamte Inhalte
168 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von vnl2t67
-
Beschreibung: Preisvorstellung: [Bitte Durchlesen und anschließend den diesen Erklärungstext löschen, wenn ihr eure Verkaufsanzeige fertig habt] Verbindliche Regeln für den GSF-Marktplatz ab September 2024 Wir bitten wir euch um die Einhaltung der GSF-Marktplatzregeln, insbesondere der P.O.R.N.O.-Regeln: Preis angeben! Inserate mit Auktionscharakter werden ausgeblendet. Ort angeben! (für Verkäufe) Selbst wenn ihr im Profil einen Wohnort stehen habt, der genaue Artikelstandort (gemeint ist die Stadt) ist Pflicht. Richtig und vollständig beschreiben! Idealerweise mit Bildern, eventuelle Mängel müssen deutlich im Text ausgewiesen werden. Keine Links auf andere Verkaufsplattformen. Nur sachliche Diskussionen! Destruktives Runtersprechen von Anzeigen und Preisvorstellungen, Runterputzen und Stammtischgerede ist nicht erwünscht. Ohne klare Eigentumsverhältnisse kein Verkauf! Der angebotene Gegenstand muss Eigentum des Topiceröffners oder der Topiceröffner muss durch den Eigentümer beauftragt sein, den Artikel im Auftrag zu verkaufen. Bei Verstoß gegen diese Regeln werden Inserate ohne Vorwarnung ausgeblendet, ebenso unseriöse oder grob unvollständige Inserate! Pro Mitglied und Rubrik (Biete/Suche/Tausche) ist nur ein aktives Inserat im GSF-Marktplatz erlaubt! Ausnahme: Für Artikel über €1.000 (z. B. Komplettmotoren) oder Teilesammlungen darf ein weiteres eigenständiges Topic eröffnet werden. Im Fall von Teilesammlungen jedoch nur, wenn diese ausschließlich en bloc zu einem Paketpreis über €1.000 angeboten werden. Hinweise für Inserierende Das pushen/hochschieben von Inseraten ist nur alle sieben Tage gestattet. Wenn ihr Infos nachtragen möchtet, macht das im Startbeitrag. Hinterlasst nach Abwicklung euer (hoffentlich positives) Feedback. Um Topics schließen zu lassen, ändert ihr den Titel im Startbeitrag auf "ERLEDIGT: alter Topictitel". Damit werden die Moderatoren aufgefordert, das Topic zu schließen. Allgemeine Hinweise Fair use! Wiederholungstäter_innen werden verwarnt bzw. temporär gesperrt. Achtsamkeit ist angebracht! Nicht alle Blechrollerfahrer_innen handeln redlich, anständig, und nach Treu und Glauben (gilt bei Kauf und Verkauf). Lasst euch stets eine verifizierbare Telefonnummer und Anschrift eurer Geschäftspartner geben. Schafft Transparenz, kommuniziert per Privatnachricht! Wann wurde überwiesen? Ist das Geld angekommen? Wann wurde versendet (Link zur Sendungsverfolgung)? Ist alles angekommen und im erwarteten Zustand? Der Betreiber des GSF ist nicht verantwortlich für die Richtigkeit der Angaben über die angebotenen Gegenstände. Wer private Geschäfte über das GSF abwickelt, gewinnt daraus kein Recht, die Plattform GSF für seine privaten Probleme, Strafverfolgung, Zeugenschaften und/oder Meinungsmache gegen Mitglieder oder Shops zu missbrauchen. Grundsätzlich sind dem Betreiber des GSF Realnamen, E-Mail- oder Postadressen nicht bekannt. Mit der Nutzung des GSF-Marktplatzplatz gelten diese Nutzungsvereinbarungen als anerkannt.
-
Sip legal Kit V50 Umbau 125ccm
vnl2t67 antwortete auf JB-Scooter's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Morgen, wir möchten gern unserer 125er Primavera von 69 ein bischen mehr legale Leistung einhauchen. Muss ich dann auch die Kurbelwelle und den Vergaser wechseln. Dann müsste doch die Montage des Zylinders plugnplay mit Düsenabstimmung und Auspuffänderung ausreichen,- oder. Sip-Vape bereits montiert. Leider gibt es das Set aber nur mit Vergaser, Kurbelwelle usw.?? Grüße und Danke -
Nur mal schnell 'ne Oldie-Technikfrage
vnl2t67 antwortete auf z3ros3b's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Morgen, bei unseren Vespas (GT von 67 und Primavera von 69) vibrieren die Gepäckfachklappen in der linken Seitenbacke einschl. Schlösser und die rechte Motorklappe der Primavera. Gibt es einen Keder den man unterlegen kann? Was macht man am Besten mit den Schlössern? Gruß und Danke -
Handy am Lenker
vnl2t67 antwortete auf Master's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
sp-connect Halterung für Spiegelarm mit Vibrationsmodul. Für mich die perfekte Lösung, nachdem ich mein iphone mit einem Klebehalter am Lenker geschrottet hatte. -
Spritprobleme unter halb vollem Tank
vnl2t67 antwortete auf iooh.max's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Vielen Dank an alle! Ich habe mir am WE die Sache nochmal genauer angesehen. Es ist peinlichst auf den Verlauf des Schlauches zu achten, insbesondere auch im Hinblick auf den Hinweis von daeumilin, dass dieser unter dem Benzinhahngestänge verläuft, ansonsten reicht das Gefälle nicht für die ausreichende Spritversorgung aus. Nun passt alles und ich brauchte auch nicht den Sip fast-flow 2.0 verbauen, obwohl dieser mit dem dickeren Schlauchanschluss die größere Durchflussmenge bereits rein äußerlich nachvollziehbar macht. Grüße -
Spritprobleme unter halb vollem Tank
vnl2t67 antwortete auf iooh.max's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Guten Morgen, ich fahre einen 210 Polini. Nach kurzer Fahrzeit läuft sie aus, ähnlich der anstehenden Benzinreserve. Dann ist der Vergaser nach kurzer Wartezeit wieder voll und die Sache geht von vorn los. Grüße -
Spritprobleme unter halb vollem Tank
vnl2t67 antwortete auf iooh.max's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
.. einen von Lemarxon mit größeren Kanälen versehenen 24er SI Spaco. Habe aber auch den Vergaser schon gewechselt, was an dem Problem leider nichts geändert hat. Grüße -
Spritprobleme unter halb vollem Tank
vnl2t67 antwortete auf iooh.max's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Habe zur Zeit dasselbe Problem. Wenn ich einen Probetank auf die Sitzbank schnalle fährt die Fuhre einwandfrei. Wenn ich den Tank ausbaue, den Schlauch ordnungsgemäß verlege usw. kommt kein bzw. zu wenig Sprit an. Das ist spooky und zum verzweifeln. Habe auch den BGM faster flow. Werde nun mit dem Sip fast flow 2.0 testen. Hoffentlich findet das dann ein Ende. Grüße -
Das kann ja wenn nur von 8mm auf 6mm gehen. Dennoch hat der Sip Hahn einen 8 mm Stutzen? Grüße
-
Naja, da ist schon ein deutlicher Durchmesserunterschied. Das wird kaum zuverlässig mit einer Schlauchschelle zu überbrücken sein, daher habe ich einen dünneren Schlauch aufgesteckt und dann mit einer Schlauchschelle befestigt. Trotzdem Danke für den Rat. Probleme bereitet auch der Durchfluss dieses Hahns! Auch daher bin ich auf der Suche nach einer Alternative.
-
Achja Vespa gt vnl2t von 67
-
Hallo, da mein original Benzinhahn defekt war habe ich diesen eingebaut. https://www.scooter-center.com/de/benzinhahn-bgm-pro-faster-flow-v2.0-vespa-wideframe-gs150-vs1-5-auch-passend-zur-umruestung-auf-kurzen-benzinschlauch-bei-vespa-largeframe-px-rally-sprint-bgm3032n?sPartner=google-shopping-de&gad_source=1&gclid=CjwKCAjwg8qzBhAoEiwAWagLrEmclkzidImLnWMAfjv6XjsEZ3wIkwd4LnyZsE0iotnmpl09LSE6hxoCZN0QAvD_BwE Der Spritschlauch passte nun nicht mehr, da der Stutzen des Benzinhahns vom Durchmesser kleiner ist. Welcher Benzinhahn hat den gleichen Durchmesser wie der Vergaserstutzen (Banjo) am SI? Will hier nicht tricksen sondern einen einheitlichen Durchmesser an den Stutzen an beiden Seiten haben. Werde ich evtl. hiermit glücklich? Ist der Schlauchstutzen hieran vom Durchmesser mit dem Bano des Vergasers identisch? Vielleicht weiß das ja jemand und kann mir das sagen. https://www.sip-scootershop.com/de/product/benzinhahn-sip-fast-flow-20_15878100?gad_source=1&gclid=CjwKCAjwg8qzBhAoEiwAWagLrGXSPiQlzVIJjU3zGVt3zieE2dzIInkGL8UiuDysbaOOVr5AvKROXBoC-DsQAvD_BwE Danke und Gruß Oliver
-
Vielen Dank für das Angebot! Ich bin schön fündig geworden. Gruß Olli
-
Hab die Dinger gefunden. Das sind Utah Fenix. Hat hier noch jemand sowas rumfliegen?
-
Hallo, habe eine PX geschossen. Hieran sind an dem vorderen Kotflügel, an den Seitenbacken und am Heck unter dem Kennzeichen Anbauteile. Ich vermute Zubehör. Weiß jemand wer der Hersteller ist? Links fehlt an der Backe ein Emblem. Was passt da? Wenn ich die Verkleidungen abbaue verbleiben Löcher in der Backe. Daher bleiben die erstmal dran. Oben in der Lenkerverkleidung sind Löcher, vermutlich von einem Windschild, nun durch Schlossschrauben verschlossen. Hat jemand hier eine Lenkerverkleidung in O-Farbe rot Bj. 89? Danke und Gruß
-
Morgen, gibt es diese Kisten (Scomadi) noch neu zu kaufen? Wo? Grüße
-
Motorständer / Motorprüfstand
vnl2t67 erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo, ich hatte mir vor Jahren mal einen Motorständer gekauft in den ein kompletter Motor mit Auspuff montiert werden konnte. Oben war zusätzlich noch ein Ausleger vorhanden an den man eine Spritflasche montieren konnte. Den habe ich leider mit einem Motor in einer Kurzschlussreaktion verkauft als ich anderen Projekten nachgegangen bin. Kurzum: Ich suche einen Ständer in dem ich einen Motor starten kann. Hat jemand eine Idee wo ich den herhatte oder einen solchen bekomme? -
ÜS für Polini 210 gefräst! Bitte mal kontrollieren
vnl2t67 antwortete auf rabaha's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
>Hast du denn am Einlass schon mal den Fräser dran gehalten ? Nein, ich möchte nur Stecktuning betreiben, da ich mir die Möglichkeit auf den Originalzustand rückzurüsten behalten möchte. Nach dem Auflegen der Dichtung kam mir das "spanisch" vor, daher die Frage. Die Überströmer werden hier wohl fast ausschließlich über die Kolbenaussparungen gesteuert. Die Kurbelwelle ist auch original und im Rahmen der Motorrevision erneuert worden. Das Ganze soll in meine 67 er Largeframe, die zu erwartende Leistung von ca. 14 bis 16 PS dürfte in Anbetracht der Vorderradgabel und -bremse mehr als ausreichend sein, zumindest für mich. By the way: Die Quetschkante ist im gesteckten Zustand mit den von Polini mitgelieferten Dichtungen ca. 1,8 bis 1,9 mm. Hier hätte man sich das Messen spren können. Polini liefert die Zylinder offenbar mit der Sicherheit "nach oben" aus. Passt auf meine 67 er Sprint eine Polinibox plug ´n play? Danke und Grüße -
ÜS für Polini 210 gefräst! Bitte mal kontrollieren
vnl2t67 antwortete auf rabaha's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Hallo, muss dieses Thema mal aufgreifen. Wollte heute den 210 er Polini auf meinen 200 er Motor stecken, ohne Bearbeitung der Überströmer, was ja prinzipiell funktionieren soll. Beim Auflegen der Dichtung fällt auf, dass die Original Überströmer kupplungs- und limaseitig fast vollständig von der Dichtung verdeckt werden. Nur der obere Überströmer ist mit der Dichtung kompatibel. Das verwundert mich. Kann man das wirklich so stecken? Ist die Dichtung dann nicht im Weg. Sollte man die nacharbeiten? Anbei ein paar Fotos. GRuß -
Einschlaghülse Kurbelwelle
vnl2t67 antwortete auf vnl2t67's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Ich werde es mal mit einem Zoll-Stahlrohr versuchen. Mit 25,4 mm innen dürfte das passen. Werde berichten. Grüße -
Einschlaghülse Kurbelwelle
vnl2t67 erstellte Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Moin, welches Rohr kann man zweckentfremden um die Lagerhülse auf die Kurbelwelle zu treiben. Jemand Idden? Danke und Gruß Oliver -
Danke Seppelhut, so mache ich das!
-
Danke, dass ihr mich vor Dummheiten bewahrt. Wie ihr auf dem Foto erkennt hatte ich mir schon eine komplette Nebenwelle besorgt. Da deren Wellenzapfen aber 13 (Lusso) statt 11,5 ist kam ich auf die Idee zu improvisieren…Kennt jemand eine Bezugsquelle einer kompletten Px 200 alt Nebenwelle zum erschwinglichen Nachbau-Preis? Danke und Grüße
-
Nabend, leider ist mir beim Abhebeln des Blechs ein Führungssteg abgebrochen. Anbei Foto. Was meint ihr? Wieder einbauen? Danke und Grüße
-
Kontaktlose 12 V Sip Wechselstrom Zündung
vnl2t67 antwortete auf vnl2t67's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Aha, das hatte ich nicht gefunden. DANKE!