
vnl2t67
Members-
Gesamte Inhalte
168 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Alle Inhalte von vnl2t67
-
Vespa Sprint 125 GT
vnl2t67 antwortete auf maggi76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
>Nur wenn ich Starthilfespray direkt in die ansaugöffnung sprühe lauft sie kurz und stirbt wieder ab. Das heiß doch, dass es ein Problem mit der Benzinzufuhr gibt. Läuft Sprit aus dem Benzinschlauch,- wenn nicht ist evtl. das Sieb im Tank zu. Wenn ja,- klemmt evtl. der Schwimmer im Vergaser und schließt das Nadelventil. Wenn es auch hieran nicht liegt würde ich mal probehalber einen anderen Vergaser montieren. Gebrauchte 20er si gibt es für kleines Geld. Gruß vnl2t67 -
Zündzeitpunkt bei 6V Unterbrecherzündung
vnl2t67 antwortete auf Originallack's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Am besten mit einer Stroboskoplampe, die induktiv abgreift und durch eine Fremdbatterie betrieben wird (gibts bei ATU für ca. 20.- ?) - Kontakt (0,4 mm) einstellen - OT Punkt markieren - Gradzahl am Umfang in Drehrichtung abtragen ( Umfang = Duchmesser * Pi; Umfang entspricht 360°) - blitzen und gucken Ich würde einen späten Zündzeitpunkt von 15 bis max. 20 ° einstellen. Falls die Zündplatte verdreht werden muss, Lüfterrad abbauen. Falls Du eine genauere Erkärung brauchst gibt´s in der Suche diverse Topics,- ansonsten melde Dich nochmal Gruß vnl2t67 -
AHA! Das wusste ich nicht! Ich habe in einen vnl3m (ts bzw gtr) eine 200er Kupplung eingebaut (mit entsprechender Übersetzung 23/65) ohne die Scheibe zu wechseln / zu überprüfen. Könnte daher evtl. das singende Geräusch (Rückwärtsgang) stammen? Gruß vnl2t67
-
24er si mit Luftfilter / Schale usw. unverhudelt
vnl2t67 antwortete auf vnl2t67's Thema in Suche Vespa Teile
ach ja,- bitte für Gemischschmierung also ohne Ölpumpe. -
Hat jemand sowas in funktionstüchtigem Zustand für plug and play - Montage? Gruß vnl2t67
-
Heulendes Geräusch wie Rückwärtsgang
vnl2t67 antwortete auf vnl2t67's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Nein - schrägverzahnt -
Hallo liebe Vespa Kenner, nach einer kompletten Motorüberholung mit neuen Lagern, Schaltraste und größerer Primär Übersetzung (23/65) von der 200er macht mein 125er ts Motor heulende / jaulende Geräusche ähnlich derer eines Auto Rückwärtsganges. Das aber nur bei m Fahren, aber in jedem Gang abhängig von der Motordrehzahl und nicht von der Geschwindigkeit. Insbesondere bei leichtem Beschleunigen, nicht bei gezogener Kupplung. Hatte jemand schonmal sowas? Es müsste doch eigentlich die Nebenwelle sein,- oder. Schleift eigentlich immer die Kickstarterritzelfeder am Motordeckel? Vielen Dank für Hilfe. Gruß vnl2t67
-
Sprint Modelle mit 3-Kanal Motor
vnl2t67 antwortete auf matt1130's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Hallo Sprintschrauber, nchmal danke für den Tip! Beim Rollerladen bin ich fündig geworden. War zwar teuer für ne altersschwache Zündung, aber sie ist schon eingebaut. Leider läuft die Mühle mit 177er Polini und 24erSi aber noch bescheiden. Entweder ist der Vergaser noch nicht richtig abgestimmt oder die Zündung hat ne Macke. Gruß vnl2t67 -
Sprint Modelle mit 3-Kanal Motor
vnl2t67 antwortete auf matt1130's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Interessant wäre für mich zu wissen ob die vnl3t Motoren mit großem Konus immer 12 Volt Zündanlagen hatten. Ich suche nämlich für solch einen Motor eine 6 Volt Zündplatte mit Lüfterrad. Gruß vnl2t -
Einfach montieren und schauen! Meiner Meinung nach bedarf es weder Gewinde (?) noch Büchse. Verziehen wird sich da nichts! Die Dichtfläche ist doch vorhanden. Kühlprobleme wird es schon eher geben. Gruß vnl2t
-
Hallo, du brauchst einen alten Lager und Dichtsatz, der von der PX passt nur teilweise da die gt noch die alte Kurbelwelle hat mit dem kleinen Konus. Am besten ist: Ausbauen, zerlegen, sehen was man benötigt und dann bestellen. Sonst kommen bestimmt einige falsche Teile. Gruß vnl2t67
-
Wie ich nun in Erfahrung gebracht habe gibt es eine passende Zündung von einer sprint veloce mit großem Konus. Hat jemand solch eine 6V Zündung?
-
Es ist eine 12 V Lima, die noch nicht mal funktioniert! Gibt es eine 6 V Lima die in das Polrad des großen Kurbelwellenkonus passt? Gruß vnl2t
-
-
Hat denn hier niemand einen vnl3m - ts Motor und kann mir sagen wie die Kabel angeklemmt werden?
-
Nehme diverse Nüsse, Unterlagscheiben und Gewindestangen. Gruß vnl2t67
-
Suche für vnl3m Motor (ts 125) mit größem KW - Konus 6 Volt Lichtmaschine mit 5 Kabeln. Gibt es sowas überhaupt? Gruß vnl2t67
-
Verstärkte Kupplung in Sprint
vnl2t67 antwortete auf blonic76's Thema in Vespa Rally, Sprint, VNA, VNB, VBB, V125, etc.
Da die verstärkte Kupplung eine höhere Federvorspannung hat ist auch die Betätigungskraft höher. Das heißt die Flächenpressung ist zwischen Pilz und Andruckplatte größer, was sich verschleißfördend auswirkt. Soweit ist der höhere Verschleiß nachvollziehbar. Die Frage ist: Sind die Teile (insbes. der Pilz) für die Originalkupplung mit der verstärkten identisch? Ich glaube nicht. Daher würde ich mich bei dem Lieferanten der Kupplung nach einem verschleißfesteren Pilz erkundigen. So nebenbei: Was soll denn die verstärkte Kupplung auf der Sprint. Die ist doch nur bei bei Mehrleistung erforderlich. Gruß vnl2t67 -
Kann ich die Überströmer so weit öffnen?
vnl2t67 antwortete auf Mattus84's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Ja normalerweise werden die Kanäle so gefräst wie angezeichnet. Bei meinem Motor war allerdings das Problem, daß der Motorblock an diesen Stellen nicht dick genug war. Das muß überprüft werden sonst fräst man ins Leere. Abhilfe schafft entweder aufschweißen oder Kaltmetall. Gruß vnl2t67 -
Hallo, ich hoffe hier kann mir jemand helfen. Ich habe in meine gt von 67 einen ts Motor eingebaut. Nun sehe ich, dass statt der 5 Kabel die aus der Zündanlage kamen der ts Motor nur 3 hat. So wie ich es sehe ein schwarzes ein graues und ein grünes. Ich wollte daher zunächst die Zündanlagen tauschen,- das passt aber nicht, da der ts Motor bereits den größeren Kurbelwellenkonus hat. Wie kann ich nun die 3 Kabel an meinen Kabelbaum anschließen? Ein Kabel kommt vom Unterbrecher / Kondensator,- das kommt dann wohl an die Zündspule und an den Ausschalter. Aber was ist mit den beiden anderen Kabeln? Ich habe bereits diverse Schaltplane durchgeforstet, finde aber keine Ausführung mit 3 Zündkabeln. Gruß vnl2t67
-
In meine gt (vnl2m) sol ein ts Motor (vnl3m). Die Zündanlage der gt hat 5 Kabel, die der ts aber nur 3. Wie soll ich das denn nun anschließen? Oder ist es am einfachsten die Zündanlagen zu tauschen? Gruß vnl2t67
-
>Für dampf von unten würd ich vielleicht den 28er gegen einen 24si tauschen ....oder direkt den Zylinder / Kolben (Polini)
-
schaltkreuz klemmt beim Einbau P200E
vnl2t67 antwortete auf chirikki's Thema in Vespa PX, T5, Cosa etc.
Das hatte ich vor Kurzem auch. Die Gewinde sind lausig geschnitten. Am Besten nachschneiden, es sind meiner Kenntnis nach Standardgewinde. Gruß -
Tausche neue Stehbolzen M7 x120 (Smallframe) oder neuwertige Stehbolzen M8 x 160 (200er Motoren) gegen gute Stehbolzen M7 x 140 für meine px 125. Evtl. auch Tausch mit neuem Schaltkreuz für px alt.
-
So ist es! Danke