-
Gesamte Inhalte
23.539 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
"It's good to see you again" Schön zu sehen, wie Mike die ganze Zeit grinst, der hat echt Spaß! Emily ist Hammer!
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da gehört eh keine SIP/BGM/ET3 Banane ran, sondern wenn überhaupt eine ETS Banane. ET3 Banane (& Generica) sieht Kacka aus in einer PK. -
Spannungsregler 12V korrekter Anschluss?
Spiderdust antwortete auf btotherunnere's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Naja, so ganz eigentlich nur, wenn der Moddor läuft. Wenn Moddor tot, dann nix Licht. Damit hat der Ewald schon 'n büschen recht. Ich bin mal nachts auf 'ner Bundesstraße liegengeblieben, nix ging mehr, beidseits Leitplanken. War'n doofes Gefühl, im Sprint die Mühle zu schieben, bis 'ne Lücke in den Leitplanken war, wo ich runter kam vonner Straße, während von hinten die Autos mit grob 120 Sachen angeschossen kamen. Bakterie hab' ich immer noch nicht verbaut, dafür aber eine Warnlicht-Funzel mit Magnet dabei. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einiges wurde ja schon beantwortet. Revolver auf jeden Fall, 4 Scheiben BGM Racing Red für V50, 1mm Zwischenscheiben, Öl MTX 75W140, Federn sagt dir der @Brutus-Annegret. Deckel: wenn wirklich absolut leichtgängig Pflicht ist: XL2 Deckel mit gelagerter Andruckplatte. Gibt's auch NOS bei SIP, taugt. Unterschiede: http://www.down-and-forward.de/kupplung.html Die prä-XL2 Deckel bedienen den Andruckpilz mittels kleinem Hebel. XL2 macht das über Verzahnung, dadurch bessere Kraftübertragung = weniger Handkraft für mehr Wirkung. Ich habe die RC 1x mit XL2 Deckel laufen, Polini 133 gesteckt, quasi 1-Finger Kupplung in günstig. Dann noch eine RC mit Langarmdeckel (wie auch in XL verbaut), 75er DR Formula, geht schon spürbar strenger zu ziehen. Immer noch leicht, aber eben spürbarer Unterschied. Daher Fazit: wenn Mädchenkupplung, dann RC + XL2 Deckel. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Blechrollerstammtisch W.U.R.S.T. Hannover
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Spiderdust antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Bei mir geht Außenspiegel und Heckscheibe nur in Kombination. Ist ein Schalter, der dann alle drei einschaltet (Honda Jazz, feiner Audowagen).- 2.681 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Das muss man bei Herrn @t4. wissen, der steht auf Wortspielereien.
-
Das Dumme-Menschen-Topic: was oder wer kotzt euch gerade so richtig an?
Spiderdust antwortete auf ikearoller's Thema in Flame & Sinnfrei
Gibt's das nicht schon? Ich kann meine nicht einschalten, ohne Licht an. Wobei das auch schon mit Standlicht geht, glaube ich. War damals vor 30 Jahren in, Standlicht ein und Nebelscheinwerfer an, weil die so schön tief liegen und die Kiste noch tiefer aussehen lassen.- 2.681 Antworten
-
- dumme menschen
- stress
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Du schriebst mit Blinker, da ging ich erstmal von Lenkerendenblinkern aus. Bei der ist oben gezeigte ZGP richtig. Bei 4-fach Blinker (also 2 vorne, zwei hinten) sieht die ZGP aus wie bei der PK, nur mit Unterbrecher und Kondensator statt Pickup. Zeig mal ein Bild deines Rollers, dann ist das leichter mit der Hilfe.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Traue niemals den Artikelbeschreibungen. Statt der XL2 Kupplung, für die du den Primärkorb ausdrehen (lassen) musst, solltest du dir die Revolver Clutch besorgen. Die passt Steck&Spiel, mit 4 Scheiben BGM Racing Red für V50. Um dort den XL2 Deckel betreiben zu können, müssen mit der Rundfeile oder dem Dremel zwei Kerben für die Feder der Andruckplatte gefeilt werden. Siehe hier: -
In seinem zweiten Leben hat er auch noch Aliens gejagt und mehrfach die Welt gerettet. Wer braucht da noch Chuck Norris?
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Variante 2 ist vermutlich schonender für den Kunststoff. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Variante 1 ist mir geläufig. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Spiderdust antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn die 19° sauber geblitzt und eingestellt waren, sollte der das abkönnen. Temperatur und Verdichtung sind bei einem Polini ja nun nicht auf's Äußerste ausgereizt. Du kannst aber auch völlig problemlos auf 18 oder 17° gehen. Hast du die Düsen vermessen? Falls nicht, wird hier recht sicher der Fehler liegen. Ebenso sind große Düsensprünge, wie von dir beschrieben 88 auf 95 ziemlicher Aktionismus. Der nächste Schritt wäre eher, auf 90 zu gehen. Bei dem kleinen Vergaser macht das schon viel aus. Mein Rat, bevor du weiter machst: besorg dir diesen Satz aus China, in deinem Fall 0,5-1mm. Und dann gerne berichten, wie groß die Ausreißer waren. -
Versicherungskennzeichen 2019 bis heute
Spiderdust antwortete auf Spiderdust's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Preis unverändert, hab' ich grade bestellt. -
Nur mal schnell 'ne Smallframe-Elektrikfrage
Spiderdust antwortete auf hiro LRSC's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Da, wo auch original der Kabelast durchgeht: bei den Zügen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
V50 hat immer 50ccm, daher der Name. Geschätzt kam der Wechsel irgendwann in den '70ern. Vielleicht weiß es @Kebra oder @Rita? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Mach wie @dorkisbored schrieb und nimm die Revolver. Die hält auch einen Egig170 im Zaum und trennt wunderbar. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Vor 17 Jahren. Aber auch damals waren die Dinger bei SIP & Co. schon deutlich 3-stellig, von daher waren die 65,-€ schon voll ok. Auch bei damaliger Kaufkraft. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich hab' mal gesucht. Meiner war der hier: -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Die sehen beide windig aus. Ich hab' den hier, wurden vor Ewigkeiten mal hier im GSF angeboten: Statt der unteren Drehplatte gab's auch noch eine Schraubstockaufnahme dazu. Das Ding hat geschätzt 50 Motoren hinter sich, davon allein der gezeigte Motor in diversen Evolutionsstufen wohl 15-20 Mal (eher mehr).