Zum Inhalt springen

Spiderdust

Globaler Moderator
  • Gesamte Inhalte

    23.530
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Spiderdust

    Witze

    Das muss man bei Herrn @t4. wissen, der steht auf Wortspielereien.
  2. Gibt's das nicht schon? Ich kann meine nicht einschalten, ohne Licht an. Wobei das auch schon mit Standlicht geht, glaube ich. War damals vor 30 Jahren in, Standlicht ein und Nebelscheinwerfer an, weil die so schön tief liegen und die Kiste noch tiefer aussehen lassen.
  3. Du schriebst mit Blinker, da ging ich erstmal von Lenkerendenblinkern aus. Bei der ist oben gezeigte ZGP richtig. Bei 4-fach Blinker (also 2 vorne, zwei hinten) sieht die ZGP aus wie bei der PK, nur mit Unterbrecher und Kondensator statt Pickup. Zeig mal ein Bild deines Rollers, dann ist das leichter mit der Hilfe.
  4. Traue niemals den Artikelbeschreibungen. Statt der XL2 Kupplung, für die du den Primärkorb ausdrehen (lassen) musst, solltest du dir die Revolver Clutch besorgen. Die passt Steck&Spiel, mit 4 Scheiben BGM Racing Red für V50. Um dort den XL2 Deckel betreiben zu können, müssen mit der Rundfeile oder dem Dremel zwei Kerben für die Feder der Andruckplatte gefeilt werden. Siehe hier:
  5. Spiderdust

    Witze

    In seinem zweiten Leben hat er auch noch Aliens gejagt und mehrfach die Welt gerettet. Wer braucht da noch Chuck Norris?
  6. Variante 2 ist vermutlich schonender für den Kunststoff.
  7. Wenn die 19° sauber geblitzt und eingestellt waren, sollte der das abkönnen. Temperatur und Verdichtung sind bei einem Polini ja nun nicht auf's Äußerste ausgereizt. Du kannst aber auch völlig problemlos auf 18 oder 17° gehen. Hast du die Düsen vermessen? Falls nicht, wird hier recht sicher der Fehler liegen. Ebenso sind große Düsensprünge, wie von dir beschrieben 88 auf 95 ziemlicher Aktionismus. Der nächste Schritt wäre eher, auf 90 zu gehen. Bei dem kleinen Vergaser macht das schon viel aus. Mein Rat, bevor du weiter machst: besorg dir diesen Satz aus China, in deinem Fall 0,5-1mm. Und dann gerne berichten, wie groß die Ausreißer waren.
  8. Preis unverändert, hab' ich grade bestellt.
  9. Da, wo auch original der Kabelast durchgeht: bei den Zügen.
  10. V50 hat immer 50ccm, daher der Name. Geschätzt kam der Wechsel irgendwann in den '70ern. Vielleicht weiß es @Kebra oder @Rita?
  11. Mach wie @dorkisbored schrieb und nimm die Revolver. Die hält auch einen Egig170 im Zaum und trennt wunderbar.
  12. Vor 17 Jahren. Aber auch damals waren die Dinger bei SIP & Co. schon deutlich 3-stellig, von daher waren die 65,-€ schon voll ok. Auch bei damaliger Kaufkraft.
  13. Ich hab' mal gesucht. Meiner war der hier:
  14. Die sehen beide windig aus. Ich hab' den hier, wurden vor Ewigkeiten mal hier im GSF angeboten: Statt der unteren Drehplatte gab's auch noch eine Schraubstockaufnahme dazu. Das Ding hat geschätzt 50 Motoren hinter sich, davon allein der gezeigte Motor in diversen Evolutionsstufen wohl 15-20 Mal (eher mehr).
  15. Spiderdust

    Witze

    Warum geht der Sarg nicht auf? Weil ein Zuhälter drin liegt.
  16. Beim Wurstwart kam noch keine weitere Nennung rein.
  17. Das Gehäuse ist auf 89mm gespindelt, also wird die Welle wohl passen. Einzig für's Pleuel muss ggf. noch nachgearbeitet werden, was aber evtl. auch mit dem Dremel geht. Das Stück über dem Gehäuseeinlass ist Teil der Drehschieberfläche, die bei Flatterventil aber ja entfällt. Beim VMC Gehäuse ist die Drehschieberfläche sowohl vor als auch nach OT verlängert. Wenn das Ende dich stört, fräs es weg.
  18. Du verstehst meine Frage nicht und ich kann leider kein Italienisch. Meine Frage bezog sich auf diese Lüra-Abdeckung: Aber nicht so wichtig...
  19. Hab' ich getan. Du schreibst, mit der Leistung (blaue Kurve) ist das Ding nicht fahrbar. Dem stimme ich zu und wollte das mit der Bemerkung "wenn man das auf der Straße fahren wollte" nur unterstreichen. Ich würd's nicht wollen, dafür fehlt mir auch die Erfahrung mit so viel Leistung. Ich bin nur Minderleistung bis knapp 22PS gewöhnt und das reicht mir völlig im Alltag. Zur Frischluft und der Lüra-Abdeckung finde ich in der Predigt nix.
  20. Widerspricht die Abdeckung nicht deinem Motto nach möglichst viel Frischluftzufuhr? Eine Leistungsverdoppelung innerhalb von 1000 Umdrehungen ist vermutlich ein echter Tritt in den Allerwertesten, wenn man das auf der Straße fahren wollte.
  21. Ach ja, danke @Lorenzzo! Hab' keine Herzchen mehr...
  22. Spiderdust

    Witze

    Mit dem Schein kann man sich dann in Guantanamo bewerben.
  23. Nach derzeitiger Planung wohl dabei. Mail mache ich morgen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Diese Website nutzt Cookies und vergleichbare Funktionen zur Verarbeitung von Endgeräteinformationen und personenbezogenen Daten. Die Verarbeitung dient der Einbindung von Inhalten, externen Diensten und Elementen Dritter. Je nach Funktion werden dabei Daten an Dritte weitergegeben. Einige dieser Verfahren sind technisch unerlässlich, andere kommen nur mit Ihrer Zustimmung zum Einsatz, eine Anpassung ist in den die Cookie-Einstellungen möglich. Für Details siehe die Datenschutzerklärung