Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.307
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Niemand genießt einen Vorteil, aber wenn der Grund für "freiheitsentziehende Maßnahmen" wegfällt, muss man die Freiheit halt wieder zulassen. So wie vor Corona (nur mit Maske vermutlich weiterhin). Dafür gibt's unterschiedliche Seren, die unterschiedliche Ansätze verfolgen und damit auch unterschiedliche Inhaltsstoffe haben. Da sollte für jeden (m/w/d) was dabei sein. Ich arbeite im Behindertenbereich und habe einen Bewohner mit anerkanntem Impfschaden. Da wird halt vorab geklärt, was drin ist und dann der passende Stoff rausgesucht, feddich. Andere Impfungen, Tetanus etc., hat er ja auch gut vertragen, nur die eine, die dann zur Behinderung geführt hat, eben nicht. Das ist einer dieser sehr seltenen Fälle, die eben immer mal vorkommen können. Vor jeder OP wird man davor gewarnt, dass es zu Komplikationen kommen kann, dennoch legt man sich vertrauensvoll unter's Messer, weil's halt in den allermeisten Fällen dann doch gutgeht. Ist beim Impfen (egal, wogegen) genauso.
  2. Ich würde auch die Schaltwippe abnehmen und den in der Gehäusebohrung (Quark) auf der Welle sitzenden O-Ring dort neu machen. Entsprechendes Werkzeug macht man sich selbst: Ebenso den Kupplungsdeckel revidieren, also Hebel raus und O-Ring neu. Die Nadeln vom Lager mit Fett wieder einkleben, nachdem alles gereinigt wurde.
  3. Mache ich nur, wenn eins hin ist. Und dann nehme ich aus dem Fundus ein gutes altes aus einem Schlachtmotor. Leider geht der Fundus aber zur Neige.
  4. Die Bornumer Str. ist bis 01.03. in Höhe Wertstoffhof vollgesperrt wegen Brückenabriss. Falls hier also jemand durch möchte, besser großräumig umfahren. Der umgeleitete Verkehr kommt "leicht" ins Stocken. Wenn ich nachher zur Arbeit muss, umfahre ich das wohl lieber über Badenstedt. Oder mit'm Roller durch die Schrebergärten. Aber ich wollte nach Feierabend noch einkaufen, hmmm...
  5. Als ich mit meinem Roller wegen TÜV 2010 bei S&S war, hab' ich mitbekommen, dass die das dort wohl auch gemacht haben. Also vermessen und ggf. richten.
  6. Ernsthaft? Was waren das noch gleich für Federn? Ich hatte damals noch die guten Worb in allen Stärken da. Leider sind die mit meiner letzten XL2 Kupplung gemeinsam alle weggegangen, als ich die verkauft hab'. Hätte ich dir sonst zukommen lassen können.
  7. Ich kann sogar Dank Fritz.Box Telefonprotokoll den genauen Zeitraum eingrenzen, also von wann bis wann ich telefoniert hatte. Meine Nachbarn sind aber auch echt gebeutelt. Zwei, drei Wochen vorher hat denen ein Arsch die Kofferraumklappe bis auf die Grundierung zerkratzt. In dem Fall leider unbekannt. Ich mein', ist nur ein Benz, aber trotzdem... Das mittlerweile erstellte Gutachten wegen der Unfallflucht spricht von wirtschaftlichem Totalschaden (der Wagen ist 19 Jahre alt, aber gepflegt).
  8. Jetzt weißt du, warum deine Kupplung rutscht.
  9. Moin! Der private Räumdienst, der bei uns (natürlich erst abends, warum auch sollte man tagsüber räumen?) den Gehweg räumt, hat am 08.02., als es so geschneit hatte, den Benz meines Nachbarn auf kompletter Länge touchiert und hat dann Unfallflucht begangen. Doof für die ist, dass ich grade mit meiner Mutter telefoniert hatte und aus dem Fenster sah, um mich bei ihr zu beschweren, dass die erst so spät kommen und ich den ganzen Tag über schippen darf. Als ich geguckt hatte, hat der Fahrer grad noch ein Foto mit dem Handy vom Kennzeichen des Benzes gemacht, ist wieder eingestiegen und fuhr mit seinem Kollegen weiter. Jetzt soll ich 'ne Aussage machen, weil die wohl abstreiten, das gewesen zu sein. Ich glaub', die kommen aus der Geschichte nicht gut raus. Zur Erinnerung: es ist immernoch Winter.
  10. Ich würde gleich das Getriebespiel prüfen (+ Schaltklaue), Lager ggf. neu, alle O-Ringe neu etc.
  11. Am besten eine gute gebrauchte Felge nehmen oder die BGM, die fand ich bisher auch gut.
  12. Meine PKs mit Trommel bremst sehr gut. Wichtig ist, gute Beläge zu nehmen und diese auf die Trommel einzuschleifen. Wie das geht, ist hier irgendwo beschrieben. Ein guter Zug in 2mm mit Flachdraht-Hülle und "Teflon" Innenrohr schadet auch nicht. Wenn du auf schwimmende Nocke umstellen willst, brauchst du halt das Bremszeugs von der XL2 (keine Ahnung, ob die XL1 das auch schon hatte).
  13. Ah, du sprachst von einer 3-Scheiben Zentralfederkupplung. Die XL2 ist original auch eine 3-Scheibenkupplung. Da kann es sein, dass du ggf. etwas Platz für die Sicherungsklammer machen musst. Ich hab' das jetzt nicht vor Augen.
  14. Gab es früher, ist aber ausgelaufen. Kann aber nicht schaden, das Gutachten einfach mal mitzunehmen. Sollte sich in den Tiefen des Internets sicher finden lassen.
  15. Warum denn nicht? Ist schließlich bei jeder originalen XL2 so.
  16. Eindeutig! Grad gestern hab' ich zufällig Elysium mal wieder gehört. Als ich mit meiner Ex damals 1997 auf'm Zillo in Hildesheim war (vor M'era Luna) und dort Carl McCoy mit seinem Soloprojekt auftrat und neben einigen Songs aus "Zoon" auch diverse Fields-Klassiker spielte, stand ich nur da und hab' was von "Gott" gesabbert, während sie eher verständnislos daneben stand. Auf selbem Zillo-Festival entstand auch ein Foto von Stefan Ackermann, wie er locker durch's Publikum ging am Nachmittag und Autogramme verteilte mit Kippe im Mundwinkel. Auch ein Exot, wie ich finde: Das war mein erster Blues...
  17. Wenn es das Lima-Lager ist, dann erst auf die Welle, dann die Welle (kalt) in das (heiße) Gehäuse plumpsen lassen.
  18. Meine Zweiräder sind das ganze Jahr online. Eben hab' ich die Rote mal wieder angeworfen und eine kurze Runde gemacht. Die Grimeca hat Luft gezogen, vielleicht von der Kälte. Muss ich mal neu machen.
  19. Ich würde eine lockere Lötstelle am Blinkerschalter vermuten.
  20. Hyposensibilisierung kann helfen. Hab' ich um 2001 ff. auch gemacht.
  21. Hier von Rainer beschrieben: Erst die Zündung richtig einstellen, dann abdüsen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung