Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.305
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Dann schau mal, ob dein Speicher voll ist und ziehe in Betracht, ein Fördermitglied des GSF zu werden.
  2. Moin! Auto ist gewaschen, als nächstes kommt der Haushalt dran. Und die Miezen freuen sich, dass sie mal wieder auf den Balkon dürfen.
  3. Manches kann so einfach sein...
  4. Das Geheimnis meines Nicks gelüftet:
  5. Dann hast du erst recht ein Falschluftproblem. Mach einen neuen O-Ring rein und/oder such nach der Falschluftquelle. Ja. Ideal wäre aber eher eine 3.72er. Ansonsten mit 16er Ritzel verlängern. Ja. In Verbindung mit Banane profitiert er aber durchaus von einem 19.19er. Muss aber nicht zwingend.
  6. Ich glaub' auch, dass mit der Banane eher so 12, 13 drin sind. Aber Drehmoment wird das wohl haben.
  7. Irgendwas bei 30-35,-€, wenn ich mich recht entsinne.
  8. Wäre mir nicht bekannt, dass es da Unterschiede gibt. Vielleicht für das falsche Modell bestellt oder geliefert bekommen?
  9. Sind die vielleicht einfach durch? Also alt? Dann mal neue rein machen, ggf. gleich etwas härtere. Weil ein abgescherter Keil ärgerliche Kollateralschäden verursachen kann.
  10. Ich spanne am Hebel unten von Hand vor bis Anschlag, halte den Zug daneben und schaue, wo der Klemmnippel hin muss. Den schraube ich dann so an, dass ich den grade noch von Hand eingehängt bekomme, also schon eher unter Spannung. Ausnahme ist bei mir die "Sonne", die braucht es nicht so straff, sonst trennt die (mir) zu früh.
  11. So, dass die Kupplung trennt, ohne zu rutschen. Wenn das bedeutet, dass der Zug voll gespannt ist ohne die vielzitierten 1-2mm "Freiweg" am Lenkerhebel, ist das halt so und ist mir persönlich auch komplett Latte.
  12. Hatta auch? Dem @der.guen allet Jute!
  13. Der AfD Typ, der noch öffentlichkeitswirksam mit löchriger "Maske" im Bundestag für Aufsehen sorgte und sich einen Rüffel dafür kassierte und später selbst positiv war mit mittelschwerem Verlauf inkl. Krankenhausaufenthalt, leugnet weiterhin, dass Corona so böse ist, wie alle in der "Lügenpresse" behaupten. Aber gut, was soll er auch anderes sagen, wenn man sich erstmal so festgefahren hat gegenüber seiner Wählerschaft...
  14. Die Special mit Lenkerendenblinkern ist eine 6V 50N.
  15. SW8. Wenn die arg vergammelt ist, kann das schon gut sein, dass sich nix tut. Dann halt so lange dran drehen und tun, bis sie abreißt oder anderweitig wegschneiden oder -schleifen. Wie heizer schrieb, Schlitzschraubendreher. Hinter das Blech und hochbiegen. Eigentlich simpel.
  16. Oh, ein Topic für mich!
  17. Wenn Öl = Öl wäre, bräuchte es nicht so viele unterschiedliche davon. Für deinen Motor brauchst du Öl, das für Nasskupplungen geeignet ist. Kauf dir das richtige, am besten gleich ein gutes und feddich. Um der nächsten Frage vorzubeugen: ein gutes Motoröl ist bspw. Castrol MTX 75W140 oder das Pendant von Motul mit Namen Gear Competition 75W140. Und ja, es ist teurer als das Einbereichs-SAE30, aber der Ölwechsel kostet damit immernoch nur 5,-€, was deutlich weniger ist, als die meisten ohne mit der Wimper zu zucken in ihr Auto kippen.
  18. Hui, hatta? Dem t2². allet Jute! Und für mich jetzt Bett nach 12 Std. Dienst...
  19. Wofür kann ich nicht sagen, vielleicht fertigungsbedingt. Bau die nach eigenem Gusto ein.
  20. Ich sehe da eher eine HD um 85 oder so mit der Standardwelle. Unterbrecherabstand mal etwas größer/kleiner machen und testen. Welche Düsen hast du jetzt probiert? Sind das Dellorto-Düsen oder billiger Nachbau? Hast du eine Düsenlehre, um die zu vermessen? Es gibt leider immer wieder Streuungen bei der tatsächlichen Bohrung der Düse, wodurch das bdüsen zum Glückspiel wird.
  21. Spiderdust

    Kamera Topic

    Welcher Art die ist, kann ich nicht sagen. Ich hab' eine Testaufnahme gemacht (in der Youtube-Uni gesehen), also kleinste Blende und im Schwenk auf ein Blatt weißes Papier geknipst, 3x wiederholt (auch mit anderem Objektiv). Am PC angesehen und auf allen Bildern die gleichen Fehler = Verschmutzungen. Die Reinigungsflüssigkeiten in den Sets sollen extra für Sensoren sein, also unbedenklich. Beim Pinsel ist es wohl so, dass der gerade aufgrund der Nylonfasern statisch geladen sein soll, um Staub anzuziehen und aufzunehmen. Ich hab' mittlerweile ein paar Videos geschaut. Einige sind grottig und lassen mich Angst um meine Kamera haben, aber der Herr hier scheint mir das recht sinnig zu erklären:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung