Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.305
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Moin! Dem @wasserbuschi allet Jute!
  2. Kannst doch mal nett am Steintor fragen, ob die nicht alle zu dir kommen wollen. Zier dich mal nicht so.
  3. Dann sollte das im Zitat aber auch raus.
  4. Laut GearCalc hat der 1286mm, wobei ich mich da nicht drauf festbeißen würde (Herstellertoleranzen und so).
  5. Ist normal. Bei PK50S ist es meist der mittlere Drehschieber, bei XL1/2 und original 50cm³ für gewöhnlich nur der kurze. Manchmal findet man auch einen mittleren oder langen, der dann aber mit einer Anti-Tuning-Fräsung unbrauchbar gemacht wurde.
  6. Passiert nicht ganz so selten... Hier gibt's einen eigenen Ape-Bereich: https://www.germanscooterforum.de/forum/82-ape-und-dreiräder/
  7. Das ist baujahrsabhängig, was da verbaut ist. Daher ist der Begriff "original" immer etwas irreführend, weil halt beides original sein kann, sowohl 16.10 als auch 16.16. Von der schwammigen Bezeichnung "50N Special" lässt sich das erstmal nicht sicher ableiten. Allerdings würde ich Ritas Bedüsungsempfehlung nicht bedenkenlos übernehmen, hängt da doch viel von Toleranzen und sonstigen Variablen ab. Mein (hier bewusst schwammig bezeichnetes) 75er Setup ohne nähere Erläuterung braucht eine 85er HD mit 4109er Pott.
  8. Eher bedenklich statt bedenkenswert meiner Meinung nach. Zumindest in Punkten. Da sind wir ganz schnell wieder bei einer nicht enden wollenden Debatte über das Für und Wider des Sozialismus. Dann doch lieber Prodomo. Sehe ich auch so.
  9. Bei der Telekom in Hannover wird auch weiter im Großraumbüro gearbeitet. Mit geringerer Besetzung, aber dennoch. Immer, wenn ich beim Bäcker bin, sehe ich die Leute da sitzen, ohne Maske natürlich.
  10. Vielleicht kann da @Mike oder @gertax was zu sagen? Gibt's das Kit noch irgendwo zu erwerben? Der GSF Shop hatte in der Vergangenheit ja nun schon so manches Mal Probleme.
  11. Es gibt spezielles Unterbrecheröl, ist meist im Simson-Bereich zu finden, die sind dort diesbezüglich gut sortiert. Getriebeöl geht wohl auch, oder Wälzlagerfett. Ich nehme meist Allzweckfett aus dem Eimer. Wichtig ist, den Filz so einzustellen, dass er den Unterbrechernocken des Polrads nur kurz streift und nicht dauerhaft anliegt.
  12. Das ist doch wieder nur ein Strohfeuer. Die Diskussion gab's genauso schon, als Whatsapp damals von Facebook aufgekauft wurde. Jeder hat sich aufgeregt und wollte wechseln, aber wieviel ist davon bis heute geblieben? Solange ich nicht beim Fratzenbuch bin, meine Nacktbilder nur mit der nichtvernetzten Digitalkamera mache und meine Bombenbaupläne für mich behalte, sehe ich da persönlich jetzt nicht so das Drama. Jede Google-Suche, jedes bei Youtube angesehene Video wird gespeichert und mit meinen sonstigen Daten verknüpft. Ist doof, aber solange man sich nicht komplett abschottet, kann man da eher wenig gegen tun.
  13. Naja, als mündigem Bürger wird von dir halt zumindest ein wenig Eigeninitiative erwartet. Der Staat kann dich nicht vor allen deiner Fehler schützen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung