Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.305
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Doch, aber ich bin immer im Frühdienstrhythmus, selbst wenn ich frei hab'. Früh ins Bett und früh wieder raus, so hat man was vom Tag. Gleich gibt's das 2. Frühstück und dann raus in die Kälte, erst Fremdroller beschrauben und dann soll die grüne PK eine BGM BigBox bekommen.
  2. Zellteilung ist bei einem Virus nicht. Wollen wir hoffen, dass die neue Produktionsstätte möglichst bald den Segen der Behörden bekommt, obwohl natürlich aus der Erfahrung der Vergangenheit zu befürchten ist, dass das halt seinen geordneten geregelten Gang gehen muss, der eben dauern kann...
  3. Nein, mache ich nie. Ich habe mir schon vor Corona antrainiert, dass ich mir nicht ins Gesicht fasse, sobald ich das Haus verlassen habe. Nein, siehe oben. Jein. Ich wasche mir immer und sofort die Hände, sobald ich nach Hause komme, aber um und bei 25 Sekunden lang. Ich arbeite nicht im OP, da reicht das. Das mache ich übrigens auch, wenn ich nur den Müll rausgebracht habe. Ich trage sie auch im Auto unter'm Kinn und ziehe sie an den Seiten hoch bei Bedarf (also beim Einkauf etc.). Nach Gebrauch wird sie aufgehängt und erst frühestens 24 Stunden später wieder verwendet. Aber nix mit Auskochen oder so. FFP2 Masken werden nach max. 20 Stunden Tragezeit aussortiert. Edith: nein, ich hab' keinen Putzzwang oder sowas. Ich werde nur ungern krank und meine Ausfallstatistik bei der Arbeit gibt mir Recht. Gestern beim Einkauf: im Vorbereich des Supermarkts gibt's so Pressfleisch im Brötchen. Handwerker in Malerkluft, Altersklasse Mitte 50, geht durch den Markt, in einer Hand der Einkauswagen, in der anderen das Fastfood, natürlich ohne Maske und futtert fröhlich vor sich hin. Wechselt mal die Hand, leckt sich die Finger "sauber"... Ich dachte, ich hätte mittlerweile jeden Blödsinn gesehen, der von manchen Mitbürgern verzapft werden kann, aber das...
  4. Moin! Und was spricht gegen "Schraube durch, von hinten zwei Schweißpunkte setzen, feddich"?
  5. https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Verordnungen/CoronaImpfV_BAnz_AT_21.12.2020_V3.pdf Das gilt für ganz Deutschland. Ich arbeite halt mit Menschen mit Behinderung und die sind in der zweiten Gruppe "mit hoher Priorität". Mitarbeiter in derartigen Einrichtungen fallen da ebenso rein. Von Kasten würde ich nicht reden wollen. Es muss aufgrund sowohl limitierter Impfstoffkapazitäten als auch ebenso limitierter Verabreichungskapazitäten einfach priorisiert werden. Das kann man nach diversen Schemata machen, je nachdem, was einem wichtiger ist. Im Falle der BRD sehe ich das so, dass hier klar Überleben vor Normalität gesetzt wird, also nach Gefährdung und nicht nach "was macht uns das Leben schnell wieder leichter".
  6. Bin ich wohl, schätze ich. Also laut Liste zumindest in Gruppe 2 der zu impfenden, nach den Hochbetagten. Warum die Frage? Was mir dabei nicht gefällt: ich bin vor meinem Vater dran, der Ü60 ist und mit Lungenerkrankung in die Risikogruppe fällt.
  7. Keine Ahnung, ich fahre original 33er KEIHIN PWK. Aber eine schnelle Googel-Suche könnte dir evtl. die Frage auch ohne zusätzliche Hilfestellung beantworten.
  8. Keihin PWK mit großer Zentralschraube für die HD. An die ND kommt man aber auch nur mit Schwimmerkammer ab. Und leerlaufen lassen muss man trotzdem. Ich lasse das immer in einen Deckel vom Bremsenreiniger laufen und fülle das dann wieder in den Tank.
  9. Dafür solltest du eine Suchanfrage starten. Hier ist das eher fehl am Platze. Grad gesehen, schon geschehen.
  10. Wenn's schnell und günstig sein soll, würde ich das Gleitlager tauschen. Persönlich schmeiße ich immer die Gleitlagerwellen raus und setze eine (Renn)welle mit Nadellager ein.
  11. Einfach eine FFP2 Maske auf der Arbeit tragen. Da mögen manche Koleg*innen drüber lächeln, wenn's bei euch nicht eh schon so gehandhabt wird, aber das ist in solchen Fällen der beste Schutz (abgesehen von Händewaschen, nicht ins Gesicht fassen etc.). Dass das machbar ist, kann ich dir bestätigen. Auch nach über 30 Jahren rauchen.
  12. Ist jemandem schon der Widerspruch aufgefallen? Eine 5-köpfige Familie darf sich mit einer Person aus einem anderen Haushalt treffen. Eine Person aus einem Singlehaushalt darf sich aber nicht mit 5 Personen eines anderen Haushalts treffen. Während sich Erstere an die neue Regel halten, verstößt Letzerer aber gegen die Regel.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung