Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Moin! Ich hoffe, dass sich der angekündigte Regen heute Abend noch verzieht oder einfach später kommt. Außer mit Zweirad fährt man heute besser nicht durch die Stadt.
  2. Und in 4-5 Tagen am besten nochmal testen. Erst dann kannst du relativ sicher sein.
  3. 6-12 Monate laut Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung. Oktober/November wird aber auch dort empfohlen, jedoch nicht wegen der "kurzen" Wirksamkeit, sondern weil die Grippewelle in unseren Breiten meist erst zum Jahresbeginn kommt.
  4. Der "neue" Polinikopf ist auch dauerhaft dicht. Für den normalen Polini + Kolben + Kopf kann man sich auch bald einen M1-60B holen.
  5. Special? Hast du die Klemmfeder entfernt, die ein Zurückdrehen verhindern soll?
  6. Bessere dich! Reis essen soll helfen. Oder Kohletabletten. Kannst auch so Kohle futtern.
  7. Neuen Zug inkl. Hülle und das Rohr schmieren.
  8. Hast du den Gummistöpsel im Luftfilter? Der, der mittig zwischen den beiden Stehbolzen das Loch verschließt? Wenn nicht, mach den mal rein oder das Loch zu.
  9. Mein Reden! Das letzte Mal ist er gerissen, als ich mit @kuntakinte im hildesheimer Umland unterwegs war und u. a. diese Bilder entstanden sind:
  10. Nix Grat, den gegossenen Nippel oben am Hebel hat's mittig zerlegt und den eingegossenen Zug rausgezogen.
  11. Google + Pipedesign + S-Box = Treffer. BGM findest du beim Scootercenter. Was ist aus der guten alten Eigeninitiative geworden?
  12. Meines Wissens ist eine Vespa V50 Special ebenso eine V50 wie jede andere V50. Eben eine Vespa 50.
  13. Och, auf schönes Werkzeug und Co. geh' ich schon drauf ab.
  14. Ich darf nachher oder morgen auch mal wieder beigehen. Vorhin ist mir bei der Special der erst 8 Jahre junge Kupplungszug gerissen. Muss mir den Hebel mal anschauen, ob da ein Grat ist. Vielleicht mache ich auch gleich eine neue Hülle rein, da ist noch die originale von 1981 drin. Was nicht per se schlecht sein muss, aber ich mag Hüllen mit Kunststoffrohr drin.
  15. Das hast du schon gefragt und wurde auch schon beantwortet:
  16. Das ist nicht so seltsam. Laufen tun die Kisten alle, ob nun 20° oder 16°. Bei frühem ZZP liegt etwas mehr Kraft von unten raus an, bei späterem ZZP wird der Zylinder bei höheren Drehzahlen nicht so heiß. Ich entscheide mich da gern für den Mittelweg und wähle 18°. Zu früh bedeutet aber auch, der Kolben bekommt ziemlich was auf's Dach, was im schlimmsten Fall in Loch im Kolben zur Folge hat (gern bei Dauerknallgas auf Landstraße oder Autobahn). Zu spät wiederum kann einen Klemmer auslassseitig bedeuten. Beides doof.
  17. Auch mal schauen, ob irgendwo an der Schaltmechanik im Lenkkopf oder auch unten am Motor unter der Schaltrastenabdeckung ein Kontakt ist, der nicht sein sollte. Also irgendwas, was das Schalten in den ersten Gang erschwert. Schmutz, ein Seilzugende etc. Nach meiner Meinung sollte das eher nicht an der Klaue liegen.
  18. Eine Kopfdichtung gehört nicht auf den 133er DR. Das würde ich mal korrigieren. Einfach einen Membranstutzen auf einen Drehschieber zu schnallen, macht es auch nicht einfacher, sowas ans Laufen zu bringen. Wenn du dir unsicher bist, wie der Drehschieber aussieht, zieh den Zylinder und schau von oben ins Kurbelgehäuse. Nach ein paar Kilometer wird der Hobel langsam warm und braucht es weniger fett von der Bedüsung her. Daher bist du scheinbar eher zu fett unterwegs, also erstmal wieder die 42er ND rein. Bei der HD besorg dir eine Düsenlehre und ein paar Hauptdüsen von 75-90, vermesse die vorher und dann von fett nach mager abdüsen, bis es passt.
  19. Den Vergaser abdüsen und einstellen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung