-
Gesamte Inhalte
23.291 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
In der frisch gemachten Special ist eine 3.72er, angetrieben vom DR75 Formula, 16.16er, original Auspuff (der 4109S mit dickem Krümmer). Läuft nach Tacho 75km/h, reicht für die Stadt. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
2.86 ist Kuntakinte damals mit 85er DR auf PK gefahren, lief wohl gut. -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
Spiderdust antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde vermuten, nein, weil dickerer Fuß. Normale Standard gehen aber, man muss dort halt die Überströmer anpassen. MR Parts hat aber auch alles mögliche in diversen Dicken. -
cdi zündung Totaler Stromausfall PK XL2
Spiderdust antwortete auf pelikan7862's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde den Spannungsregler erstmal tauschen oder am Ausgang messen. Wenn da nix ankommt bzw. rausgeht, tauschen das Ding. Vielleicht ist ja aber auch nur das Kabel dort rausgerutscht. Das Massekabel der CDI hat nix mit der Bordelektrik zu tun. Die CDI macht den Zündfunken, sonst nichts.- 2 Antworten
-
- spannungsregler
- zündgrundplatte durchmessen
- (und 2 weitere)
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dito! Heute wird die Rote (hoffentlich) fertiggestellt. Jup, vor zwei Jahren hab' ich meine PKs von 50 auf 125ccm umschreiben lassen von ihm, auf Bauzustand VMS1T. -
Müder 130ger Polini in VMA2M Motor
Spiderdust antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Rennwellen haben alle schon eine verlängerte Einlasszeit. Das variert von Hersteller zu Hersteller, ist aber selten bis zum Maximum ausgereizt, da der Hersteller ja nicht wissen kann, ob oder wie stark der Einlass im Gehäuse schon bearbeitet ist. Ich würde es immer vorziehen, erst das Gehäuse und dann die Welle bei Bedarf noch zu bearbeiten. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Urlaub schon wieder vorbei? Moin! -
Müder 130ger Polini in VMA2M Motor
Spiderdust antwortete auf 12557's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
...wird völlig überbewertet. Ab einer gewissen Leistungsregion macht das schon Sinn, aber nicht bei 8-12 PS, von denen hier geredet wird. Ich würde den Einlass am Gehäuse etwas aufmachen, die Einlasszeit auf wenigstens 190° bringen und dort für Fläche sorgen. Aber als erstes wirklich mal eine ET3 Banane drauf schnallen. -
Das große 50er auf 125er Aufrüst-Topic
Spiderdust antwortete auf sähkö's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Als Tourenmoped würde ich eine 2.54 (oder 2.56, wenn man das Pfeifen mag) in Betracht ziehen mit kurzem 48Z 4. Gang. 2.86 wäre eher was für Spaß in der Stadt.- 221 Antworten
-
- 2
-
-
-
- 50er
- motorumbau
-
(und 4 weitere)
Markiert mit:
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Schraube mit den Flügeln ist die Gemischschraube. Die sollte ganz rein und dann wieder 1,5 Umdrehungen rausgedreht werden. Du hast da halt einen PK Vergaser. Der 19.19E mit dem in Fahrtrichtung von rechts kommenden Gaszug ist in der PK125 verbaut. Ebenso der Luftfilter, der ein typischer PK Filter ist. Deine Standgasschraube fehlt ganz offensichtlich. Das ist die Rändelschraube mit Feder. Wie das auszusehen hat, sollte eine Google Bildersuche 1000-fach zeigen können. Hast du dich schonmal gefragt, warum bei deiner PV so wenig Platz da ist, um den Gaszug zum Vergaser zu führen? Das liegt ganz einfach am falschen Vergaser. Bei den V-Modellen kommt der Gaszug in Fahrtrichtung von links. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eine Feder gehört zum Chokezug, würde ich sagen. Die andere mit Schraube ist die Standgasschraube, die wird von oben am Deckel eingeschraubt und stellt ein, wie weit der Gasschieber geöffnet ist. Die Korkdichtung wird in den Luftfilter eingelegt. Da du aber den Vergaser der PK hast, brauchst du die Korkdichtung nicht. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Kaffee hab' ich nicht, aber gefragt hab' ich mal. Die machen die Dachrinne neu. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin! Hier wird das Haus grad abgerissen. Dachdecker heben grade direkt unter meinem Fenster die Dachpfannen ab, keine Ahnung, was deren Auftrag ist. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich hab' nur die Primär aus meiner Special, die wird dir zu kurz sein. Ich hab' ja auch auf 3.72 gewechselt. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
@50N Sehr fein! Wenn Micha nix hat, komme ich gern drauf zurück! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Gerne! -
Pv will nicht richtig
Spiderdust antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wobei man da relativieren muss. Die fahren dann ja nicht kilometerlang Knallgas, sondern haben immer wieder Lastwechsel, Kurven etc. Nicht, dass hier jemand auf die Idee kommt, das mit seinem Alltagshobel zu machen und bei Vollgas auf der Autobahn bleibt die Kiste dann mit Loch im Kolben liegen. Ach, und bezüglich Abdüsen: weil Fertigungsstreuungen das gern mal zum Glücksspiel machen, würde ich immer eine Düsenlehre empfehlen. -
Pv will nicht richtig
Spiderdust antwortete auf Andreas-VS2's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei dem Setup würde ich einfach mal mit der HD schrittweise runter gehen. Bei 85-88 könnte dann das Endergebnis liegen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hat noch jemand eine Dichtung für die Bremsankerplatte V50/PK übrig? Ich hab' nur noch eine und brauche aber zwei. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Da bin ich gleicher Meinung wie der @Polinski. Ich würde die Blinker auch dran lassen. -
Pk stockt nach vollast
Spiderdust antwortete auf boybetterknow's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Natürlich verbrennt das Gemisch auch bei den kurzen Gasstößen, aber der Motor ist ja nicht mehr unter Last, da die Kupplung gezogen ist. Die Gasstöße kühlen den Zylinder durch Gemischanreicherung. Wie @leckmaul schreibt, hast du, wenn du nur Gas wegnimmst nach Vollgas, eine sehr geringe Schmierung und Kühlung durch Frischgas, weil der Motor im Standgas läuft. Dabei kann der Schmierfilm abreißen, der Kolben gleitet nicht mehr an der Zylinderwand, sondern reibt, wird heiß und klemmt. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
So isses! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Läuft primstens, die Kleine! Morgen wird der Motor der Roten aufgemacht und revidiert, da der eh grad handlich ist. Einen Abguß vom Einlasstrakt will ich noch machen, aber sonst wird nichts geändert, nur Lager neu. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Passt und löppt! Noch abdüsen und Vergaser einstellen, dann sollte das passen. Aber erstmal was zu essen machen, hüüt gifft dat gestovte Bohnen.