-
Gesamte Inhalte
23.285 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
48er ND ist schon arg fett in der Umgebung. Ich würde da eher so 42 sehen. Wenn der Unterbrecher auf 0,4mm eingestellt ist (leicht saugend schmatzend), mal leicht enger stellen. Ist zwischenzeitlich vielleicht das Loch im Tankdeckel verschmoddert? Einfach mal mit'm 1,5 oder 2mm Bohrer durchgehen. Polrad: Haltewerkzeug ansetzen, Abzieher drauf, mit Schmackes anziehen, dann einen satten Schlag mit dem Hammer auf den Abzieher geben. Edith meint, dass sie ein Hartholz dazwischen gut fände. Wenn sie meint... Ach ja, Feierabend! Mit 25-32km/h auf'm Rad vonner List bis nach Hause geflogen. Über 30 Jahre Raucher. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Kontaktzündung? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Im Bild gezeigt sind beides Wippen. Was spricht gegen die Originale? Warum willst du überhaupt tauschen? Mach das originale Aluschlitzrohr drauf. -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
Spiderdust antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einfach mal machen, wird schon nicht gleich kaputt gehen. Zu bedenken ist dabei, dass auch Nadeln, ebenso wie Düsen, Qualitätsschwankungen unterliegen und nicht immer dem entsprechen, was draufsteht. So kann das Testergebnis durchaus deutlich von dem abweichen, was man sich so erdacht hat. -
Ich hab' die auch, damit kann man ganz gut arbeiten. Bei Flachsteckern aus dickerem Metall (ich glaub', beim BGM Kabelbaum lagen mal welche bei) wird's schwieriger, das lässt sich nicht so gut biegen mit der Zange. Ich hab' bei @Friedi mal zugesehen, wie er eine Kabelpeitsche gecrimpt hat, das ging sehr flott. Ich vergaß damals aber, ihn zu fragen, was er verwendet. Vielleicht kann er was dazu sagen?
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dem @Velocosa & @Dude 1708 allet Jute! Ist Edelstahl. Wennste das machen würden könntest, wäre das fein! Wollte ich eigentlich von Amadeus machen lassen, aber ggf. wäre eine Anpassung am Motor sinnig, um weitere Verspannungen bei der Montage zu vermeiden. PX Polradabzieher passt auch auf spätere V50 wie auch PK. Wenn du kein Gewinde für den Abzieher im Polrad hast, brauchst du einen passenden Seegerring, der in die kleine Nut kommt und zusammen mit der Bundmutter als Abzieher fungiert. Mutter stützt sich am Seegerring ab und zieht das Polrad von der Welle. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
B ei der Welle mit Messerpleuel würde ich Mazzuchelli vermuten. Das Lager ist so original. -
PK XL Gehäuse - bekomme Stehbolzen nicht raus
Spiderdust antwortete auf Malte123's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Viel Hitze. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ja, wird tatsächlich gleich mitgemacht. Hab' ja noch zwei Wettermänner im Keller. -
V50 Neuling und schon DR75 Fragen
Spiderdust antwortete auf TobyK's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sowohl das eine als auch das andere wirst du anpacken dürfen. Wenn du eine 69/15er Übersetzung drin hast (einfach Kupplungsdeckel ab und Zähne zählen), kannst du mit dem BGM 16er Ritzel sehr einfach die Übersetzung leicht verlängern. Bei gesteigerter Leistung ist meist auch eine Anpassung der Kupplung nötig, also härtere Feder und gleich neue Beläge rein. Dazu noch ein gutes Öl, bspw. Castrol MTX 75W140 oder Motul Gear Comp. 75W140. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Jo, Edelstahl. Am Auslass muss der Riss schon ein paar km da gewesen sein. Nach Vollgasetappen wurde es auch immer recht laut, da hat sich das Material wohl ausgedehnt und mehr durchgelassen. Der größere Riss (Bild 1) wird frisch(er) sein und liegt etwa 15cm vom Auslass entfernt direkt auf einer originalen Naht. Links daneben hatte ich schonmal aufgeschnitten, Verlauf geändert und von Amadeus verschweißen lassen. Auch der Auslassflansch wurde schonmal neu gemacht. Der Pott geht jetzt wieder zu Amadeus. -
Auf dem Weg zu einer Ausfahrt wurde es plötzlich etwas lauter... Der Riss am Auslass muss schon länger da gewesen sein, der andere ist frisch. Ein PD Nitro 160, an dem schon mehrfach angepasst wurde. Seit dem Wechsel auf den Quattrini M160B war die Montage wieder nicht völlig spannungsfrei möglich wegen des rausstehenden Flansches. Also wieder anpassen...
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich weiß, die haben in den alten Kisten schon lange gehalten, klar. GS4 und VNA werden doch aber sicher mit 1:25 oder so gefahren, oder? Egal, bei mir fliegen die Gleitlagerwellen immer direkt raus. Nochmal aufmachen müssen, weil die Buchse dann doch irgendwann ausgelutscht ist, ist doof. Der Motor der Roten ist jetzt auch draußen. Der Pott ist gleich an zwei Stellen gerissen. So schnell hat man statt drei plötzlich nur noch einen fahrbereiten Roller. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
...und schon wieder zurück. Auf dem Schnellweg wurde der Auspuff bedenklich laut, ich musste ja eh vor der Hildesheimer wieder runter, also mal geguckt. Das ganze Gedöns war nur noch an der Schwinge fest, vermutlich am Krümmer hinter'm Auslass gerissen. Schön mit Crossersound wieder nach Hause und wenn der Kram abgekühlt ist, kommt der Motor raus. Ging ja auch zu lange gut mit der Roten... -
Benzinhahn SIP Fast Flow sehr anfällig...
Spiderdust antwortete auf vnx1tfan's Thema in Technik allgemein
Nö, falsches Topic. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
So, zwei Bier später und das Auto ist spontan mal teilpoliert und gewachst worden. Und die kleine Special bekommt dank Urlaubsgeld, das dringend sinnvoll investiert sein will, mal eine schöne Polini Kurbelwelle. Besser, als wenn die Kohle der Inflation zum Opfer fällt. Ach ja, bei der Fuffi lag das Getriebespiel beim Ausbau bei 0,5mm inkl. relativ ausgelutschter Schaltklaue. Die Gänge blieben aber stabil an ihrem Platz. Ach ja², da morgen Wetter ist, bin ich wohl dabei! -
Ich glaub', das war im Polini PWK Fred.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Schade. Aber danke für's gucken! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich meine das obere Pleuellager, also wo der Kolben drauf sitzt. Da ist bei den alten Wellen ein Messinggleitlager statt des Nadellagers bei den späteren. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich kann da nicht viel drauf erkennen, sieht doch aber soweit ersichtlich ganz ok aus. Ist das sicher keine Gleitlagerwelle? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Generell gerne. Ich brauche eine Kurzhubwelle mit 19er (spitzem) Konus. Die sollte jedoch top sein, also nix mit Hammer drauf gekloppt und so. Sowas verbau ich nur bei Kunden, aber nicht bei mir. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Super! Da denkste, du hast alles da für die Motorrevision und dann steckt in dem Fuffi-Motor eine Gleitlagerwelle. Bei '81er Baujahr hätte ich eigentlich schon eine nadelgelagerte erwartet. Jetzt brauch' ich auch noch 'ne neue Welle... -
V50 Neuling und schon DR75 Fragen
Spiderdust antwortete auf TobyK's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Steht entweder oben oder seitlich am Vergaser. -
V50 Neuling und schon DR75 Fragen
Spiderdust antwortete auf TobyK's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der ASS ist ein Membranstutzen. Macht überhaupt keinen Sinn, wenn der Drehschieber intakt ist. Wenn du den größeren 19er Vergaser und noch eine Banane verbauen willst, würde ich auf den DR Formula gehen, da der nichts schlechter als der normale kann, dafür aber mehr Drehzahl. Beim geplanten Setup macht aber eine längere Übersetzung (3.72er) deutlich Sinn, da du sonst den 1. Gang im Grunde nicht mehr brauchst und auch gleich im 2. anfahren kannst. Dafür dreht die Bude dann bei 60km/h oder so gegen die Wand, weil die originale Übersetzung viel zu kurz wäre. Beim genannten Wunsch von 55 (oder 60) km/h und Durchzug am Berg würde ich zu Folgendem raten: DR 75 Formula 16.16er Vergaser behalten Übersetzung 3.72 (dafür muss der Motor gespalten werden) alternativ kann man auch das 16er BGM Ritzel verbauen = kein Motorspalten (ist nicht so lang übersetzt wie mit 3.72er, aber würde für dein Ziel reichen) dazu eine Banane deiner Wahl Sollte der Motor gespalten werden, könnte man auch noch eine Rennwelle verbauen. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Du meinst, die Zugaufnahme ist größer oder wie? Hast du ein Bild?