Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.285
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Schaltrolle oder Wippe? Die V50 hat normalerweise die Wippe, die Rolle gab's ab PK.
  2. Morgen ist ein denkwürdiger Tag: der jungfräuliche Motor meiner (noch echten) kleinen Fuffi wird geöffnet. 38 Jahre und rund 20.000km (davon sind 9000 in 9 Jahren von mir). Jetzt wird frisiert! Der Roller bekommt jetzt einen 75er DR Formula und eine 3.72er Primär, Rest bleibt original. Zum Einsatz kommt auch das Motorgehäuse von @2Manni mit neuen Lagern, Silentgummis etc.
  3. Ich hab' Piaggio. Keine Probleme mit 33er Keihin. Und auch noch Benzinfilter! Jehova! Is' doch alles nur Voodoo...
  4. Spiderdust

    Witze

    Nee, Sex ist gar nicht so geil, wie man sich das beim Wichsen immer vorstellt.
  5. Bei uns (Behindertenbereich) gibt's in der Einrichtung gar keine Vollzeit, wie sie allgemein gesehen wird, also >38,5 Std. Als eher kleine Einrichtung mit privater Trägerschaft sind wir auf viele Köpfe angewiesen, um die Dienste abzudecken und das geht nur mit Teilzeit bei einem festen zur Verfügung stehenden Gesamtstundensatz bzw. Betreuungsschlüssel. Ich hab' bspw. mit 34 Std./Woche schon annähernd den höchsten Stundensatz bei uns. Durch Überstunden aufgrund von Krankheitsausfall, Urlaub, schlichtem Personalmangel etc. komme ich aber regelmäßig auf mehr. Wenn ich mir vorstelle, ich müsste regelmäßig über 40 Std. in der Woche machen oder gar 50 oder 60 würde ich kotzen. Ich bin halt einfach kein Arbeitstier und obwohl ich meinen Job gern mache (meistens), bin ich doch froh, wenn ich dort raus bin. Wobei das nicht falsch zu verstehen ist, ich bin bei uns definitiv ein Leistungsträger, also wenn ich arbeite, dann richtig. Das mit den 12 Tagen am Stück habe ich auch knapp 5 Jahre lang gemacht. Erste Woche Spätdienst, Dienstwochenende, zweite Woche Frühdienst, dann WE frei. Käme mir heute nicht mehr in die Tüte. Ab dem 9. Tag fällt die Leistungskurve merklich und am freien Wochenende war ich dann so platt, dass auch nicht wirklich viel ging außer Batterien aufladen.
  6. Mache ich mal wetterabhängig, aber klingt nett! Ach, Moin und Gold! Nur noch heute und dann endlich mal frei.
  7. Das ist die ZGP der 4-fach Blinker Special mit 12V Kontaktzündung. Die Kabel vom Kondensator ablöten, den kann man meist dann rausziehen. Bei manchen Modellen hat der noch eine Lasche, über die er mit der ZGP verschraubt ist.
  8. Ein neu gemachter Motor braucht manchmal eine kleine Starthilfe. Ein bisschen Gemisch ins Kerzenloch geben (oder Bremsenreiniger, Starthilfespray...), Kerze rein und starten. Mit gezogenem Choke natürlich.
  9. Ich zitiere mich mal selber, da du das scheinbar überlesen hast...
  10. Und das Öl ist nicht das "Racing".
  11. Beim neuen Kopf kommt eine Langgewindekerze rein, beim alten eine Kurzgewinde. Muttern: ich mache die abgerundete Seite nach oben. Warum? Keine Ahnung, erschien mir sinnvoll, wegen mehr Auflagefläche bei U-Scheibe/Sprengring.
  12. Moin! Endlich wieder Internetz! Madige Fritzbox hat irgendwie'n Problem. Alter Kabelrauder tut's aber immerhin noch. Zu wenig Fleisch drin? Nee, in drei Wochen. Und Alder, is' dem warm! Hat nicht immer Vorteile, in einem Haus zu leben, das von Sonnenauf- bis -untergang voll inna Sonne steht.
  13. Motorbremse kommt nicht gut bei einem 2-Takter. Nach Vollgasfahrt solltest du eher Gas weg nehmen, auskuppeln und mit 1-2 kurzen Gasstößen den Zylinder runterkühlen.
  14. Grimmershörnbucht.
  15. Die kommt nach oben, damit die Mutter leichter drauf geht. Kannst du leicht abschleifen. Die Kupferdichtung vor dem Verbauen ausglühen, dann ist sie weicher. Dann hauchdünn (wirklich dünn, man sollte noch durch die Dichtmasse durchgucken können) Dichtmasse (ich bevorzuge hier Uhu Hochtemperatursilikon in schwarz) beidseitig auf die Dichtung und antrocknen lassen. Nö, wenn die noch gut ist, wieder ausglühen und verbauen wie oben beschrieben. Auf ein paar 1/100mm Quetschspalt kommt es bei dir nicht an. https://www.scooter-center.com/de/gummi-motor/kabel-bgm-original-vespa-pk-verwendet-zur-kabeldurchfuehrung-motorgehaeuse/zuendgrundplatte-sc5011?number=SC5011 Kommt in beide Löcher. Ich fahre nicht ein. Der Vergaser wird abgedüst und dann muss das passen.
  16. Die sind O-Lack, das sieht man doch.
  17. Ich dachte, wir reden von Indonesien? Und jetzt zeigst du eine NZ-SS? http://modernvespa.com/forum/post2130399#2130399 Die kam dann wohl über Australien nach Indodings? Da war doch noch ein anderer Österreicher, der sich fremde Bilder zusammensuchte, um damit Ruhm einzuheimsen, oder? P.S. Ich bin erst auf Seite 9. Falls das schon jemand erwähnt hat mit den geklauten Bildern, bitte ich das zu entschuldigen.
  18. 30-44Nm laut SCK. Bilder wären hilfreich. Ich tendiere zu deutschen Herstellern wie Spahn, Osram, Trifa... Bremse vorne lösen, Innenzug nach oben rausziehen, Bremshebel ab, Bremszughülle aus dem Lenkkopf ziehen und nach oben aus dem Steuerrohr durch's Tacholoch rausgucken lassen. Tachowelle unten raus, oben aus dem Tacholoch rausgucken lassen. Lenkkopf nach oben ziehen und dann nach hinten abklappen, ggf. Lappen zwischen Rahmenholm und Lenkkopf legen. Am Lenkkopflager die Kontermutter lösen, Sicherungsscheibe ab, obere Lagerscheibe abschrauben, Lenkrohr nach unten rausziehen (dabei hilft, wenn man vorher das Vordderad abnimmt und den Roller auf ein Kantholz aufbockt, dann kommt die Front höher).
  19. Ich hab' Dienst. Ich bin kürzlich auf diese Seite gestoßen (ich glaub', das stand irgendwo im Wochenblatt): https://e-government.hannover-stadt.de/ImpulsWeb.nsf Da kann man so Sachen wie Fahrbahnbeschädigungen (wo soll ich da anfangen?), illegale Müllkippen und so melden. Ich hab' da grade mal einen klappernden Kanaldeckel hier vor'm Haus gemeldet, der mich seit Jahren nervt. Mal schauen, ob da was passiert. Vielleicht sollte ich gleich noch die bescheuerte Ampelschaltung hier zur Bornumer melden. Bis zu 3 Grünphasen beim kreuzenden bzw. abbiegenden Verkehr, bis man selbst mal darf! Nicht nur einmal bin nicht nur ich dann irgendwann bei Rot langsam rüber.
  20. Naja, normalerweise liege ich noch ein paar mm auf der Quecksilbersäule weiter unten. Bin ich aber ganz froh drüber.
  21. Moin! Betriebsarzt hinter mich gebracht und um ein paar ml Blut erleichtert worden. Der hohe Blutdruck von 114/65 wird wohl der Aufregung geschuldet sein.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung