Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.282
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Genau! Einfach nix vornehmen. Dann ist alles, was man schafft, ein unerwarteter Erfolg.
  2. Das ist doch Äpfel und Birnen. Ein 19.19er ist kein 16.16er.
  3. Wenn du die Variante der kommunizierenden Röhren nimmst, ist beim 33er auf Deckelkante bei einigermaßen gerade stehendem Vergaser (bspw. SF) passend.
  4. Ich bin grade im Kontakt mit dem Postkistenlieferanten. Das sollte dann reichen, wenn ich dort welche bekomme. Danke trotzdem! Moin! Heute Früh-, morgen Spätdienst. Ich steh' auf Bungee...
  5. Issers? Die Kinners sind groß, dann geht auch wieder GSF! Moin! Ich muss die Garage mal neu organisieren. Hat noch jemand Post-Kisten?
  6. Zieh rutschfeste Schuhe an, der Boden dürfte ebenso rot sein wie seine Motoren.
  7. Gesteckter Polini auf Drehschieber mit Rennwelle, ETS Banane, 19er Vergaser mit PK Filter (+ 2 Zusatzlöcher) und kurzer 4. 48Z läuft auf meiner PKs nach GPS 95km/h. Da früher keiner mit GPS gemessen hat, sind das ja schon rund 105km/h auf dem Tacho. Wenn du also 'nen Polini nimmst, den QS anpasst (musste bei mir 0,5mm oben abgedreht werden, um auf 1,25mm QS zu kommen) und noch eine gute Membran verbaust, sollte da noch was drin sein. Du kannst natürlich auch einfach deinen Pinasco bearbeiten. Auslass breiter, freiräumen, QS einstellen... Steuerzeiten für die Banane eher niedrig ansetzen mit wenig Vorauslass.
  8. Hier ist original Keihin, stell die Frage doch bitte im PWK Nachbau Fred: Als Tip würde ich raten, die Düsen mal mit der Düsenlehre zu vermessen.
  9. Spiderdust

    Roller-Popper

    Die Popper gab's bei uns auch, die Fahrer kamen allesamt vom Gymnasium um die Ecke. Deren Roller wurden Toiletten genannt. Ich war damals Skater und Sprayer und gehörte einer anderen Kaste an. Edith fügt an, dass das um 1990 an der Nordseeküste war.
  10. Ich hab' mich sehr gefreut! Und überlege nun, aus dem Motorgehäuse 'nen Austauschmotor für die Special zu machen. Der immer noch ungeöffnete Originalmotor käme dann ins Regal, wenn ich dort etwas Platz schaffen kann. Vielleicht wird die Fuffi dann auch mal zur Fümunsiebzie.
  11. Hab' ich vielleicht sogar noch hier, fällt mir jetzt ein. Ich müsste noch den alten Zylinder der grünen PK haben, wenn ich den nicht kürzlich entsorgt habe, als ich etwas aufgeräumt hab'. Ich kann da morgen mal gucken, wenn ich eh unten bin.
  12. Sieh dir mal die Hülse im unteren Silentgummi des Gehäuses an. Wenn die (in Fahrtrichtung) weit nach links raussteht, kannst du die weiter nach rechts drücken/pressen. Auf der linken Seite ~2mm Überstand reichen völlig. So kommst du mit dem Federbein weiter weg vom Reifen. Alternativ eine gerade Feder verbauen, bei dir ist die bauchige Version drin.
  13. An die Kupplung kommst du auch bei geschlossenem Motordeckel. Klingt allerdings so, als seist du kein Selbstschrauber, oder?
  14. Kupplung aufgegangen, d. h. Sicherungsring abgesprungen. Ist doch aber einfach, da selbst mal nachzuschauen. Also einfacher, als hier das Orakel zu befragen.
  15. Ich meinte damit natürlich heute Nachmittag.
  16. Ich komm vorbei! Irgendwo werde ich schon Platz finden. Halt mir das Gehäuse zurück.
  17. Hatta? Hatta! Dem @VespaMaxe allet Jute!
  18. ...weil meine Vermieterin altschülermäßig mit Quittungsblock und Umschlag vor der Tür stand, um mir tatsächlich mal eine Nebenkostenrückzahlung zu überreichen.
  19. Naja, hier bei uns kostet bohren und honen etwa 60,-€ mit Steuer. Neuer Kolben liegt je nach Händler bei rund 55,-€. Für annähernd das Geld bekommst du aktuell nur bei vmoto einen neuen DR. Alle anderen liegen eher bei 150,-€. Da ich aktuell genau so einen Fall (geklemmter DR mit zuviel Spiel) hier liegen habe, würde ich das so machen mit nur Kolben neu. Ist immerhin etwas günstiger und eben auch etwas nachhaltiger. Und bei einem fähigen Instandsetzer kannst du dir sicher sein, dass das Einbauspiel nachher auch wirklich passt. Für eine Rennwelle mit Standardmaß muss nichts weiter gemacht werden. Welchen Hersteller du nimmst, ist letztlich dir überlassen. Es gibt zu jedem positive wie negative Erfahrungsberichte hier zu finden.
  20. Der Drehschieber ist etwas riefig, aber fahrbar, würde ich denken. Wenn du's perfekt haben willst, kann man mit Laser aufschweißen und spindeln. Rennwelle macht auch beim DR Sinn. Der kann auch (etwas) Drehzahl und freut sich über Futter. Du kannst einen 57,5mm Übermaßkolben kaufen und den Zylinder aufbohren und honen lassen beim Instandsetzer. Kostet halt fast soviel wie ein neuer DR, aber man muss ja nicht gleich alles wegwerfen. Der Kolben hat scheinbar schon ein paar Kilometer gesehen. Den Auslass etwas säubern, dann geht das wieder. Sieht normal aus. Die beiden Zahnräder haben immer etwas Spiel zueinander.
  21. Man könnte auch vermuten, dass das Topic nach seinem 3. Beitrag nach F&S verschoben wurde, da klar war, dass hier nix sinnvolles bei raus kommt. Denn er hat nur 3 gezählte Beiträge, in F&S wird nicht gezählt.
  22. Nicht kürzen, sondern die Löcher der Flöte aufbohren. Hat aber tatsächlich mit dem Thema hier nix zu tun.
  23. Der sidewalksurfer hat's schon geschrieben. Textpassage markieren, auf die plötzlich erscheinende Fläche "Auswahl zitieren" klicken, Beitrag schreiben. Oder aber den User "erwähnen" mit @hinzkunz, um ihn darauf aufmerksam zu machen, dass man ihn/sie/divers meint. Oooder: man klickt auf "Zitieren" und löscht das raus, was nicht reinpasst, z. b. möchte man nur ein einzelnes Bild kommentieren. Dann lässt man das stehen und löscht den Rest aus dem Zitat. Ich weiß, das ist viel Arbeit, entspricht aber den Nutzungsbedingungen, denen du auch irgendwann mal zugestimmt hast: https://www.germanscooterforum.de/guidelines/ Jo, am besten im entsprechenden Strang:
  24. Können wir uns bitte darauf einigen, dass Vollzitate für eine kurze Bemerkung kacke sind? Es nervt wirklich, immer alles runterscrollen zu müssen. Danke!
  25. Obwohl du mit der Frage recht hast: bitte keine Vollzitate bei langen Beiträgen!!!11!elf! Erstmal willkommen! Du bist allerdings im falschen Strang gelandet, hier geht's um kurze Technikfragen. Wenn du deinen Roller vorstellen möchtest, passt das hier rein: Meine Meinung zu deiner Überlegung: aufarbeiten und konservieren, die steht super da.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung