Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.282
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Ey, das war ein Tip und nix mit Oberlehrer. Der Pitt kennt sich da halt leider beruflich sehr gut aus.
  2. In Fahrtrichtung: Gaszug rechts oben (der kleine Nippel gehört an den Vergaser, bitte nicht andersrum machen) Schalt- und Kupplungszüge links unten, von oben nach unten Schalt/Schalt/Kupplung Siehe auch hier: Und mein Kommentar dazu.
  3. Die linken Züge würde ich in der Reihenfolge: Schalt/Schalt/Kupplung verlegen, von links nach rechts gesehen auf dem Bild.
  4. Da ging's nur um den kupplungsseitigen WeDi der Kurbelwelle. Den hat Agrolager nur in 47x22x7, statt der benötigten 22,7. Im Grunde aber egal, da das Außenmaß dort gleich ist, nur innen ist der etwas enger, läuft also ggf. schneller ein.
  5. Moin und wieder Gold! Willkommen auf der hellen Seite der Macht! Gefettete Papierdichtung absolut reicht, junger Padawan. Sind doch die gleichen wie SF, oder? Da hab' ich von 0,9mm aufwärts fast alles da.
  6. Ich hab' bisher 2x die graue vom SCK verbaut, passte gut. Lackieren kann man die sicher auch, mit dem entsprechenden Primer.
  7. Die Suche findet das hier (und die folgenden knapp zwei Seiten):
  8. Ist in Hannover genauso. Innerstädtisch wurde ich da auch schon von 'nem M3 Proleten mit der PK125 bei gefahrenen knapp über 60 nach Tacho von der linken Spur gedrängt. An der nächsten Ampel meint er noch, mich anmachen zu müssen von wegen rechts fahren und so, ich würde den Verkehr aufhalten. Aber solange nicht kontrolliert wird, und zwar massiv mit deutlicher Personalaufstockung, gibt's da auch kein Umdenken. Andererseits denke ich mir immer, wenn nicht mal die Ordnungskräfte sich im Streifenwagen (so als Vorbild, das sie ja irgendwie auch darstellen sollen) an Regeln halten wie Geschwindigkeitsbeschränkungen (zumindest grob, 10km/h drüber fährt ja eh jeder), Blinken beim Abbiegen oder Spurwechsel etc., wird sich auch sonst keiner dran halten. Generell fahre ich dennoch gerne weiter meine originale V50. Man muss sich halt möglichst breit machen auf der Straße und immer den Rückspiegel im Blick haben.
  9. Jo, auch Amazombi steuerte da seinerzeit ein paar Infos bei, wenn ich nicht irre. Sollte im SF Bereich zu finden sein. Nicht das Material, sondern das exakte Gewicht spielt eine Role. Wenn man frisieren will, geht man da grammweise rauf oder runter, für das Ansprechverhalten, Beschleunigung und so. Ist aber alles aus der Erinnerung, als Goof da damals dran war. Ich hatte hier auch vor einer Weile eine Anfrage wegen PK Automatik reparieren, hab' ich dankend abgelehnt.
  10. Sülbär! ...und Moin, eh klar.
  11. Extra UV Schutz find' ich lustig! Wird wohl eher einem Werbetexter eingefallen sein. Ich mein', wieviele Autos stehen/rollen denn 365 Tage im Jahr draußen bei Wind und Wetter? Brauchen die auch alle einen extra UV Schutz? Zur Frage: ich glaub', ich würde eher weiche Reifen nehmen, der Tip mit den Winterreifen ist vielleicht nicht so verkehrt. Oder halt Ganzjahresreifen. Die fahren sich etwas schneller runter und man ist aufgrund der meist eher geringen km-Leistung eines Hängers (im Vergleich zum Alltags-PKW) nicht irgendwann gezwungen, profiltechnisch zwar noch gute, aber überalterte Reifen zu ersetzen.
  12. Das mach' ich jetzt schon, ich vergesse aber trotzdem immer irgendwas. Und wuchte mich dann fluchend wieder hoch. Bei mir werden wohl auch die Knie vor dem Rücken aufgeben, befürchte ich.
  13. Ist mir zu Hipster. Ich leg mich gemütlich auf meinen beteppichten Garagenboden und schraub von unten. Ob die Kiste jetzt 50cm weiter oben steht, macht bei 'nem Schmalrahmen eh keinen Unterschied. Kommste so oder so scheiße ran. Aber ich liebe meine kleinen!
  14. Hab' ich gestern erst lesen dürfen auffer Arbeit. Kollegin hat für heute aufgeschrieben: Spaghetti Bollo. Der Verdacht mit Haupsstadtslang könnte hinkommen, sie kommt aus der Ecke. Ach ja: downloaden > das heißt (he)runterladen! challenge > Herausforderung, Wettkampf, wie auch immer
  15. Moin! Viele der "Alteingesessenen" haben sich stark zurückgezogen und lesen nur ab und an mal mit. Die Hochzeit der 2-5 Seiten pro Tag dürfte vorbei sein. Immerhin ist in den letzten Wochen wieder etwas mehr los hier. Zeitweise drohte Hannover + Co. auf Seite 2 abzurutschen.
  16. Das ist mir bewusst. Hier geht's aber um eine V50.
  17. Ich hab' in der Roten das namenlose SIP Premium Lager drin. Bisher finde ich das echt gut und hält schon die zweite Saison. Mit Nadella hat's nach recht kurzer Zeit immer angefangen zu rappeln. Und Piaggio und Malossi sind auch nur Nadella. Koyo kommt man nicht dran und Torrington gibt's nicht mehr.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung