Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.282
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Originale V50 Special, an der nur der Drosselkrümmerpott gegen einen mit dickem Krümmer getauscht wurde, habe ich auch und die wird auch regelmäßig bewegt. Macht Spaß, man muss sich halt breit machen auf der Straße, d. h. mittig fahren.
  2. Du suchst die eierlegende Wollmilchsau. Mit Hänger macht ein kurzer 4. Sinn, in Verbindung mit PM40 oder Banane mit passenden SZ. Ohne Hänger wird das bei Vollgas sehr drehzahllastig aufgrund der dann recht kurzen Übersetzung. Franz-SZ sind dann irgendwas bei 125/188 aufwärts? Wenn der Ring nicht weiter drauf geht, lass das so. Minimaler Überstand ist je nach Toleranzen ok.
  3. Und merke: gefettete Papierdichtung nehmen. Dichtmasse sieht scheiße aus und macht nur Ärger.
  4. Seit 11 Jahren Mitglied und kennst das Wiki nicht? https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Lager_Vespa_Smallframe
  5. Nur, weil so'n Motor ausgehängt ist, verfällt man doch nicht in Panik. Ach ja, Moin!
  6. Alder, letzte Woche Donnerstagabend bin ich mit 'nem Bier in der Hand am Kanal beim Campingplatz in Beers sitzend von 'ner Bremse gebissen worden und das juckt heute noch wie hulle! Hört das auch irgendwann mal wieder auf oder muss ich jetzt damit leben?
  7. Gleiche Antwort wie bei allen anderen, die aufgrund Komponententauschs "plötzlich" einen schlecht laufenden Motor haben, weil sie irgendwo was gelesen haben, dass Düse xy passen muss: wirf deutlich zu fette Düsen rein (45/90) und düse dann richtig ab, wie sich das gehört. Und kauf am besten gleich 'ne Düsenlehre dazu, weil da eh nicht das Loch drin ist, was drauf steht.
  8. Ja, schaltet sich sehr schön, hält dem gesteckten Polini gut stand. Ist aber wohl schon an der Belastungsgrenze mit 12 Federn, denn wenn man mehr als 2x kicken muss, rutscht die Kupplung ggf. mal durch beim Kicken. Ich schätze, mit allen 16 Federn sollte das behoben sein.
  9. Wer schließt Falschluft aus? Wer hat den Motor revidiert? Wurde ein Dichtheitstest gemacht? Wurde die Zündung vernünftig eingestellt, d.h. geblitzt? Wurde der Vergaser für das neue Setup abgedüst, d. h. die passende Bedüsung gesucht und gefunden? Wurde das Standgas richtig eingestellt?
  10. Leude, ihr habt euch im Topic vertan, hier is' Technik.
  11. Die haben das auch in 500ml Gebinden? Ob das altert, keine Ahnung. Nach Millionen von Jahren machen 15 mehr oder weniger wohl nix aus. Sonst nimmste Motul Gear Competition 75W140, ist genau so gut und meist etwas günstiger.
  12. Dank an @Humma Kavula für den Zug! Der Roller lief kurzzeitig, auch sehr vielversprechend. Aber grantige Fremdroller mal wieder, Kolben klappert so dermaßen, dass ich erst an Kontakt mit Kickerritzel o. ä. dachte. Polrad ab, ohne Kerze durchgekickt, klappert. Widerwillig Motor raus, Gußkappe auf'm ASS klappert, wech damit. Klappert trotzdem noch beim leeren Kicken. Zylinder und Auspuff wech, Kolben wech, klappern wech. Doof.
  13. Der Datenbank ist das egal, für die Übersichtlichkeit des Forums ansich ist es aber förderlich, schon existierende Themen zu nutzen. Mutter: entweder normale M8 oder Auspuffmutter M8 mit SW12 (bekommt man beim örtlichen Autoteilehökerer oder bei Hornbach).
  14. Mit 18° machste nix verkehrt. Kaputt geht das davon nicht.
  15. Dann einfach mal auf HD >80 und ND 42 gehen und schaune, wie sie läuft. Dann langsam runterdüsen. Kerze B7 ist ok für einen nicht hochdrehenden, gering verdichteten Originalmotor. B8 geht auch, je nach Streckenprofil.
  16. Der dunkle Halbkreis, der wie ein Schatten aussieht, sind trockene verrußte Ablagerungen, während der Rest ölfeucht glänzt.
  17. Das ist die Quetschfläche mit kackbraunen Ablagerungen. Dass die KoDi über die Dichtfläche (nach außen) hinaus steht, ist hier aber wohl nicht der Fall. Ich hab' aber eine Dichtung, die deutlich noch übersteht.
  18. Ja, warum auch nicht? Meinst du, man soll die geschwungene Form auch noch in die CNC eintippen und somit die Kosten erhöhen? Schadet doch nicht, im Grunde hast du dadurch noch eine kleine Kühlrippe.
  19. Ist denen egal. Beim Auspuff würde ich auf etwas gehen, das 125er tauglich ist. Du hast hoffentlich wenigstens den mit dickem Krümmer? Ordentlich abdüsen ist das Zauberwort, nee, die zwei Zauberworte. Du schreibst auch nix zur Bedüsung, das ist wenig hilfreich. Bilder vom Zylinder (innen wie außen, ggf. auch vom Kopf und Kolben) sind sicher hilfreich. ETS gibt's übrigens auch noch.
  20. Ich glaub', das schriebst du vor Jahren schon und hast uns damals schon Bilder vorenthalten.
  21. Das wäre geil! Ich hab' um 11hundert noch einen Termin bei der Zahnfee, einmal ordentlich durchputzen. Wann wärest du in der Nähe?
  22. Danke, aber Wurst ist nächste Woche. Ich vergaß zu erwähnen, dass es eilig ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung