Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Bei der Zulassungsstelle würde ich direkt erstmal einen Termin online machen, da darfst du ein paar Wochen warten. Oder wochentags morgens gegen 6.30 oder 7 Uhr die Onlinebuchung immer wieder aktualisieren, dann werden nämlich abgesagte Termine wieder freigeschaltet. Mit Glück bekommt man dann einen früheren Termin. Zum Rest kann ich nix sagen, da ich nicht weiß, worum es geht.
  2. Nee, ich fahre ja immer bei dem Wetter mit Roller. Daher wird's heute mal das 1MS Zweirad.
  3. Moin! Hmm, Fahrrad oder Roller nachher zur Arbeit?
  4. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Trittleisten_Alu
  5. 3-Teiler ist auch lauter als Einteiler. Bei gleichen Steuerzeiten.
  6. Mit ein bisschen Flutschi sollte das schon durchpassen, klar.
  7. Deine Frage wurde schon beantwortet. Bitte nicht mehrfach die gleiche Frage stellen.
  8. Wie ich schon schrieb, BGM rein und gut. https://www.scooter-center.com/de/silentgummi-stossdaempfer/motor-bgm-pro-vespa-largeframe-smallframe-1157103
  9. Ist so. Das Loch in der Schwinge für die Auspuffverschraubung sitzt bei PK und V50 etwas versetzt, so dass es Probleme mit der Passung von bspw. ET3 Banane auf PK Gehäuse geben kann. Sitzt dann gern sehr unter Spannung, was so'n Pott eher nicht so mag. Von dem Adapter lese ich aber zum ersten Mal, nette Idee eigentlich.
  10. Wo bestellt? Das BGM ist eigentlich recht passig. Alter Sprit?
  11. "Rohling" für Polini 133 Grauguss nehmen, der hat kleine Überströmer. MR Parts hat da einiges. Zwei Aludichtungen übereinander ist nicht wild, einfach hauchdünn Dichtmasse drauf und gut.
  12. Und spiderte grade wieder in Gegenrichtung an selbiger Stelle (ok, andere Straßenseite, wäre sonst doof gewesen). Ach ja, die Grüne hat nochmal so 5-6 km/h in der Spitze draufgepackt, geht getze echte ~96km/h. Nur kleine Luftfilteroptimierung mit anschließender Düsenanpassung, sonst nix gemacht. Läuft!
  13. Übergewicht ist generell ein Risikofaktor, an dem man unabhängig von Corona arbeiten sollte. Auch ohne die neue Pest verringert sich die Lebenserwartung leider oft deutlich (Diabetes, verstopfte Arterien, Herzkasper...).
  14. Sonst nimmst du halt den ASS und schweißt ihn um (oder lässt das schweißen). Oder den mit dem Adapter + ein Conversiongummi von 30 auf 34mm, geht dann auch mit dem Klemm-PHBL. Manchmal habe ich das Gefühl, man muss jedem hier alles auf dem Silbertablett präsentieren. Ein wenig Eigeninitiative und Kreativität ist manchmal auch gefragt...
  15. Einfach weiter mit dem vorhandenen 19er SHB fahren, reicht vollkommen.
  16. Das passt dann normal rein. Nimm einen 30er ASS. Hast du den PHBL zum Stecken mit Schelle oder den für Gummiverbinder? Bei ersterem wird's wohl schwierig, hab' ich aber noch nie versucht, den mit Gummi zu montieren. Ich würde dann zum 80er tendieren.
  17. Das sieht mir nach dem Außenring des N204 Lagers aus, der muss raus.
  18. Alter Sprit, Zündzeitpunkt passt nicht, Vergaserbedüsung daneben, Nebendüse dicht...
  19. Die Anti Aqua sind nicht die besten. Ich würde da zum Hause Piaggio tendieren oder BGM, die haben wohl jetzt auch eigene. Wenn dir der Zug zu lang vorkommt, kannste den kürzen. Endkappe drauf sollte aber trotzdem sein, bekommt man auch einzeln. Ich bin ganz normaler Schrauber, meinen Pfusch sieht man nur nicht immer so leicht wie bei manch anderem. Schaffe ich durchaus bei meiner originalen V50 mit Heidenau K58. Gerne, wenn ich die mal mit dem Dampfstrahler abgeduscht habe und die Bremsen trockenbremse auf den ersten paar 100m.
  20. Damit auch Google weiß, wonach man sucht, sollte der Name allerdings richtig geschrieben werden, also nur mit einem "m".
  21. Stück 60er Schleifpapier mit Sprühkleber oder doppelseitigem Klebeband in die Trommel kleben, Trommel drauf, Zug leicht vorspannen, so dass die Beläge ganz leicht am Schleifpapier schleifen und immer hin und her drehen. Wenn kein Kontakt mehr besteht, nachspannen. Zwischendurch immer mal Trommel runter, Staub entfernen (Mundschutz tragen, egal, ob mit oder ohne Totenköppe), ggf. frisches Schleifpapier rein, Prozedur wiederholen. Wenn die Schleifspuren auf dem vollen Belag sichtbar sind, alles reinigen, Schleifpapier raus, montieren, fahren. Von Haus aus liegen neue Beläge nie ganz an in der Trommel. Erst das Einschleifen verhilft zu einer griffigen Bremswirkung. Ist eine Fleißarbeit, macht man aber ja nicht so oft.
  22. Das passt, ja. Bei der ET3 Zündung brauchst du auch keinen Spannungsregler, da die sich über die Verbraucher selbst regelt (sofern die Verbraucher alle die richtige Leistungsaufnahme haben).
  23. Dann ist vermutlich die HD dicht. Sie ersäuft nicht, sondern bekommt keinen Sprit, sobald die ND nicht mehr arbeitet und die HD arbeiten soll.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung