Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Erstmal den ZZP einstellen, dann den Vergaser. ET3 ist übrigens nicht mit Unterbrecher (Kontakt), sondern elektronisch, wie du weiter oben erst richtig, dann unten falsch schreibst. ET3 hat 6V selbstregelnde Zündung. Dass die CDI aber die gleiche ist, wie bei 12V, stimmt.
  2. Allein die Kommentare unter dem Video sind schon Beweis genug, dass es in D leider viel zu viele dumme Menschen gibt. Und nein, ich habe es mir nicht angeschaut, meine Zeit ist mir zu kostbar für sowas.
  3. Schraub einfach fest, das Ding. Ist ja keine Raketentechnik. Bei dem langen Befestigungsblech würde ich allerdings eine deutlich kürzere Schraube bevorzugen.
  4. Ich würde da den originalen Filter dran setzen, ggf. mit 1-2 zusätzlichen Löchern. Dann Hauptdüsen besorgen von 90-75 abwärts und die Kiste richtig abdüsen. ND 46 kenne ich nicht, sollte wohl eher eine 45er sein. Kann sein, dass eine 42er hier auch besser passt. Bananen, die für die V-Modelle (prä-PK) gedacht sind, sehen auf PK ziemlich bescheiden aus. Ich glaube, sowohl SIP als auch SCK bieten ihre Bananen aber auch mit Krümmer für PK an, so dass man da nichts am Blech schnippeln muss. Nur SIP bieten ihre Banane mit Krümmer passend für PK an, SCK nicht. Ich würde da eher eine ETS Banane mit Kurzhubkrümmer drauf machen. Welcher Reifen da am besten passt, kann ich nicht sagen. Musst du ausprobieren. Ggf. hilft auch ein 16er Ritzel (Pinasco, BGM), sofern nicht schon verbaut.
  5. Auf der Amerschläger Seite gibt's eine Liste. Müsste man halt bei denen in der relativen Nähe anrufen und mal fragen. In Hildesheim bspw. ist einer, der aber wohl inaktiv ist und nicht genutzt wird. Vielleicht hat sich das inzwischen geändert. Ich glaub', in Alfeld ist auch einer. Zumindest vor ~8 Jahren, als ich von Hildesheim aus mal gesucht hatte.
  6. Kann sein, dass du dann eine ungelagerte Andruckplatte brauchst oder eine flachere (BGM, Falc etc.). Die XL2 Andruckplatte baut höher, da könnte der Pilz unbelastet schon anliegen. Die Kombi hab' ich aber noch nicht selbst versucht.
  7. Warum brauchst du zwingend ein 4-Gang Getriebe? Wäre sicher nett, aber zwingend? Schalten kannst du das auch mit 3-Gang Rohr. Bei PK Motor in V50 brauchst du aber auch eine Schaltrolle am Lenker statt der Wippe. Übersetung ist stark abhängig vom restlichen Setup. Ein drehmomentstarkes setup zieht auch eine lange Übersetung, ein drehzahllastiges Setup braucht mind. einen kurzen 4.
  8. Autsch! Bessere dich! Wenigstens ein Arbeitsunfall?
  9. Mit Dremel vorsichtig den Käfig anfräsen und schwächen, dann rauspopeln. Wenn man mit Bedacht da bei geht, leidet auch der Sitz nicht.
  10. Italienisches Rücklicht, d. h. kein Bremslicht. Kann man aber umbauen. Der Lack ist weder ein PKs Lack noch original. Das Fangband der linken Seitenklappe ist nicht montiert, warum auch immer. Sind zwei Schrauben und etwa 3 Minuten Arbeit. Da wird auch noch die originale Zündung drin sein. Die hatte in Italien 6V für Licht und 12V für Blinker. Wenn du besseres Licht haben und auf Bremslicht umrüsten willst, bräuchtest du noch eine "echte" 12V PK Zündung. Zumindest die Zündgrundplatte, das Polrad sollte weiterverwendbar sein. Neuer Kabelbaum und Schalter wird dann auch fällig. Oder einfach so lassen, dann aber den rückwärtigen Verkehr gut im Auge behalten. Heute weiß keiner, dass es Fahrzeuge ohne Bremslicht geben kann. Wei schon gesagt, kommt noch die notwendige deutsche BE dazu. Ohne bist du illegal unterwegs. Edith ruft hinterher, dass sie den Preis zu hoch empfindet, besonders in Anbetracht der fehlenden deutschen BE.
  11. So wie PX, falls du die Daten dafür irgendwo auftreiben kannst.
  12. Wäre mir nicht bekannt, dass es das Blech einzeln gibt. Aber beim SCK gibt's die Schwinge im Ganzen als B-Ware.
  13. Wovon sprichst du? Das vom unteren Steuerlager? Oder die Blechabdeckung an der Schwinge der Gabel? Da sollten die Internetpräsenzen der Shops hilfreich sein.
  14. Als Tubetype passt der. Wenn es neue Felgen sein sollen, würde ich die BGM vom Scooter Center nehmen. Wirste schon selbst finden können im Shop, denke ich.
  15. ...und typisch Facebook. Siehe auf-den-Zug-aufspringenden nächsten Kommentar.
  16. Die Düse neben der HD ist die Chokedüse.
  17. Das ist normale Modellpflege, wenn man feststellt, dass etwas in der Praxis nicht oder schlecht funktioniert. Der 20er Hauptständer ist stabiler. Der 16 ist bei vielen Leute verbogen, steht also, wenn aufgebockt, weit nach vorn, so dass der Roller nicht mehr auf drei Punkten steht (Hinterrad + Hauptständer), sondern auf 4 (+ Vorderrad). Daher hat Piaggio das verstärkt. Mit der PK kam sogar ein noch stabilerer Hauptständer dran.
  18. Der PK ASS hat einen anderen Verlauf, damit wirst du ohne den umzuschweißen nicht mittig durch das Rahmenloch der V50 kommen. Wozu überhaupt der Umbau? Filzring hält auch dicht.
  19. HD74 dürfte zu mager sein, ND 50 halte ich für falsch. Die Nebendüse sitzt seitlich am Vergaser, nicht in der Schwimmerkammer. HD mal auf 85 gehen, ND kontrollieren und ggf. auf 42, falls nicht eh schon drin. Zündung einstellen, d. h. abblitzen, wäre sinnvoll.
  20. Und zu dem Preis muss die schon sehr durch sein, um was falsch gemacht zu haben. So anhand der Bilder scheint man da gut was rausholen zu können. Wie's geht, sieht man ja im O-Lack Topic. Aus eigener (Fremdroller-) Erfahrung kann ich dir allerdings sagen, dass da allein an Teilen schnell noch ein 4-stelliger Betrag reinfließen kann.
  21. Am besten finde ich auch die alten originalen von Beru/Bosch. Oder halt die einfache Klammer, denn wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen. NGK Kunststoff und Champion Silikon sind mir in kurzer Zeit gebrochen. Wenn man mal liegen bleibt wegen defektem Stecker einfach etwas Isolierung abschneiden, die Drahtlitze um den Kontakt der Kerze wickeln und weiterfahren.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung