-
Gesamte Inhalte
23.263 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Wenn meiner irgendwann mal platzt, werde ich wohl auch 'nen 2-Zylinder nehmen. Endoskop: gibbet mittlerweile in günstich aus China (ok, muss man gucken, wie da die Verfügbarkeit ist derzeit...) für Händie, kannste dann bequem auf'm Telefon gucken, ob du auffällige Wucherungen im Darm hast oder so. Geht auch auf'm Tablet, dann in groß. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Mein 50L Kompressor von Plus (jetzt Netto) sollte im Angebot damals 2008 99,-€ oder so kosten, ging dann für 65,-€ als Ladenhüter an mich und hält bis heute. Lautstärke ist ein Thema, aber wenn man nicht lackiert oder sandstrahlt, läuft der ja auch nicht so oft. Ist ein Einzylinder. Bei gebrauchten würde ich mit Endoskop in den Kessel schauen, wie's mit Rost aussieht. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin! Silbah! -
Vespa PK50 auf 75ccm Malossi umrüsten
Spiderdust antwortete auf Brandi5689's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
DR75 Formula oder Polini Race würde ich auch sagen. Zum Vergaser: im direkten Vergleich konnte der 20.20L auf einem 130er DR nichts besser als ein 19.19er, jeweils mit passendem ASS (auf demselben Roller mit ansonsten unverändertem Setup). -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Vibrationen können viele Ursachen haben. Kurbelwelle, Lüfterrad, ausgelutschte Silentgummis, falsche Bedüsung... -
Vespa PK50 auf 75ccm Malossi umrüsten
Spiderdust antwortete auf Brandi5689's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Warum Membran? Wenn der Einlass nicht gefräst wird, bringt die eher keine Vorteile. Bei 3.50er Reifen musst du evtl. hinten distanzieren oder aber mit Flex und Fächerscheibe was an der Schwinge wegnehmen, da der Reifen sonst ggf. schleift. Hängt vom Modell und Hersteller ab. Je nachdem, welcher DR verbaut ist, würde der evtl. sogar reichen, um dein Ziel zu erreichen. Beim DR 75 Formula geht mit Rennwelle, 19er Vergaser, 3.72er Übersetzung und Banane deiner Wahl (ich würde eine ETS Banane mit Kurzhubkrümmer nehmen, ist nicht so laut wie die Polini) schon was. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der muss so ausgerichtet werden, dass die Dichtflächen plan aufeinander liegen. Ich montiere die Dichtungen mittlerweile mit Epple 33, das hält bisher sehr gut. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die AntiAqua können leider nicht viel. Hatte ich auch mal probiert. Also bremsen tun die schon, klar, aber es gibt bessere. -
PK 130 Polini welcher Vergaser
Spiderdust antwortete auf Ed1272's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Spalt zwischen Drehschieber und Kurbelwelle sollte unter 0,05mm liegen. Das macht schon viel aus. Aber Sprayback gibt's trotzdem immer etwas. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
@kim-lehmann.de Exakt so mache ich das auch. War mir nur zu kompliziert, das schriftlich aufzudröseln... -
V50 mit PK125 Motor aufbauen
Spiderdust antwortete auf Drottning's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Hab' da schon seit ein paar Jahren nicht mehr geguckt. Die gab's mal, sind scheinbar jetzt wegverkauft. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich tippe auf Rost. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Seilzug franst nicht aus, wenn man das Ende verlötet (mit Lötzinn). -
V50 mit PK125 Motor aufbauen
Spiderdust antwortete auf Drottning's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Den Bilux Scheinwerfer gibt's doch auch als AT oder Spanien-Version (aus der Primavera T3) mit Echtglas und passend. Dieses Crosserding steht arg vor und sieht doof aus, so mein Empfinden. -
V50 mit PK125 Motor aufbauen
Spiderdust antwortete auf Drottning's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Unter "Downloads" unterhalb der Artikelbeschreibung findest du die Einbauanleitung, in der u. a. steht, mit welchen Kabeln die Schnarre/Hupe angeschlossen wird. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bergheim Glessen Manufactured. Die Hausmarke des Scooter Center Köln, kurz SCK. -
V50 mit PK125 Motor aufbauen
Spiderdust antwortete auf Drottning's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Schalter hat doch einen Schnarrentaster. Wenn du Hupe willst, musst du entweder einen Hupengleichrichter wie bei PK irgendwie unterbringen und anschließen oder auf Batterie umstricken oder auf komplett DC (Gleichstrom) gehen. AC kann nur Schnarre(n). -
V50 mit PK125 Motor aufbauen
Spiderdust antwortete auf Drottning's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
https://www.scooter-center.com/de/kabelbaum-set-conversion-inkl.-lichtschalter-bgm-pro-vespa-ac-umruestung-auf-elektronische-zuendung-vespa-smallframe-v50-special-9077011s?number=9077011S Für Umrüstung auf 12V elektronische Zündung. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dann nimm entweder die BGM oder die SIP Banane. Nicht die SS Banane, die kann am wenigsten von den genannten. Marchald. -
Du hast mich missverstanden, nicht ich dich. Ich hatte schon verstanden, was du meintest. Ich allerdings wollte nur bemerken, dass Anschluß 2 aus Bild 2 an den roten Kringel aus Bild 1 (nicht 3) gehört, da ich zumindest das nur so an Elestartmotoren bisher vorgefunden habe. Am blauen Kringel aus Bild 1 habe ich das noch nie gesehen (was erstmal nix heißen muss). Am Ende bleibt mir nur, mich selbst zu zitieren:
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin und Gold! Urlaub vorbei. Wird gleich schattig auf'm Zweirad... -
Ich hab' bisher an jedem Elestartmotor den Anschluß beim roten Kringel gesehen. Letztlich aber egal, Hauptsache, es wird irgendwo ans Metall geschraubt.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das Pfeifen wird vom DRT Ritzel kommen, ja. Wenn du da was im Auspuff hast, kann das schon klappern. Vielleicht mal versuchen, raus zu schütteln. Bremszug und Tachowelle kommen beide aus dem Lenkrohr, das muss so. Du kannst den Bremszug aber so weit es geht ins Lenkrohr stecken bzw. nach unten rausführen, damit oben Platz für die Welle ist. Übrigens, nicht am Bremszug ziehen! Damit ziehst du die Hülle auseinander, das ist eine Drahtwicklung. Von oben schieben und von unten nur leicht ziehen als Unterstützung. Etwas Öl am Ausgangsloch vom Lenkrohr kann nicht schaden. -
Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine M5 (5mm Durchmesser) mit 8er Schlüsselweite. Die U-Scheibe würde ich für einen Sprengring halten. Reihenfolge von unten nach oben: Mutter, Ringöse, Sprengring, Mutter. Ja. Und das Elestart-Kabel kommt unter die Halterung im blau markierten Bereich. Wird parallel mit den anderen Leitungen zur CDI nach hinten verlegt. Ich dachte nur, wegen des großzügigen Gebrauchs von Dichtpampe.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Piaggio sind frickeliger zu montieren als die BGM. Wenn du aber alles aus einer Hand haben willst, kannst du auch die Piaggio nehmen.