Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.276
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Seilzug franst nicht aus, wenn man das Ende verlötet (mit Lötzinn).
  2. Den Bilux Scheinwerfer gibt's doch auch als AT oder Spanien-Version (aus der Primavera T3) mit Echtglas und passend. Dieses Crosserding steht arg vor und sieht doof aus, so mein Empfinden.
  3. Unter "Downloads" unterhalb der Artikelbeschreibung findest du die Einbauanleitung, in der u. a. steht, mit welchen Kabeln die Schnarre/Hupe angeschlossen wird.
  4. Bergheim Glessen Manufactured. Die Hausmarke des Scooter Center Köln, kurz SCK.
  5. Der Schalter hat doch einen Schnarrentaster. Wenn du Hupe willst, musst du entweder einen Hupengleichrichter wie bei PK irgendwie unterbringen und anschließen oder auf Batterie umstricken oder auf komplett DC (Gleichstrom) gehen. AC kann nur Schnarre(n).
  6. https://www.scooter-center.com/de/kabelbaum-set-conversion-inkl.-lichtschalter-bgm-pro-vespa-ac-umruestung-auf-elektronische-zuendung-vespa-smallframe-v50-special-9077011s?number=9077011S Für Umrüstung auf 12V elektronische Zündung.
  7. Dann nimm entweder die BGM oder die SIP Banane. Nicht die SS Banane, die kann am wenigsten von den genannten. Marchald.
  8. Du hast mich missverstanden, nicht ich dich. Ich hatte schon verstanden, was du meintest. Ich allerdings wollte nur bemerken, dass Anschluß 2 aus Bild 2 an den roten Kringel aus Bild 1 (nicht 3) gehört, da ich zumindest das nur so an Elestartmotoren bisher vorgefunden habe. Am blauen Kringel aus Bild 1 habe ich das noch nie gesehen (was erstmal nix heißen muss). Am Ende bleibt mir nur, mich selbst zu zitieren:
  9. Moin und Gold! Urlaub vorbei. Wird gleich schattig auf'm Zweirad...
  10. Ich hab' bisher an jedem Elestartmotor den Anschluß beim roten Kringel gesehen. Letztlich aber egal, Hauptsache, es wird irgendwo ans Metall geschraubt.
  11. Das Pfeifen wird vom DRT Ritzel kommen, ja. Wenn du da was im Auspuff hast, kann das schon klappern. Vielleicht mal versuchen, raus zu schütteln. Bremszug und Tachowelle kommen beide aus dem Lenkrohr, das muss so. Du kannst den Bremszug aber so weit es geht ins Lenkrohr stecken bzw. nach unten rausführen, damit oben Platz für die Welle ist. Übrigens, nicht am Bremszug ziehen! Damit ziehst du die Hülle auseinander, das ist eine Drahtwicklung. Von oben schieben und von unten nur leicht ziehen als Unterstützung. Etwas Öl am Ausgangsloch vom Lenkrohr kann nicht schaden.
  12. Das ist mit ziemlicher Sicherheit eine M5 (5mm Durchmesser) mit 8er Schlüsselweite. Die U-Scheibe würde ich für einen Sprengring halten. Reihenfolge von unten nach oben: Mutter, Ringöse, Sprengring, Mutter. Ja. Und das Elestart-Kabel kommt unter die Halterung im blau markierten Bereich. Wird parallel mit den anderen Leitungen zur CDI nach hinten verlegt. Ich dachte nur, wegen des großzügigen Gebrauchs von Dichtpampe.
  13. Die Piaggio sind frickeliger zu montieren als die BGM. Wenn du aber alles aus einer Hand haben willst, kannst du auch die Piaggio nehmen.
  14. Da hätte man doch noch einen Rechtsausleger draus machen können.
  15. Originalähnlich: https://www.scooter-center.com/de/silentblock-set-motor-bgm-pro-vespa-pk-50-125-pk-50-125-s-pk-50-125-xl-bgm7954og?number=BGM7954OG Straffer als original: https://www.scooter-center.com/de/silentblock-set-motor-bgm-pro-touring-vespa-pk-50-125-pk-50-125-s-pk-50-125-xl-bgm7954?number=BGM7954 Für die Sportlichen: https://www.scooter-center.com/de/silentblock-set-motor-bgm-pro-sport-vespa-pk-50-125-pk-50-125-s-pk-50-125-xl-bgm7954sp?number=BGM7954SP
  16. In Koblenz? Die im letzten Bild untere Ringöse bzw. das Kabel gehört an den E-Starter. Dieser sitzt hinter der CDI, neben dem Federbein und hat dort ein dünnes Gewinde rausgucken. Kbel drauf, mit Srengring und Mutter (M5 glaube ich) festschrauben, Gummikappe drüber. Das obere Kabel an die rechte Befestigung der Lüfterradabdeckung.
  17. @t4. Deine ist doch nachlackiert, oder? https://www.ebay.de/itm/Lenkkopfabdeckung-Vespa-pk-ets-125-und-pk-50-lusso-O-Lack/133382804371?hash=item1f0e3c1393%3Ag%3AFiUAAOSwzTFejsYP&LH_Auction=1
  18. Bitte nicht immer alle Bilder mitzitieren, wenn man nur einen kurzen Kommentar machen will!
  19. Das ist das normale 1800g PK Polrad. Vom Crimaz Teil hab' ich noch nichts schlechtes gehört. Ob und wie das passt, musst du testen.
  20. Ich mag die 4-fach Blinker mittlerweile sehr. Sieht man auf jeden Fall besser als die derzeit verbauten Fiat (?) Blinker.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung