Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.263
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Da hätte man doch noch einen Rechtsausleger draus machen können.
  2. Originalähnlich: https://www.scooter-center.com/de/silentblock-set-motor-bgm-pro-vespa-pk-50-125-pk-50-125-s-pk-50-125-xl-bgm7954og?number=BGM7954OG Straffer als original: https://www.scooter-center.com/de/silentblock-set-motor-bgm-pro-touring-vespa-pk-50-125-pk-50-125-s-pk-50-125-xl-bgm7954?number=BGM7954 Für die Sportlichen: https://www.scooter-center.com/de/silentblock-set-motor-bgm-pro-sport-vespa-pk-50-125-pk-50-125-s-pk-50-125-xl-bgm7954sp?number=BGM7954SP
  3. In Koblenz? Die im letzten Bild untere Ringöse bzw. das Kabel gehört an den E-Starter. Dieser sitzt hinter der CDI, neben dem Federbein und hat dort ein dünnes Gewinde rausgucken. Kbel drauf, mit Srengring und Mutter (M5 glaube ich) festschrauben, Gummikappe drüber. Das obere Kabel an die rechte Befestigung der Lüfterradabdeckung.
  4. @t4. Deine ist doch nachlackiert, oder? https://www.ebay.de/itm/Lenkkopfabdeckung-Vespa-pk-ets-125-und-pk-50-lusso-O-Lack/133382804371?hash=item1f0e3c1393%3Ag%3AFiUAAOSwzTFejsYP&LH_Auction=1
  5. Bitte nicht immer alle Bilder mitzitieren, wenn man nur einen kurzen Kommentar machen will!
  6. Das ist das normale 1800g PK Polrad. Vom Crimaz Teil hab' ich noch nichts schlechtes gehört. Ob und wie das passt, musst du testen.
  7. Ich mag die 4-fach Blinker mittlerweile sehr. Sieht man auf jeden Fall besser als die derzeit verbauten Fiat (?) Blinker.
  8. Hast du die Kupplungsspinne (den inneren kleinen Korb) mal begutachtet? Es kann vorkommen, dass der am Konus, also wo er auf der NW aufsitzt, einen Riss hat, sozusagen gesprengt ist. Dann wird das nie was mit Trennen. Bei solch schwierigen Kandidaten kann es durchaus Sinn machen, die Kupplung wie beschrieben im Motor zusammenzubauen und dabei zu kontrollieren, ob da irgendwas irgendwo aufliegt.
  9. 70er Jahre Tuning. Mit dem Lattenhammer ein paar Löcher in die SS-Banane schlagen, feststellen, doch zu laut und dann eine Schraube ins Loch stecken. So gesehen an dem Roller hier:
  10. Ist eigentlich für Largeframe. Wie das auf Schmalrahmen passt, musst du gucken. https://www.scooter-center.com/de/seitenstaender-hurricane-links-10-vespa-px-rally180-vsd1t-rally200-vse1t-sprint150-vlb1t-ts125-vnl3t-gt125-vnl2t-gtr125-vnl2t-ss180-vsc1t-gs160/gs4-vsb1t-gl150-vla1t-7670696?number=7670696
  11. Ich hätte da noch eine, leider nicht meine, aber im Auftrag gemacht. Geschichte dazu: ein Herr, Orthopäde von Beruf, wendete sich an den örtlichen Vespa-Club, ob es dort jemanden gäbe, der eine V50 Special wieder fit machen könne. Da ich viele aus dem Club kenne, aber dort nicht organisiert bin, landete der Roller dann bei mir. V50 Special Bj. 1975, wurde 6 Jahre gefahren, dann 1981 abgestellt und nie mehr bewegt, hatte sogar noch das Versicherungskennzeichen von damals. Der Roller gehörte dem damals besten Freund aus Jugendtagen, die beiden sind damit überall rumgegurkt, der Freund ist bis in die Niederlande damit gefahren. Der Roller wurde echt viel bewegt, über 36.000km in den paar Jahren. Wie das so ist, der Freund ist plötzlich verstorben und die Eltern fragten den Arzt, ob er den Roller haben möchte, da die doch damals so viel damit gefahren seien. Das war 2017. Nach 36 Jahren Standzeit war alles fest, was sich hätte bewegen sollen, der Roller musste getragen werden. "Leider" hatte der neue Besitzer die Mühle gekärchert, ich hätte gern den ursprünglichen Zustand gesehen. Am Ende war das eine komplette Restaurierung mit einem milden 75er DR Setup, da er damit auch mit seinem Sohn rumfahren wollte. Was er auch tat, wie er total Happy später dann schrieb.
  12. Aus erster Hand, komplett original und unverbastelt, ganz klassisch ungesehen im Auktionshaus ersteigert (2011), stand 16 Jahre in einem Schuppen, Motor immer noch ungeöffnet. Im zweiten Bild die linke. Die rechte 4-fach Blinker gehörte meinem damaligen Garagennachbarn (beide Bj. 1981 in rosso 621).
  13. Der Herr fuhr vorhin tatsächlich mit seiner roten PK80S Elestart im Traumzustand () vor, Motor drehte bis Meppen. Vergaser war verstellt, Gemisch viel zu fett, kompensatorisch dafür Standgas zu hoch. Ein bisschen an den Schräubchen gedreht, noch ein Gummi für den Benzinhahndurchgang spendiert, läuft. Nach Corona will er mal mit 'nem Bier vorbei kommen.
  14. Erstmal willkommen im GSF! Die Nutzungsbedingungen seien dir ans Herz gelegt: https://www.germanscooterforum.de/guidelines/ Dort besonders die letzten zwei Sätze bzgl. der Verwendung mehrfacher Satzzeichen. Nun zum Problem: die XL2 ist mit 45km/h eingetragen, glaube ich. Also ein Renner ist die eh nicht von Haus aus. Ursachen für die 40km/h (per Tacho oder GPS gemessen?) können ein verkokter Auspuff, verdreckter Vergaser, falsch bedüster Vergaser, alter Sprit und noch diverses mehr sein. Ich würde erstmal nach dem Vergaser schauen, dann den Auspuff.
  15. Nachdem bei der Roten mittendrin der Pickup gestreikt hat und keine Drehzahl mehr wollte, habe ich heute erst einen neuen (billigen Nachbau, weil BGM ausverkauft) eingelötet mit gleichem Resultat: keine Drehzahl. Dann alten aus der Grabbelkiste mit geflicktem grünen Kabel rein: läuft.
  16. Wenn die nicht krumm sind oder keine Spannung mehr haben, spricht da nichts gegen. Ich habe noch nie neue nehmen müssen.
  17. Wenn ich das richtig hier irgendwo gelesen habe (matzmann schrieb das mal), ist das wohl in Hessen so, aber in Nds. (noch) nicht. Aber klar, es muss heute viel mehr dokumentiert werden, mit Fotobeweis etc. Die Grüne wurde von Herrn H. so oft bei der Prüfung von 50ccm auf 125ccm fotografiert, dass ich dachte, der macht da eine Foto-Love-Story draus.
  18. Eingetragen ist ja einiges (also alles wichtige wie Vergaser, Scheibenbremse, Zylinder, Auspuff, Reifen...), angehalten wurde ich noch nie, was aber nix heißen muss. Prüfung alle 2 Jahre war bisher auch problemlos, sowohl TÜV in HI, als auch TÜV und Dekra in H. Da gab's eher immer Lob. Aber der äußere Eindruck macht halt auch viel aus und die Rote sieht nunmal einfach geil aus. Als Ordnungshüter würde ich wohl auch eher Buschis PX rausziehen und die blingbling-SF mit dem nur leicht lauten Auspuff weiterfahren lassen.
  19. Würde ich eher in das bereits existierende Topic stecken:
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung