-
Gesamte Inhalte
23.263 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Kann ich so nicht stehen lassen. Ich arbeite auch in einer Behinderten-WG (keine Parade-Einrichtung, kleiner privater Träger). Ich muss zur Arbeit, Home-Office hieße, jeder nimmt sich einen Bewohner mit nach Hause. Ist eher nicht machbar. Klar isoliere ich mich privat, wo es geht. Aber der Laden muss weiter laufen.
-
Das Ganze ist Mikrobiologie. Das ist so klein, das siehst du nicht. Und da es so klein ist, reicht auch eine minimale Menge an Feuchtigkeit (Milieu), um das Zeugs für eine Weile am Leben zu halten. Wobei Leben als solches falsch ist, denn Viren sind keine Lebewesen, da sie sich nicht teilen und fortpflanzen können aus sich selbst heraus. Je nachdem, wie hoch die Virenkonzentration ist, kann das schon noch eine Weile virulent sein. Daher besser Vorsicht als Nachsicht. Und Hände waschen.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich würde halt gern mal gucken, ob und was sich getan hat bei der Roten im Vergleich zum letzten Mal vor 1 1/2 Jahren. Verkehr in der Stadt fand ich gestern und vorgestern eher übler als sonst. Fährt keiner mehr Öffis, sondern alle im Auto. Zum Glück konnte ich wegen des Wetters mit dem Roller zur Arbeit. Ach ja, wie prophezeit sind seit gestern alle WfbM, Tagesförderstätten etc. dicht, erstmal bis Ostern. Heißt für uns, dauerhaft Wochenenddienste (also rund-um-die-Uhr-Betreuung). Das spült Stunden auf's Konto... Ich fühle mit allen, die aufgrund der aktuellen Lage um ihren Arbeitsplatz fürchten müssen. In der derzeitigen Situation hab' ich wohl tatsächlich mal 'nen krisensicheren Job, wenn auch weiterhin unterbezahlt. Es gibt seitens meiner Chefin Überlegungen, die Kollegen aus der Tagesförderstätte bei uns mit einzusetzen. Einerseits, damit die was zu tun haben, andererseits, um uns etwas zu entlasten. Bin gespannt, was die dortige Leitung dazu sagt... -
Geräusche beim Drehen an der hinteren Bremstrommel
Spiderdust antwortete auf AcidRain's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei falscher Schaltklaue (eckig statt rund) in einem Fremdmotor hatte ich mal starkes Gangspringen. An komische Geräusche kann ich mich nicht entsinnen. Muss aber nix heißen. -
Wenn die Kickergummis noch gut sind, unbedingt drin lassen. Bei den Dingern geht nichts über alt und original. Nachbau löst sich nach kurzer Zeit auf und wird im Getriebe zermahlen. Für die Welle wird ein 20x32x7 Wellendichtring benötigt, alles andere ist gleich. Von Sets halte ich nicht viel, da bleibt zuviel übrig. Lieber genau das zusammensuchen, was man braucht in der Qualität, die man möchte.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn nichts distanziert wurde, passt das so. Aber du kannst testweise ja den Andruckpilz mal einen Zahn weiter raus machen. Also den Deckel in die Hand, Hebel überdrehen bis zum ersten "klack" und dann nochmal auflegen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin, weiß jemand, wann der nächste Prüfstandstag in BS ist? Wird's überhaupt einen geben? -
das grosse SHB vergaser Topic
Spiderdust antwortete auf heizer's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der 20.20L ist eine Zicke. Ich weiß nicht, was mit dem nicht stimmt, aber wie ein normaler SHB reagiert der vorne und hinten nicht. Ich hatte 2 neue und testweise noch einen originalen aus einer ETS. Haben nur genervt. Mit 19.19er läuft es jetzt wie es soll. -
Das sieht ziemlich nach O-Lack aus, bewegt sich halt grad entgegen der Schwerkraft.
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Einfach im Baumarkt oder an der Tankstelle oder bei ATU vorbeischauen und mitnehmen. 8A Torpedosicherung hat Rainer ja schon geschrieben. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Nein! Wenn du dann noch das WD40 mit Druckluft reinbläst, damit es sich wirklich gut verteilt, hast du den Mist innen am Tachoglas. Selber öffnen und Mechanik reinigen oder wohl bis Herbst warten. Oder anderen Tacho besorgen. -
Ich hab' heute auf dem Weg zur Arbeit kurz beim Bäcker angehalten. Ein älterer Herr saß an einem der Tische und trank seinen Kaffee, sonst Leere. Normalerweise stehen die Leute da Schlange um die Zeit, weil's halt noch ein echter Bäcker mit echten Brötchen ist, also nicht diese Industrie-Kacke der Back-Shops, die das Handwerk überall verdrängt haben. Ich hätte gern allein aus Solidarität und weil mir der einsame Verkäufer so leid tat gleich 50 Brötchen genommen. War aber leider nicht drin.
-
In einem der frühen Podcasts hat Drosten das mal vorgerechnet mit unterschiedlichen Zahlen. Ich kann mir vorstellen, dass die Zahl dann durch Medien/Politik aufgegriffen wurde als "ideal" bzw. am ehesten zu erreichende Verbreitungsrate, die man mit den mittlerweile zu spürenden Maßnahmen schaffen kann. Bei dieser Rate wären die Gesundheitssysteme noch in der Lage, der Situation Herr zu werden, ohne dass Engpässe bei bspw. Intensivbetten zu erwarten sind.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich würde mit einer neuen Tachowelle anfangen. -
DRT Kurbelwelle 53/100 24/25 ETS
Spiderdust antwortete auf PK125XL_AT's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Frei nach Amazombi: wenn du beim Einlass nicht durchbrichst, hast du was falsch gemacht. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Molyduval VM? -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Entweder mit Endfest 300 versuchen oder: -
Vespa PK 50/80/125 S, wo sind die alle? Zeigt sie uns !
Spiderdust antwortete auf vespakill's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Fast zu schade zum Lackieren? Das ist die geilste Farbe auf einer PKs (und PX, wie ich gestehen muss), die es gibt! Aufarbeiten und konservieren, da gibt's doch gar keine Alternative.- 2.312 Antworten
-
- 12
-
-
- vespa pk 50
- gsf
-
(und 7 weitere)
Markiert mit:
-
Die Zählweise wird auch hier in D bald anders sein. Derzeit werden noch beide Zahlen genannt, sowohl die erkannten durch Labore, als auch die Zahl der durch die Ärzte über die RKI-Software gemeldeten und verifizierten. Ab kommende Woche sollen nur noch die über die Software gemeldeten bekannt gegeben werden. Dadurch sieht es erstmal so aus, als würden die Fallzahlen sinken. Sagte der RKI-Boss gestern in der PK.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Endlich mal wieder Feierabend. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich komme grad von Kaufland. ALDER! Die sind alle verrückt und ganz eindeutig panisch! Einkaufswagen voll mit Wasser, Pasta, Zucker und Mehl. Vor allem Wasser. Haben die keinen Wasserhahn zu Hause? Denken die ernsthaft, dass die Wasserversorgung bald zusammenbricht? Ich mein', ALDER! Und alle Kassen waren auf, hab' ich noch nie erlebt. Nicht mal zu Weihnachten oder Silvester. Ich bin mit meinem Körbchen durchgehuscht, hab' meinen Kram gekauft und weg. Unglaublich. -
Als kleine Einrichtung mit schnuckeligem hannoverschen Stadthaus und eher wenig Personal klappt das nicht. Bei zwei MA pro Schicht (außer nachts) ist das nicht machbar. Hier auch so. Allerdings haben wir auch ein Jahresstundenkonto und bekommen monatlich mitgeteilt, ob und wieviel wir uns grad im Plus oder Minus bewegen. Bei >50 ÜS wird der Dienstplan für den kommenden Monat dann halt so geplant, dass weniger Dienste anfallen und so Stunden "abgebaut" werden. Ist aber auch ok so und m. W. völlig rechtens. Problematisch wird's erst, wenn man personaltechnisch am Limit fährt, weil man keine Fachkräfte ranbekommt, denn der Markt ist leergefegt. Dann ist mit Abbau eher doof und man bekommt die Stunden in 50er Blöcken ausgezahlt. Das ist aus diversen Gründen beknackt, denn Freizeit ist durch nichts zu ersetzen und die Abgaben steigen dann über Gebühr, sodass am Ende nicht mal wesentlich mehr auf dem Konto ist.
-
WG für Menschen mit Behinderungen. Die brauchen rund-um-die-Uhr-Versorgung, egal, was kommt. Und wenn die Werkstätten hier bald zumachen, was absehbar ist, heißt das für uns, dass für die nächsten Wochen alle Bewohner da sind und jede Menge Überstunden anfallen. Wie das mit der Quarantäne funktionieren soll, sobald mal jemand hier COVID-positiv ist, weiß ich nicht. Man kann weder einem schwer geistig behinderten Menschen sagen, im Zimmer zu bleiben (so rein kognitiv), noch die Mitarbeiter nach Hause schicken. Das ganze Modell mag anderswo funktionieren, aber in diesem speziellen Fall ist es nicht umsetzbar.
-
Man gut, dass ich 'nen zukunftssicheren Job habe. Uns macht man nicht so einfach zu...