Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Cosa ist jetzt keine Schönheit, aber immerhin ein Schalter. Willkommen!
  2. Die Kurbelwelle mit Gleitlager würde ich eh ersetzen. Da setzt du mit einem spitzen Durchschlag (Körner) auf der Kupplungsseite an und gibst mit einem 500g 1kg Hammer mal einen ordentlichen Schlag drauf. Vorher mit Gasbrenner richtig Hitze geben, so 5 Minuten die Flamme drauf halten, am besten rund um den Lagersitz. Ähnliches mit der Hauptwelle: richtig Hitze um den Lagersitz, dann mit Holz und 1kg Hammer rausschlagen. Übrigens von der Radseite nach innen.
  3. Spiderdust

    Verschollene GSF-ler

    Hatte der zuletzt nicht nur noch Cosa und Automant (GTS)? Erstere sollte wohl auch gehen. Ich glaub', für Gürgen ist das Thema Vespa durch...
  4. Bei der Vergaserbestückung würde ich mich mal auf Falschluftsuche begeben.
  5. Ein Monat ist rum, das Scheißding streikt schon wieder! Und wie immer die Druckdose, die erst Mai '19 ersetzt wurde! Vaillant, deutscher Hersteller, Qualität... Blah...
  6. Einfach vorab alte Züge rein, dann verschweißen. Mit den alten Zügen zieht man die neuen durch. Kabelbaum hitzegeschützt evtl. auch vorab einziehen.
  7. Ich weiß nicht, wie das mit Owatrol ist, aber bei Leinöl bspw. wäre ich vorsichtig mit "nach der Aktion in die Tonne". Ich lasse die Lappen immer auslüften und trocknen, dann erst in die Tonne.
  8. Mazzu oder BGM würden mir jetzt einfallen.
  9. Tauschen. Und vielleicht gleich eine Rennwelle nehmen, die bessere Füllung wird auch dem originalen Zylinder schmecken.
  10. @stroman: was mir noch aufgefallen war, deine Schaltwege sind ziemlich verschoben. Du hast ja einen LML Motor, da ist eine Schaltrolle am Gehäuse. Im Lenkkopf vermute ich, ist eine Wippe, wo die Schaltzüge eingehängt sind. Damit das auch mit der Ganganzeige am Schaltgriff wieder fluchtet, sollte man mal auf Rolle im Lenkkopp umrüsten. Dann liegt dein 4. Gang an der Ganganzeige wieder bei der "4" und nicht irgendwo, wo man einen 5. oder 6. Gang vermuten würde.
  11. Gehört eher unter "tödliche Fehler"... Lappen kann man auch einfach mal entsorgen, wenn sie ausgedient haben. Viel Glück bei der Reinigung!
  12. Um das hier evtl. abzuschließen: Quattrini Ring hat bei mir 0,3mm, Ring und Zylinder neu. Der bei LTH bestellte Wiseco/Wössner Ring hat ebenso 0,3mm. So rein optisch ohne Materialprüfung sehen die exakt identisch aus. Daher ist meine Vermutung, dass Quattrini Ringe von Wiseco beilegt.
  13. Das kann mit M8 am Quattrini schon eng werden zu den seitlichen Überströmern hin. Beim Auslass sollte das wohl noch passen. Also wenn du das machen wollen würdest.
  14. Ja. Musste ich aber auch, da ich Polini Stehbolzen habe, die etwas dicker sind. Da passt der Quattrini nicht drüber ohne bohren.
  15. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Zündkerze_%26_Zündzeitpunkt HD würde ich bei 85 starten.
  16. Mal zu den Kurven: du musst dir überlegen, in welchem Drehzahlbereich du vorwiegend fährst. Für diesen Bereich, vor allem, wenn die Drehzahl längere Zeit gehalten wird (über Land bspw.) solltest du die Zündung so einstellen, dass sie dir kein Loch in den Kolben brennt oder die Flamme aus dem Auslass schießt. Als Beispiel: ich möchte auf Langstrecke eine gemütliche Reisegeschwindigkeit von 80-90km/h fahren, dort liegen bei meinem Roller dann um die 7000 Umdrehungen an. Hier möchte ich, dass der ZZP bei etwa 17° liegt. Dementsprechend blitze ich die Zündung mit SB auf 7 bei leicht erhöhtem Standgas auf 24°, damit sie bei 7000rpm auf 17° landet. Fahre ich schneller bzw. höhere Drehzahlen, stellt sie noch weiter bis 16° und erreicht mit Kurve 7 ihren Endpunkt. Wenn ich damit aber mal 10km oder länger non-stop mit 4-5000rpm fahre, bekommt der Kolben ziemlich eins auf den Deckel und quittiert das im schlimmsten Fall mit einem Loch im Kopp. Nehme ich Kurve 6 bei ansonsten gleicher Einstellung, liegt der ZZP bei 7000rpm bei 18°, da Kurve 6 flacher verstellt. Kurve 8 verstellt noch flacher und liegt bei 7000rpm bei 19-20°. Es gibt im SB-Topik und auch auf der Kytronik-Seite ein schönes Diagramm, welche Kurve von wo wieviel bis wo verstellt. Generell sollte man sich in solche Sachen gut einlesen und die Funktion verstehen lernen. In deinem Fall, zumal mit dem Setup, würde ich einen festen ZZP bevorzugen. Du wirst einfach nicht die Drehzahlen erreichen. Fester ZZP und gut abgestimmter Vergaser, dann ist das Ding thermisch so stabil wie jeder andere Motor auch. Der SB ist eine feine Sache, aber man kann jeden Motor auch thermisch stabil mit festem ZZP fahren.
  17. Ich würde den einfach mal verbauen, abblitzen und fahren. PiFi ist nicht zwingend nötig, sondern beseitigt nur (selten) auftretende Fehler in gewissen Konstellationen, wie Karren schon schrieb. Meist treten die Fehler bei Nachbau-CDIs auf und/oder bei Pickups, die kurz davor sind, zu sterben. Mein SB aus allererster Serie tut seit Jahren klaglos das, was er soll. Ohne zusätzlich vorgeschalteten Klimbim.
  18. Hmmm... was hab' ich denn da vor ein paar Tagen geguckt? Da hatte ich Goggel Mappen befragt und bin auf irgendwas mit 200km und knappe 3 Stunden ohne Stop gekommen. Da hatte ich so wie jetzt grade auch nach PLZ gesucht. Jetzt sacht er mir über 4 Std. ohne Stops. Ist immer noch machbar, aber wird dann schon anstrengend...
  19. Da wäre ich ja in den nächsten Bastelladen oder Baumarkt gegangen und hätte mir dort ein Stück Filz gekauft.
  20. Genau. Läuft zwar und auch nicht schlecht, entspricht aber nicht den eigenen gesetzten Vorgaben, daher Müll. Mein Ring hängt leider noch bei DPD fest. Die Sendungsankündigung hat sich auf morgen geändert.
  21. Mit Stops etwa 3 1/2 - 4 Std. einfache Strecke. Zum Nächtigen braucht es Krams, der mitgeschleppt werden muss. Na, mal schauen. Dummerweise hat da die Erwerbsarbeit auch noch in Wörtchen mitzureden.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung