-
Gesamte Inhalte
23.259 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin, ich hatte vor längerer Zeit (ca. 3 Jahre) mal jemandem meine Sickenzange (umgeschweißte Gripzange zum Nachformen der Beinschildsicke) geliehen. Dieser hat die Zange nicht mehr und ist der Meinung, sie jemandem aus dem hannöverschen Umfeld gegeben zu haben. Dies soll mit mir abgesprochen gewesen sein und derjenige, der sie dann hatte, hätte sie dann mir zurück geben sollen/wollen. Ich kann mich an nix dergleichen erinnern, mag ja aber nichts heißen. Wenn also jemand diese Zange bei sich hat, wäre es super, wenn er sie mir zukommen lassen könnte. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ihr kommt immer so kurzfristig... Da hab' ich Dienst. Wie immer eigentlich. Insofern: weiter machen! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ich könnte mir vorstellen, dass Real mittlerweile eine Art "Marketplace" ähnlich Amazon hat. Wenn man nämlich mal goggelt, kosten die Sachen in vielen anderen Shops exakt das Gleiche mit exakt den gleichen Bildern. Grade mal geguckt, siehe Bild: -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
Spiderdust antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der M1-60 ohne alles läuft bei mir mit 33er Keihin und HD 138 absolut vollgasfest. Kommt halt sehr auf die Steuerzeiten und den Auspuff an. Mit 1mm weniger FuDi brauchte der gleiche Motor letztes Jahr eine Hd um 155. Falschluft kann ausgeschlossen werden, war absolut dicht. -
Quattrini-M1B 60 ohne-L was kann der
Spiderdust antwortete auf ludy1980's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eine X-Nadel im 24er PHBL? Sind die nicht eigentlich im PHBH? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Farbe und Zustand der Bank muss sich noch ändern, um zum Rest zu passen. -
Grad kürzlich auch so gemacht. Allerdings war ich über die DB positiv erstaunt. Erste Bahnfahrt seit 20 Jahren, zum ersten Mal doppelstöckiger IC, war klasse! Und pünktlich außerdem. Zur Frage: es gibt Anbieter, die sowas machen. Wohl meist eher Luxuskarren von Leuten, die irgendwo ganz schnell mal hinfliegen müssen und sich das Auto hinterher fahren lassen und so. Keine Ahnung, was sowas kostet. Zumal man dann sicher auch die Rückreise des Fahrers per Bahn mit tragen muss.
-
Hilfe: ET3 springt nicht an
Spiderdust antwortete auf stroman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Inbus dürften höher bauen als die Linsenkopfkreuzschrauben. Da dort nur wenig Platz nach oben ist, schleift sowas schnell am Polrad. Edith meint noch, dass ein Setzschlag mit dem Schonhammer Wunder wirken kann, bevor man eine Kreuzschraube löst. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Vergaser hatta leider nicht. Gleich zwei Laschen gebrochen? Hab' ich auch noch nicht gesehen. Hatte aber grade kürzlich eine XL2 da (), bei der auch eine Lasche ab war bei Demontage des Vergasers. Mach ein Suche-Topic auf oder Kleinanzeigen gucken oder so. -
Bei mir mit Schmalrahmen nicht möglich. Ich mach's ohne.
-
V50 Spezial welche Birnen?
Spiderdust antwortete auf Vespa-Doctor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nein, Stadtlicht ist richtig. Standlicht geht nicht, weil keine Batterie verbaut ist. -
Hilfe: ET3 springt nicht an
Spiderdust antwortete auf stroman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Zündung sollte auf den korrekten ZZP geblitzt werden. Aktuell hast du scheinbar einen eher frühen ZZP. Das vermittelt ein Gefühl von mehr Drehmoment und Kraft von unten raus, kann dich bei Dauervollgas aber den Kolben kosten (brennt Loch rein). -
V50 Spezial welche Birnen?
Spiderdust antwortete auf Vespa-Doctor's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Scheinwerfer 15W Sockel P26s. Rücklicht 5W Ba15s. Bremslicht musst du gucken, je nach Scheinwerfer Sockelbirne 10W oder Soffitte. -
Als Hilfsmittel für Hemiplegiker, Halbseitenspastik etc. bspw. sehr gut geeignet. Nutzt ein (körperlich und geistig behinderter) Bewohner bei mir erfolgreich, der mit manuellen Spendern nicht klar kommt. Für die Allgemeinheit allerdings sinnfreier Mumpitz, klar. Ich bin erstaunt, über wieviele Seiten sich das hier zieht und man kommt auf keinen Konsens. Wie soll das dann bei 80 Millionen Menschen in der BRD klappen?
-
Hilfe: ET3 springt nicht an
Spiderdust antwortete auf stroman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Dazu brauchst du eine Düsenlehre. Hab' ich da, aber vor Mittwoch oder Donnerstag wird das nix bei mir. -
Hilfe: ET3 springt nicht an
Spiderdust antwortete auf stroman's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Das mit der Geschwindigkeit interessiert mich auch. Wie wurde die gemessen? Mit einer originalen ET3 wirst du keine 90km/h fahren, egal, was in den Papieren steht. -
Ich würde in Verbindung mit originalem Auspuff da eher eine 72er HD sehen, so glaskugelmäßig. Vielleicht ist deine 70er einfach nicht maßhaltig, weshalb man Düsen ja auch immer vermessen sollte, um sicher zu sein, dass sie dem entsprechen, was drauf steht. Mit der 63er klemmt du die Kiste recht bald weg, würde ich sagen.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Passt das nicht eher in die Kaufberatung? Für den Eigenbedarf werfe ich mal 2500,-€ in den Raum. Kenne mich bei den LF Übergangszeiten nicht aus: hat die noch Außenverschluss bei Bj. 1980? t4. hat's 2002 schon beantwortet, hat Außenverschluss. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Tatsächlich sind es irgendwelche Zehntelabstufungen, 7,x mm oder so, hab' ich grad nicht im Kopp. Der Anschluss am Keihin Vergaser ist etwas dicker als bei den kleinen SHB Vergasern. Dort nutze ich 6,x mm Schlauch. -
Vespa v50 geht nur ohne luftfilter
Spiderdust antwortete auf Bärt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bei Vollgas den Choke langsam ziehen und schauen, was passiert. Je nachdem, ob der Roller dann drosselt, beschleunigt oder nichts passiert, kann man ableiten, ob die HD passt, zu mager oder zu fett ist. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich denke, der Einwand ist durchaus berechtigt. Bei den meisten, die Probleme mit der Spritversorgung haben, würde ich auch andere Ursachen vermuten als den Benzinhahn. Originaler Piaggio-Hahn mit 8mm gewebeverstärktem Schlauch und noch zwischengestecktem OMG Benzinfilter (auch 8mm) versorgt meinen Quattrini mit 33er Keihin PWK Vergaser auch bei 10km Vollgasetappe hinreichend ausreichend, ohne dass irgendwas abmagert. Andersrum holt man sich gerne auch mal Probleme mit einem Faster Flow Hahn ins Haus, die es ohne evtl. nicht gäbe. In meiner PKs brauche ich z.B. elektrische Reserveanzeige. Daher ist der BGM Faster Flow drin. Sobald ich dort auf Reserve bin (die Benzinhahnstellung ist unverändert, da es dort nur "auf" oder "zu" gibt), magert die Kiste bei Vollgas ab, und zwar sogar bei einem Minderleistungssetup mit 130er DR und 20er Vergaser. -
Vespa v50 geht nur ohne luftfilter
Spiderdust antwortete auf Bärt's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde vermuten, die läuft zu fett. Also mal vernünftig abdüsen, d.h. die Hauptdüse in kleinen Schritten reduzieren, immer wieder Testfahrten machen, ggf. mit Schlaufon und GPS Applikation die Geschwindigkeit messen, bis die HD gefunden ist, mit der der Roller am besten läuft. Zwischendurch auch mal den Choketest machen bei Vollgas. Vorher sollte jedoch geprüft werden, ob der Zündzeitpunkt passt. -
Lässt sich einfach nachrüsten, günstige Sätze gibt's bspw. im Auktionshaus. Früher bin ich auch mit Straßenatlas von A nach B gekommen, klar. Strecke kalkuliert, Zeitpolster draufgegeben und los. Aber da es heute nunmal auch andere Möglichkeiten gibt, darf man die auch nutzen, glaube ich. Mit einem Straßenatlas käme ich dennoch auch weiterhin klar, hatte bis kürzlich auch immernoch einen im Auto. Auf'm Roller jedoch etwas unpraktisch. Längere Strecken mit einer echten Fuffi (50ccm) fahren machen wohl die wenigsten. Das Maximum bei mir waren bisher einfache Strecke 80km. Das lässt sich noch leicht abschätzen, wie lange man dafür braucht. Wenn man die zulässige Höchstgeschwindigkeit nicht erreicht mit seinem Fahrzeug, muss man halt selbst einen Zeitaufschlag auf das Errechnete geben. Ebenso bei schwacher Blase, hohem Verbrauch oder was auch immer...
-
Fleck Kleckstarn.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Eure Roller hab' ich gesehen, als ich in der Mittagspause von der Strecke zu den Ständen gegangen bin. Ich war schon etwas eher los, da ich noch ein paar Rennen sehen wollte. Bin dafür danach nicht mehr lange geblieben, hab' nur mein Kleinteilelager wieder etwas aufgefüllt. Die Rote kommt auch immer durch trotz Bj. 1981 und EZ 2010.