Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Einfach den unteren Teller ganz runter drehen. Die Feder ist dann lose.
  2. Ich kann dir ein gekühltes Vitamalz ins Seitenfach legen. Dürfte aber bis zur Ankunft die Außentemperatur leicht übersteigen...
  3. Nicht lange rätseln und neu machen. Dichtlippe etwas mit Öl benetzen vor Einbau der Welle.
  4. Zylinder und ASS hast du mit Bremsenreiniger ja schon bei hoch drehendem Motor getestet, richtig? Ich würde auch mal außen das Polrad ansprühen, damit das ggf. unter'm Polrad an den limaseitigen Wellendichtring kommt. Vielleicht ist der ja auch schuldig.
  5. Frag doch einfach vor Ort bei Speditionen mal an.
  6. Sehr geil! Nur der User "bertram" wird damit nicht viel anfangen können, sollte er sich irgendwann hier nochmal blicken lassen nach knapp 9 Jahren Abstinenz.
  7. Ein Linkskicker. Ich kicke ja immer mit rechts an. Wenn man da mal abrutscht, tut's am großen Onkel weh, der kann mehr ab. Bessere dich!
  8. Andersrum... Als Moderator sieht M. mehr als wir, folglich mehr Seiten bei ihm. Ich hab' auch nur ein Mitglied im GSF geblockt, jemand, der hier zeitweise durch sinnbefreite Beiträge und die inflationelle Nutzung von Emoticons aufgefallen ist. Ansonsten hab' ich auch diverse nervige Signaturen ausgeblendet. Ein Hoch auf diese Funktion!
  9. Das heißt ganz schön viele ausgeblendete Beiträge hier...
  10. Warum hast du den finanziellen Schaden, wenn er sich hinpackt? Kantenschutz gibbet übrigens jetzt endlich beim SCK in neu.
  11. Eine Düsenlehre hilft da extrem. Alles andere ist Glücksspiel.
  12. Technisch begründen? Nein, dazu bin ich zu doof. Wird aber auch an anderen Stellen bestätigt und hab' ich auch bei meinem Motor festgestellt.
  13. Du kannst das mit Langlöchern auch noch ausrichten.
  14. Allerdings. Und auch auf die Größe der Haupt- und Nebendüse.
  15. Hitze und Kälte. Welle mit Eisspray runterkühlen, Lager mit Heißluftfön erwärmen.
  16. Halte ich für eine sehr verallgemeinerte Aussage und sollte man so nicht stehen lassen. Wie ein Motor abgestimmt werden kann, hängt nicht nur vom Vergaser ab, sondern maßgeblich auch von den verbauten Komponenten, Steuerzeiten, Verdichtung, Spülung etc. Polini, Quattrini, DR, wasauchimmer... Unterschiedliche Zylinder auf ein und demselben Motor benötigen teils völlig unterschiedliche Bedüsungen einschl. Schieber und Nadel. Probier's einfach aus. Wie schon geschrieben, langsam rantasten, nicht gleich 3mm beim Cutout wegschleifen, sondern 1/10mm-weise vorarbeiten, bis es passt.
  17. Ich würde eher vermuten, dass das Ding runtergefallen ist. Von irgendeinem Blockierwerkzeug kann das nicht kommen, jedenfalls von keinem mir bekannten. Entweder heiß machen und zurückbiegen oder neue/gebrauchte Primär besorgen.
  18. Man könnte das Ganze auch weniger schwarz-weiß sehen und mutmaßen, dass es Fahrerlaubnisbesitzer gibt, die keine Punkte haben und dennoch hinreichend konzentriert fahren, einen Termin nicht für wichtiger als Menschenleben erachten, 80km/h innerorts nicht für völlig ok halten, das Mobiltelefon einfach mal am Steuer Mobiltelefon sein lassen und wenn's klingelt, soll's halt klingeln. Wird schon keiner von umkommen, wenn ich nicht rangehe. Ach egal...
  19. Filzring + O-Ring-Vergaser verträgt sich nicht und führt ganz sicher zu Falschluft. Eher würde ich mal gucken, ob der O-Ring nicht vielleicht mal getauscht werden sollte. Grade bei häufigem Vergaser rein und wieder raus nimmt der schnell mal Schaden.
  20. Da die Rote seit Juni mal wieder TÜVGTÜ-fällig war, hab' ich es heute auch endlich geschafft. Erstmal wieder Ruhe bis 2021.
  21. Ohne das jemals nachgemessen zu haben, sieht das recht normal aus.
  22. Hängender Gaszug? Klemmender Schieber? LLG und Standgas nach Lehrbuch eingestellt?
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information