Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Null.
  2. Bitte nicht ständig alle Bilder mitzitieren, wenn man nur einen kleinen Kommentar schreiben will! Das nervt extrem, wenn das überall gemacht wird. Danke!
  3. Dir geht's um die Dichtfläche um das Einlassloch ansich, richtig? Die ist völlig ok so, das kannst du problemlos fahren bei originalem Motor bzw. originalähnlichem Setup. Die kleinen Kratzer bzw. Abplatzungen sind kein Ding, da muss nix gemacht werden. Wenn du da was größeres draufschnallen willst mit Leistung und weiter Drehschieber fahren möchtest, sollte man die Fräsung im äußeren Bereich lasern lassen. Muss nicht komplett aufgefüllt werden, da das Loch dann eh aufgefräst wird.
  4. Schon das eine oder andere Mal gesehen, jedoch nur bei PK. Schätze, V-Motoren hatten das noch nicht.
  5. Was soll denn eine SIP Performance Zündung auf einem originalen 50ccm Motor bringen? Und was ist die R753 für Düsen? Kenne ich nicht.
  6. Ist jemand irgendwann mal bei Friedi in der Ecke und könnte mir eine PK Beinschildumrandung (heil) mitbringen? Ist halt etwas größer, aber sehr leicht. Vielleicht auch vom Celler Stammtisch?
  7. Nein, aber gibt es eh nicht mehr neu zu kaufen. Da hilft nur suchen, bis man den richtigen hat.
  8. Das wird der Gepäckträger sein (s. Bild). Ist im Vergleich zu manch anderen eher selten.
  9. Das liegt nicht am Deckel, oder Spacer oder Schaltmimik. Wenn die XL2 Kupplung nicht trennt in Motoren, die nicht original XL2 sind, liegt das sehr sicher daran, dass der kleine Kupplungskorb (die Spinne) am großen Primärkorb schleift. Das wird ziemlich sicher auch in den ganzen Themen, die die XL2 Kupplung behandeln, erwähnt und wurde schon x-fach durchgekaut. Dort steht dann auch, was in einem solchen Fall des nicht-Trennens zu tun ist.
  10. Kyajet - Vergasertool Keihin PWK als Applikation für Androiden wäre geil!
  11. Wie trennt die so? Und für wieviel PS ausgelegt? Ich überlege noch, was im Winter bei mir rein soll: Sonne oder Fabbri. Minderleistung mit knapp 20 PS.
  12. Die Streben würde ich lassen. Nur die vordere in dem löchrigen Bereich verschließen. Dann alles, was lose ist, mit (Messing-) Drahtbürste runterbürsten und konservieren. Richtet am wenigsten Schaden an und die Substanz wird erhalten.
  13. Haben die da oben keine Schmalrahmen? Scheint ja eher ein PX Treffen zu sein.
  14. Das Material ist in die Tonne gewandert.
  15. Schau in die Legende, dann wirst du sehen, dass das das Datum der Erstausstellung der ABE zu deinem Modell ist.
  16. Peter-Breuer-Gymnasium? Pepsi Bottling Group? https://de.wikipedia.org/wiki/PBG
  17. Für den Road Kolben muss der Kopf bearbeitet werden. Guck mal im Dienstleistungsbereich, wer sowas außer Gravie macht. 122/184 ergibt keinen VA von 30°: Der Franz hat auch gern etwas höhere Steuerzeiten.
  18. Ich hatte die: https://www.ebay.de/itm/273382667446
  19. Das hier war vermutlich auch rosso cina 624. War ein echter Scheunenfund ohne Papiere, Baujahr um und bei 1983.
  20. Bei mir waren so Nachbau SMD H4 für'n Autowagen nach ca. 4-6 Wochen defekt. Erst flackern, dann eine Seite tot.
  21. Sollte klar sein. Am Zylinder. Wenn du am Kopf so viel runter nimmst, erhöhst du nicht unerheblich die Verdichtung, sofern der Brennraum nicht mit angepasst wird.
  22. Nur Femsa, nicht "tronic". Kondensator sieht handelsüblich aus. Unterbrecher gibt's beim SCK. https://www.scooter-center.com/de/zuendkontakte-effe-kurz-oe-7-0mm-fuehrungsbolzen-motovespa-125n-motorv60m-125s-motorv60ms-125n-motorv101m-150s-motorv201m-125l-motorv101m-150l-motorv202m-150f-motorv203m-125n-motor542m-150s-motor502m-150sprint-motor04m-3331375?number=3331375 Musst mal messen, welche Stärke der Führungsbolzen hat. Der Kontakt scheint einseitig bei dir runter zu sein, würde das mal als Fehlerquelle vermuten. Und dann auf 0,4mm einstellen, klar.
  23. Meine mit Sikaflex 260 angeklebte Kaskade hält auch nach 11 Jahren noch. Hat durch eine vibrierende DRT Welle allerdings ein paar Risse bekommen.
  24. 2,5 Umdrehungen? Hmm, dann muss ich da wohl doch nochmal bei. Hab' so1-1,5 jetzt.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung