-
Gesamte Inhalte
23.242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Spiderdust
-
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Für den Road Kolben muss der Kopf bearbeitet werden. Guck mal im Dienstleistungsbereich, wer sowas außer Gravie macht. 122/184 ergibt keinen VA von 30°: Der Franz hat auch gern etwas höhere Steuerzeiten. -
Ich hatte die: https://www.ebay.de/itm/273382667446
- 261 Antworten
-
- leuchtmittel
- es werde licht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Das hier war vermutlich auch rosso cina 624. War ein echter Scheunenfund ohne Papiere, Baujahr um und bei 1983.
-
Bei mir waren so Nachbau SMD H4 für'n Autowagen nach ca. 4-6 Wochen defekt. Erst flackern, dann eine Seite tot.
- 261 Antworten
-
- leuchtmittel
- es werde licht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Spiderdust antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sollte klar sein. Am Zylinder. Wenn du am Kopf so viel runter nimmst, erhöhst du nicht unerheblich die Verdichtung, sofern der Brennraum nicht mit angepasst wird. -
Motovespa Primavera 125 T3
Spiderdust antwortete auf Joerney's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Nur Femsa, nicht "tronic". Kondensator sieht handelsüblich aus. Unterbrecher gibt's beim SCK. https://www.scooter-center.com/de/zuendkontakte-effe-kurz-oe-7-0mm-fuehrungsbolzen-motovespa-125n-motorv60m-125s-motorv60ms-125n-motorv101m-150s-motorv201m-125l-motorv101m-150l-motorv202m-150f-motorv203m-125n-motor542m-150s-motor502m-150sprint-motor04m-3331375?number=3331375 Musst mal messen, welche Stärke der Führungsbolzen hat. Der Kontakt scheint einseitig bei dir runter zu sein, würde das mal als Fehlerquelle vermuten. Und dann auf 0,4mm einstellen, klar.- 1 Antwort
-
- zündung
- ersatzteile
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
V50 Kunststoffkaskade wie verkleben ?
Spiderdust antwortete auf Uncle Tom's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Meine mit Sikaflex 260 angeklebte Kaskade hält auch nach 11 Jahren noch. Hat durch eine vibrierende DRT Welle allerdings ein paar Risse bekommen. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
2,5 Umdrehungen? Hmm, dann muss ich da wohl doch nochmal bei. Hab' so1-1,5 jetzt. -
Der Vergaser ist zu groß für den DR. Meine PK hat einen DR130 mit ansonsten ETS Setup: 20.20er SHB, ETS Banane, Rennwelle, mittlerer Drehschieber leicht verlängert, ähnlich der originalen Fräsung bei der ETS. Läuft echte 90 nach GPS mit 2.54er Übersetzung und kurzem 4. Gang. Aber in dem Umfeld bei dir würde sich ein gesteckter Polini GG sicher wohler fühlen als der DR, der einfach völlig überfüttert wird.
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Ernsthaft? Wie kann man sich so'ne Scheiße nur ausdenken? Alles, was ich bisher von Piaggio gesehen habe (also weitgehend SF), war ziemlich praktisch und durchdacht. Aber das... Übrigens: Gemischschraube rein/raus. Wo wird's mager, wo fetter? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Allerdings: gibt's einen coolen Schraubertrick, wie man bei Elestart hinten an die Gemischschraube rankommt? Ist ja SW 7, kein Schlitz oder so. Weder Spitzzange, noch irgendwas, was hier lag, konnte da helfen. Im Grunde geht nur Vergaser raus, Schraube etwas verstellen, Vergaser wieder rein, testen und ggf. das Ganze wieder von vorn. Da lobe ich mir doch die Schmalrahmen, wo alles super zugänglich ist! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
So, die PX läuft. Aber sie räuchert auch wie ein ostfriesischer Aalräucherofen. Hatte ich vor zwei Jahren auch mit der roten PX 125, da reichte es, ein paar KM zu fahren, bis sich das freigebrannt hat. Die Aufgabe überlasse ich diesmal jedoch der Besitzerin. 4 (vier) mal Tankreinigung, Vergaser zerlegt und gereinigt, neue Kerze, Reifen und so Krams, Getriebeöl neu, 1x gekickt und Motor lief. Selbst die Kupplung war nicht festgebacken trotz 16 Jahren Standzeit. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Schwarz, weiß und rot. Erstere ist recht häufig und immer mal gebraucht zu bekommen. Weiß ziemlich selten (hab' ich ja selber eine von), rot läuft auf urbane Legende raus, wenn's nicht Bilder gäbe. Hat jemand eine Antwort auf meine LF Frage weiter oben? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin, ich hab' hier ja grad eine PX 80 Lusso in der Mache, mit Getrenntschmierung. Beim vorletzten Wurst kam der Tip, die Getrenntschmierung erstmal zu testen, also mit Gemisch + Getrenntschmierung zu fahren. Muss man da was beachten? Die Karre läuft ja dann (bei funktionierender Schmierung) mit deutlich zuviel Öl. Und dann einfach einen Strich am Schauglas machen und gucken, ob das Öl im Tank weniger wird? Ist das eine echte originale rote Corsa-Bank? Die sind ja in etwa so selten wie echte Bilder vom Jeti. -
Pks 125 mit Tuning
Spiderdust antwortete auf gongzilla's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Mit original Motor und ohne das Chromzeugs und stattdessen Anbauteile im O-Lack inkl. der Klappen würde ich für eine PK125S in dem teils patinösen Zustand um und bei 2000,-€ sehen. Mit eingetragenem Quattrini etc. leider wohl nur etwa 600,-€ mehr. -
Metalplast Körbchen V50
Spiderdust antwortete auf David.Fro's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Auf den Nachbauten steht meines Wissens weder "Metalplast" als Hersteller noch die Produktnummer oder "Made in Italy". Auch ist der Kunststoff ein anderer. Die Nachbauten haben auch komische Kreise auf der Kunststoffoberfläche von der Gussform. -
Metalplast Körbchen V50
Spiderdust antwortete auf David.Fro's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Schöner Zustand. Ja, ist original. -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Spiderdust antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wenn es sich wie ein Drehzahlbegrenzer anhört, kann es auch an der Kerze, CDI oder am Pickup liegen. -
Bei eBay gibt's die im 2er Pack für 12-13 Euro mit Versand. Auf meine Mailanfrage, ob sie die lagernd haben, kam der Hinweis, doch hier zu Heil & Sohn zu gehen als deren Partner, die hätten auch alles da.
- 261 Antworten
-
- leuchtmittel
- es werde licht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Da bin ich fast 5 Jahre dran vorbei gefahren bei denen. Wenn die die Birnen lagernd haben, könnte ich wohl mal wieder hinfahren.
- 261 Antworten
-
- leuchtmittel
- es werde licht
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Hier! Der Herr H. in Döhren ist nett, mit der Grünen lief das sehr unkompliziert. Mit der Roten gehe ich wohl wieder zur GTÜ hier um's Eck. Wobei auch TÜV Nord zweimal um's Eck kein Problem gemacht hat vor 4 Jahren. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Stimmt, da war ja was. Die Rote hätte im Juni auch schon gemusst. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Der Südheideteilekönich schickt mir die nun. An Knoke hab' ich nicht gedacht. Aber sollte morgen wohl da sein, das langt allemal. -
Die sollten mir die Breguet Atlantic eigentlich auf das Rollfeld stellen, haben sich dann aber doch geweigert, weil fast Feierabend war.