-
Gesamte Inhalte
23.242 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
33
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Shop
Articles
Community Map
Alle Inhalte von Spiderdust
-
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Fortbildung für heute abgeschlossen. Ach ja, sagte ich schon, dass ich nun auch am WE nochmal arbeiten darf? -
Polini 130 Grauguss - was kann er wirklich?
Spiderdust antwortete auf Patricks's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ihr solltet echt aufhören, mit euren Renn-Einstellungen direkt auf die Straße gleichzustellen. Im Renntrimm hast du ständig Lastwechsel, die Vollgaspassagen beschränken sich auf maximal wenige km. Was passiert, wenn die Zündung zu früh kommt (und 19° ist hart an der Grenze im Langstreckenbetrieb bei einem Polini), sieht man an diversen, gern bebilderten Beispielen. 17° ist voll ok, mit der Banane wohl auch 18°. Eine Antwort auf die Frage hab' ich allerdings auch nicht. -
PK 50 welcher Motor?
Spiderdust antwortete auf Matthes47's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Bis du's anfassen kannst und es dir nicht mehr an den Fingern klebt. Ist temperaturabhängig.- 13 Antworten
-
- 1
-
-
- pk50
- pk 50 motor
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Alles Banane? Sip Road, Malossi Powerclassic, BGM Banane?
Spiderdust antwortete auf Basti_MRP's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Wie weiter vorn geschrieben lief mein Polini Evo mit ET3 Banane und bearbeiteter Flöte vollgasfest. Auf der PKs ist ein 130er DR mit ansonsten ETS identischem Setup, allerdings ETS Repro Banane. Dort hat die Banane deutlich für Hitzestau gesorgt, selbst mit dem zahmen DR. Erst das Durchbohren des Verschlusses am Beginn der Flöte hat den Stau behoben (und Aufbohren der seitlichen Löcher auf 7mm). Ist dadurch aber deutlich kerniger im Klang geworden. -
Zubehör für Vespa 50 Special
Spiderdust antwortete auf Rosienchen's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Manch einer versieht die Kennzeichenhalterung mit Neodymmagneten, um nicht bohren zu müssen. Tacho lässt sich einfach nachrüsten. Tacho, Tachowelle, Tachoantrieb und -schnecke, dazu noch das Gummi für die Durchführung und Klemmblech. Der Korb wird ja nur geklemmt, da muss nix gebohrt werden. Wenn dir das auch nicht zusagt, vielleicht eine Tasche umhängen. Nachrüstlenkerendenblinker mit Batteriebetrieb hatte ich auch mal irgendwo gesehen, ggf. bei SIP. Ich steh' ja auf Blinker, von wegen Sicherheit und so, aber bei 6V sieht man die eh nur nachts. Zwingend haben musst du keine. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Eine Kappe über der Polradmutter? Noch nie gesehen, hast du ein Bild? -
PK 50 welcher Motor?
Spiderdust antwortete auf Matthes47's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Sorry, zu schnell gelesen... Am Kopf haben die meisten kleinen Zylinder keine Dichtung. Dann solltest du aber, wie schon geschrieben, Zylinder und Kopf auf einer Glasplatte planen. Hier würde ich auch dünn Dichtmasse auftragen und antrocknen lassen.- 13 Antworten
-
- pk50
- pk 50 motor
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
PK 50 welcher Motor?
Spiderdust antwortete auf Matthes47's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Die Frage fände ich jetzt eher nebensächlich. Wenn 3-Loch ASS, dann die passende Dichtung dafür kaufen. Für den Zylinder eine Aludichtung nehmen, ganz dünn mit bspw. Uhu Hochtemperatur Silikon (gibt's im Baumarkt) bestreichen, trocknen lassen und montieren. Auspuff gleich auch mit neuer Dichtung versehen, dort auch dünn Dichtmasse drauf. Heckabschluss fehlt noch. Und ich würde eine PKs Kaskade dran machen. Du hast das italienische Rücklicht ohne Bremslicht dran. Hat der Roller eine deutsche BE?- 13 Antworten
-
- pk50
- pk 50 motor
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Festgezurrt? Nach Bremen? -
PK 50 S geht nicht aus
Spiderdust antwortete auf lasoul's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Grünes Kabel an der CDI abgerutscht? -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Dem @Marucco allet Jute! -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Für SF gibt es das GSF Primär-Repkit. Ob es da auch was für LF gibt, ist mir nicht bekannt. Aufgrund einer eventuellen Kupplungs-Aufstockung zum nächsten Winter werde ich die Rote wohl aber mit einem Repkit eines Alternativanbieters ausrüsten. Viele SF Kupplungen haben Probleme mit von oben geschraubten Repkits, wie es beim GSF-Kit der Fall ist. Generell werden die SF Repkits, abgesehen von original Piaggio, alle geschraubt und nicht genietet. -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Danke! Jo, diese Woche noch. Die endet jedoch mit Bereitschaft am WE. Mit Glück kann ich zu Hause bleiben, mit Pech darf ich da auch noch mal ran... -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Feierabend! -
PK125S - Wertermittlung
Spiderdust antwortete auf jeltz's Thema in Kaufberatung/Verkaufsberatung für Vespa und Lambretta Roller
Zur eigentlichen Frage: eine 125er PKs in dem scheinbar guten Zustand, wenn auch mit nicht geklärter Gabel, und ohne O-Lack würde ich bei 2300-2500,-€ sehen. Mit brauner Sitzbank und Weißwandreifen bei entsprechender Käuferklientel auch mehr. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
82 abwärts beim normalen, beim Formula würde ich bei 85 starten. Je nach Auspuff und Welle. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Der Formula profitiert auf jeden Fall von einem 19.19er. Der normale 75er DR kann damit aber sicher auch umgehen. -
Geile Farbe, aber doch eher was für das Karren-Topic:
-
Düse bei Vespa Pk50 Xl2
Spiderdust antwortete auf Andiu161171771's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Missinterpretierst du das Magerröcheln evtl. als Absaufen? Ansonsten halte ich einen 19er Vergaser auf einem 50er Polini schon für eher groß. -
Nur mal schnell ‘ne Smallframe-Technikfrage
Spiderdust antwortete auf Kotzerider's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Frag hier mal, da wird grad einer angeboten: -
Hannover + Umland: virtueller Stammtisch
Spiderdust antwortete auf cuni's Thema in Regionale Stammtische und Termine
Moin! -
Schön, mal ein echtes Feedback zu dem Vergaser zu lesen. Noch schöner wäre eine lesbare Schriftgröße, die einen nicht anschreit.
-
PK50S dreht nicht richtig hoch
Spiderdust antwortete auf rabaha's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
HD 64 erscheint etwas klein. ND wird 42 sein (ist seitlich am Vergaser), Choke 50. Ich würde mal mit einer 70er HD versuchen. -
PK50S dreht nicht richtig hoch
Spiderdust antwortete auf rabaha's Thema in Vespa V50, Primavera, ET3, PK, ETS etc.
Ich würde mal einen anderen/neuen Auspuff versuchen.