Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Wenn's nicht an der Kerze liegt, dann an der CDI oder Pickup, würde ich vermuten.
  2. Hier lesen, zudem hier. Den Anschluß des Benzinschlauchs musst du nicht abziehen.
  3. Möglich wär's:
  4. Ordentliche Fettpackung und die Abdeckung drüber.
  5. Warum tust du das, wenn sie doch wunderbar lief?
  6. Spiderdust

    Wort-Allergie

    billable hours
  7. Einfach unterschiedlich stark verblichen, Sonneneinwirkung...? Grade rot aus der Zeit ist da ja anfällig, siehe auch Golf/Polo/Fiesta etc.
  8. Einfach damit leben. Meine Hutze hat auch Abdrücke der Kühlrippen bei 51/105er Welle. Ansonsten halt frankensteinmäßig aus einer zweiten Haube einen Streifen rausschneiden, die erste durchschneiden, den Streifen einsetzen und mit Lötkolben verschweißen. Ich glaub', der Brosi hatte bei seinem SKR Projekt auch eine echte Schönheit kreiert.
  9. Jo, mein Kennzeichen hängt auch am Koti, damit der von vorn blitzende Blitzer mich nicht erwischt.
  10. Wenn du auch schotterfest sein willst, ist der K58 wohl nicht verkehrt, zumal auch sonst gut haftend. Rollt halt ziemlich laut ab wegen der Stollen.
  11. Ich würde das großflächig abschleifen, dann Kunststoffprimer drauf, grundieren und wieder Lack drüber. Dann hält das und du musst dir keinen Kopp um den Kunststoff machen.
  12. Ist doch tatsächlich grad ein Pärchen aus Solingen gekommen, um mir meinen seit Ewigkeiten bei Kleinanzeigen inserierten Civic Mittelschalldämpfer abzunehmen. Das Ding war für 25,-€ drin und die fahren dafür knappe 600km! Am Ende hamse 20,-€ bezahlt, ich bin den los (war ein Fehlkauf) und die sind happy und können weiterschrauben (sehr sympathisch, beide mit öligen Schrauberhänden).
  13. Ich bin auch noch hier. Mein Urlaub beginnt erst in zwei Wochen. Dann hoffentlich mit gutem Wetter und Kurzurlaub in CUX, wie immer.
  14. Die Winkel müsstest du doch von der Nadel abnehmen können.
  15. Wippe am Motor, ist deutlich einfacher.
  16. Die Messingkugel ankörnen und aufbohren. Den zu engen Durchlass dahinter auch aufbohren. Dann mit M4 Schraube (bspw. Madenschraube) und Schraubensicherung wieder verschließen.
  17. Bis auf den der Sprint, der auch von @wheelspin hier und dort schonmal empfohlen wurde, gibt es m. W. keinen neuen Bezug für die V50 Zweimannbank, der auch einen Piaggio-Schriftzug hat.
  18. Jup, und die 4* Bohrungen am Schwimmernadelsitz können auch größer. Dabei allerdings aufpassen, dass man ebenjenen nicht mit dem Bohrer beleidigt. *oder waren's zwei?
  19. Zwischen die Trittleisten, wenn man die nicht abnehmen möchte, kommt man gut mit Baumwollaufsätzen für die Bohrmaschine. Geht auch gut für kleinere Rundungen.
  20. Ob das reicht, weiß ich halt nicht. Hab' keine Roller mit Batterie.
  21. Moin! Da ich hier grad eine PX80E Elestart Lusso von '95 in der Mache habe (), die 16 Jahre stand, mal die eine oder andere Frage... Der Tank muss gereinigt werden, ich möchte den Tankgeber aber ungern währenddessen drin lassen, sondern separat reinigen (sind ja arschteuer, die Dinger). Womit könnte man das Loch für den Geber gut schließen für die Reinigung des Tanks? Panzertape? Neue Batterie ist fällig, würde ich bei Louis kaufen: lieber Delo oder Saito? Gel bzw. Lithium Ionen ist zu teuer.
  22. Der Zylinder kann leider nicht viel. 1-2mm höher legen und oben entsprechend abdrehen, dann sollte das besser laufen.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information