Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Klackern kann von einem (ggf. nur sporadisch) auf der Nebenwelle mitgenommenen Kickerritzel kommen, wenn die NW nicht ganz im Lager sitzt. Das könnte dann auch die schlecht trennende Kupplung erklären. Bei distanzierten Nebenwellen muss deshalb ja auch das Kickerritzel etwas abgeschliffen werden, je nach Dicke der Distanz.
  2. Über die Airbox liest man, glaube ich, nur, dass die nix kann, außer laut sein.
  3. Ach, Adapter braucht's noch? Schade, da bin ich raus, hab' da keine Möglichkeit für außer fremdbeauftragen.
  4. 'ne PX vergammeln sehen? Da mach' ich mit! Lenkkopflager hätte ich evtl. noch Teile rumfliegen. Ansonsten bin ich LF-mäßig doch eher mau aufgestellt...
  5. Zum Verständnis: du hast eine H4 (handelsüblich) zerlegt und ebenso eine handelsübliche Ba20d und hast dann den Sockel der Ba20d auf die H4 gesteckt? Und dazu mussten die Leitungen in der ex-H4 verlängert werden? Was sonst noch? Klingt sehr interessant!
  6. Nö. Es gab bis zuletzt beide Modelle (6V Lenkerendenblinker und 12V 4-fach Blinker) parallel. Die Löcher stammen vom nicht montierten Gepäckträger. Dennoch ein Roller, von dem man Abstand nehmen sollte zu dem Preis.
  7. Mit etwas handwerklichem Geschick und 1-2 Spezialwerkzeugen, die du brauchst, ist das locker machbar. Bei Fragen erst hier fragen, bevor was kaputt geht. Ich glaub', eine recht gute Anleitung gibt's in der Signatur des Users @subway. Für Kaufberatungen bitte hierher.
  8. @karlakolumna hat da doch einiges an Expertise vorzuweisen, der kann da sicher auch was zu sagen.
  9. Moin, bei Verwendung des BGM Conversion-Kabelbaums in einer V50 Special mit 12V Kontaktzündung, wo schließe ich da das Kabel zur außenliegenden Zündspule an? Geht das überhaupt oder brauche ich zwingend eine CDI-Zündung? https://www.scooter-center.com/de/kabelbaum-set-conversion-inkl.-lichtschalter-bgm-pro-vespa-ac-umruestung-auf-elektronische-zuendung-vespa-smallframe-v50-special-9077011s?number=9077011S
  10. Auf DC umrüsten. Mit AC macht das keinen Spaß und bringt in etwa die Helligkeit einer 6V Kontaktzündung, allerdings in schönem schwachen blauweiß statt gelbweiß.
  11. Die Leitung liegt im Tunnel, der Bremslichtschalter wird im Pedal montiert. Da ist von außen nix sichtbar. Das Pedal wird ausgebaut (3 Schrauben) und ausgefädelt (ist beim ersten Mal nicht ganz so einfach, geht aber). Dazu sollte der Bremszug hinten am Rad gelöst werden. Das blaue Teil ist der Bremslichtschalter. Eventuell solltest du dir jemanden ranholen, der etwas Ahnung hat und von dem du ein bisschen was über deinen Roller lernen kannst.
  12. An eine Frage setzt man für gewöhnlich ein Fragezeichen, sieht so aus: ?. Wie auch immer... Um deine Aussage, die wohl eine Frage sein sollte, zu beantworten: nein, nur mit einem Dämpfer bekommt man die V50 Gabel nicht dazu, nicht einzutauchen. Da hilft nur ein Rohr statt eines Dämpfers. Fährt sich dann halt scheiße. Gabel gegen eine "echte" PK Gabel tauschen oder eines der o. g. Kits verbauen. Im Übrigen sind die YSS eher doof, weil sehr schwankende Qualität je nach Charge und meist zu hart.
  13. Mit oder ohne Hupengleichrichter?
  14. Sehr schöne Tour, war klasse, mal wieder dabei gewesen zu sein! Vielen Dank! Und da ich die "Best Smallframe" auch schon beschraubt habe, kann ich mich auch ein bisschen drüber freuen.
  15. Spiderdust

    Katzen

    Trafo an die Batteriepole?
  16. P.S.: bei mir handelt es sich um eine Kunststoff-Repronase, kein Blechteil.
  17. Leider nichts, was nicht verbaut ist...
  18. Hmm, passt bei mir gut mit Muschelschnarre 12V und 1 Gummi. Reprokaskade ist aber auch von ~2008, vielleicht waren die frühen anders.
  19. Kannste auch ähnlich meinem Umbau beim italienischen PKs Rücklicht machen.
  20. Wo fahrt ihr dann lang? Würde mich unterwegs anschließen wollen.
  21. Ich hab' hier gute Erfahrungen gemacht, auch bezüglich Beratung und schneller Antwort: https://www.profiautolacke.de/spraydosen/piaggio-spraydosen/?p=1 Wenn was nicht gelistet ist, einfach anfragen.
  22. Ich nutze sowas: https://www.hahn-kolb.de/Hauptkatalog/Praezisions-Duesenlehre/1521CL04_031609010101.cyid/1521.cgid/de/DE/EUR/ Damit lassen sich die Düsen nicht tatsächlich vermessen, aber gut zueinander vergleichen. Dellorto SHB oder Keihin Nebendüsen gehen damit leider nicht wirklich gut, da kein Anschlag vorhanden ist.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information