Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Unten am 1. Gang aufpassen, dass der Leerlauf noch frei läuft, wenn du dort distanzierst. Ich distanziere daher meist nur am 4. Gang. Einbaumaß sollte bei ~0,15mm liegen.
  2. Was dir eher zusagt. Ich würde vermutlich zur BGM greifen, aber letztlich ist es bei den kleinen Wellen wohl eher egal. Schiebesitz kupplungsseitig, so wie es sein sollte, hatten bei mir bisher weder Mazzu noch BGM.
  3. Die mit Fotodokumentation des Abflugs? Da wäre ich auch sehr interessiert am Ergebnis!
  4. Bei dem Wetter macht man das doch gerne, wenn man das richtige Fahrzeug hat. Zumindest, wenn kein Termindrck herrscht... Aber Acetonfrei, sonst leidet der Lack sehr schnell.
  5. 2 Stunden mit Roller? Wie geht dem? Ich brauch für die Grüne mal eine neue ZGP. Die Kiste killt mir die Kerzen und ständig gibt's Drehzahlbegrenzer nach kurzer Zeit mit neuer Kerze. Pickup hat etwas Spiel, hatte ich so noch nie. Wenn ich ihn in einer bestimmten Position festschraube, geht's etwas besser, aber auch nicht perfekt. Auch mit neuem Pickup keine Änderung, ebenso andere CDI oder Kerzenstecker. Irgendwie häufen sich bei der Karre die Kinderkrankheiten. Linker Blinker hatte auch immer mal Aussetzer. Hab' dann festgestellt, dass beim nagelneuen Blinkschalter an der Rückseite eine Lötstelle ab war, Kabel hatte nur noch sporadisch Kontakt. Keine Wertarbeit mehr heutzutage... Warum ohne Hochdruckreiniger? Muss irgendwas besonders geschont werden? Konservierung und Versiegelung ist eh obligatorisch bei dem Mofa. Hier in der Ecke fährt neuerdings auch oft einer mit einer Solex rum, sehe ich gelegentlich bei Kaufland.
  6. Von einem Italiener am Starnberger See aus Italien mitgebracht, via Kleinanzeigen und Spedition zu mir gekommen, weil ich schon eine Weile nach einer PK in genau der Farbe gesucht hatte. Umbau auf 125er Langhub, 20.20L SHB, ETS Banane. Fahrwerk, Elektrik inkl. Kabelbaum und Schalter, Reifen, Felgen... alles neu. In dem Zuge auch komplette 12V Elektrik. 120km/h Tacho nachgerüstet, italienisches Rücklicht auf Bremslicht umgebaut. Italienische Gabel durch "echte" PK Gabel ersetzt. Lenkkopfabdeckung und Kaskade mit Dose neugelackt und nachpatiniert. Lack aufbereitet und alles konserviert mit Owatrol (nur Roststellen), Hartwachs (alles) und FluidFilm (Tunnel). Im Grunde eine Totalrestaurierung ohne Neulack. Rücklichtumbau hier. Zwischenzeitlich kam dann noch eine Stilmotor-Abdeckung in passender Farbe zu mir, die mit neuer Uhr und BGM-Benzinhahn auch perfekt funktioniert. Der Roller ist seit Juli 2018 offiziell geTÜVt auf Bauzustand VMS1M (ETS).
      • 21
      • Like
  7. Ich hab' keinen Platz, sonst hätte ich die schon weggeholt.
  8. XL2 für 370,-€ in WF ( @konrektor ?) https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/vespa-pk-50xl-2-basterfahrzeug/1062758789-305-3058
  9. Kürzen der Beläge und dann mit Schleifpapier in der Trommel einschleifen, bis sie voll tragen. Hat mir einen lobenden Kommentar des TÜVers gebracht, der selbst PX fährt.
  10. Frag mich in zwei Monaten nochmal, wenn der Schwatte zum TÜV war... Heute wird erstmal endlich wieder geschraubt!
  11. Wochenende! Die letzten 14 Tage mit einem Tag frei und zeitweise Rüsselpest durchgezogen. Nu' is' Schluss!
  12. Klingt irgendwie nach fingierter Rechnung für 'nen Gebrauchtwagen...
  13. Ich weiß ja nicht, wieviel das da schwingt, da von LF auch nix Plan. Geht da vielleicht was mit einer starken Feder, um das Gröbste ein wenig aufzufangen?
  14. Das geht grad um, hatte ich letzte Woche auch. Ebenso diverse meiner Bewohner und Kollegen. Bei den einen ist es die Nase, bei den anderen Husten und manche haben auch erhöhte Temperatur, aber kein Fieber. Ist meist nach ein paar Tagen gegessen. Nasendusche und eine Paracetamol vor dem Schlafengehen hilft. Gute Besserung!
  15. Unter Referenzen findest du eine Liste nach PLZ sortiert. http://www.amerschlaeger.de/index2.htm
  16. Mal eine andere 42er probieren?
  17. Du hast da doch Erfahrung. Erstmal duschen und dann anfangen zu zerlegen. Aufarbeiten, reinigen, konservieren, polieren, gangbar machen, revidieren... Nach langer Standzeit dürfte da so einiges an Neuteilen bzw. guten Gebrauchtteilen anfallen, bis alles schick ist.
  18. So issas! Aber gleich darf die Fuffi mal wieder ran.
  19. Wird auf der Gegenrichtung gleich wohl etwas schattig, glaube ich... Hätte ich dich sehen können müssen?
  20. Kenne leider keinen... Aber: was eine intakte Kerze so ausmachen kann! Die in der Grünen verwendete gebrauchte Kerze hatte wohl einen weg, daher gab's bei "hohen" Drehzahlen immer Drehzahlbegrenzer. Hatte ich immer auf noch nicht ganz pasende Bedüsung geschoben. Gestern mal Kerze getauscht und plötzlich sind aus den bisher max. 88,x km/h 92,x (nach Tacho und GPS, Tacho zeigt GPS-genau an) geworden. Und das mit ollem DR130 auf ansonsten ETS-identischem Setup. Aber ich lasse die Mazzu-Welle wohl im nächsten Winter mal mit ein bisschen Wolfram bestücken. Bin von der Falc-Welle in der Roten so verwöhnt, dass mich die Vibrationen echt nerven...
  21. 10,-€ ist das Verwarngeld bei Nichteinhalten der Fristen. Geil, Zwangsumtausch und noch zahlen müssen dafür. Da der neue Schein (PKW und Moped) auf 15 Jahre befristet wird, würde ich mit dem Umtausch bis kurz vor knapp warten, also nicht gleich jetzt hinrennen. So kann man die Fristen längstmöglich ausreizen.
  22. Spiderdust

    DEKRA GTÜ TÜV

    @T5Pien war 6 Minuten schneller.
  23. BrandMeldeSystem?
  24. Dann dem @der.guen allet Jute!
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information