Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Hmm, da werden Erinnerungen wach. Bei W.O.M. in Hamburch haben wir uns immer mit Musik versorgt. Hab' noch diverse Platten und CDs mit WOM Preisaufkleber.
  2. Wenn ich mir originale Motoren mal so angucke, war das wohl auch als Schiebesitz von Piaggio gedacht. Viele Hersteller von Nachbauwellen schaffen das aber scheinbar nicht mehr.
  3. Die Falc-Welle ist dort stärker, daher das andere Lager.
  4. Endlich 'ne LF mit vernünftigem Motor.
  5. Spanisches PK75 Gehäuse mit ETS Lagersitz, ja. Die Welle hat auch ETS Lagersitz, also kein Problem. WeDi ist ein anderes Maß als normal (hab' ich grad nicht im Kopp), kupplungsseitig kommt ein 6204 C4 zum Einsatz.
  6. V50 Special von 1981 aus 1. Hand. Ich wurde vor ein paar Jahren mal huckepack vom ADAC mitgenommen wegen plattem Reifen (bei Hannover). Der ADAC Mann erzählte dann, nachdem er beim Beladen des Rollers den Aufkleber sah, dass er selbst aus Remscheid käme und den "alten Max" selber auch noch gekannt hätte. Die Welt ist ein Dorf...
  7. Altersbedingter Gelenkverschleiß? Jo. Demenz? Hmmm... Was wollte ich noch schreiben? Ach ja... Altersbedingter Gelenkverschleiß? Jo. Demenz? Hmmm... Verdammt, ich muss schon wieder!
  8. Grad kam Post von der WGV: Fahrer unter 23 Jahre: 56,-€ ohne TK / 89,-€ mit TK Fahrer ab 23 Jahre: 36,50€ ohne TK / 62,50€ mit TK
  9. Hab' nur eine PX Trommel, mit 16mm Achse, zum Räderwuchten. Die taugt aber auch nur noch dafür.
  10. Die haben viele Lacke bei profiautolacke in ihrer Datenbank. Einfach Modell, Bj. und Farbe angeben, dann haben die mir die Bezeichnung der Farbe per Mail geschickt, die ich bestätigt habe und nach ein paar Tagen kamen die Dosen. Je nach Lack bekommst du (so bei mir der Fall) die Farbe in 1K-Sprühdose und dazu kannst du dort noch 2K-Klarlack ordern (auch in der Sprühdose). Ggf. sicher auch mit Mattierung, wenn gewünscht. Den Riss zu kleben wird sicher schwierig, da du dazu den Riss aufweiten musst, um den Kleber überhaupt rein zu bekommen. Da wäre von hinten verschweißen oder verstärken wohl einfacher.
  11. Ich weiß. Lenkkopfabdeckung und Kaskade neu und nachpatiniert. Wenn man O-Lack Teile erhalten kann, isses aber trotzdem schöner.
  12. Wär wahrscheinlich doof wegen O-Lack.
  13. Wenn's Thermoplast ist, mit Lötkolben verschweißen, wie von MH geschrieben. GFK ginge aber sicher auch.
  14. Neuer Vergaser, alles andere wird auf Dauer nix.
  15. Du hast da immer 'nen Buchstabendreher: LRHT, nicht LHRT. Wo gibt's den Pott noch gleich? Egig? Grad im anderen Topic gelesen.
  16. Sah auf dem Handybild bläulich aus, daher die Frage. Hab' Montag bis Mittwoch frei, kann ich dann mal vorbei kommen? Wenn ich dran denke, kann ich dir den Gepäckträger auch mal mitbringen.
  17. Danke! Ich brauche ja nur den Dämpfer, und der sollte halt nachweislich original Pattscho sein. Das ganze Nachbaugelump ist alles straffer, weil ja voll besseres Fahrwerk dann und so... Kann man deinen Dämpfer wieder entlacken, ohne dass es Kacke aussieht? Reifen: Wettermänner gibt's ja eh nur noch als mittlerweile gealterte Restbestände. Ich würde den K58 als Winterreifen (Snowtex) nehmen.
  18. Hat noch jemand einen optisch brauchbaren vorderen Stoßdämpfer für PK? Das z. Zt. verbaute Neuteil ist mir zu hart, damit hüpfe ich von Bodenwelle zu Bodenwelle. Ist doof.
  19. Spiderdust

    Wort-Allergie

    Meetings.
  20. Fluid Film trocknet nicht, das ist ja der Witz. Einfach abwischen, wenn's dich stört. Den Lack stört's nicht.
  21. Moin! Teambesprechungen sind anstrengend...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung