Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.259
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Die Leiste ist eingeclipst, vorsichtig gerade abhebeln, ohne sie zu verbiegen.
  2. Saugeile Farbe, selbst an 'ner PX!
  3. Die Auflösung sollte man sich nicht in HD vorstellen, wie die Werbebilder suggerieren, aber ansonsten kann man das Teil schon nutzen. Geht auch am Tablet, da ist der Bildschirm auch größer.
  4. Ich mag meinen Civic, der wird in zwei Tagen 19 Jahre alt. Mit VTEC, ist seit 2003 bei mir und hat jetzt 204.000km drauf.
  5. Alles nach Mitte der 90er Jahre kannste bei VW knicken. Word! Alle deutschen Karossen taugen nix (mit Ausnahme s. o.). Und deren Blinker sind auffallend häufig defekt, deutlicher häufiger als bei anderen Herstellern. Kann aber auch an hannoverschen Fahrschulen liegen, die die Nutzung des Fahrtrichtungsanzeigers nur noch beiläufig erwähnen.
  6. Da ist 'ne 1 zuviel vor 2018. Vielleicht könnte man das auch so machen (wird irgendwann eh nicht mehr voll abgebildet von der Forensoftware):
  7. Leider doch nur in neu. Kann ich aber gern in Altöl wälzen für dich.
  8. Dem @spiritspaceallet Jute!
  9. Könnte ich dir in neu geben. Meine Mülltonne inner Werkstatt hab' ich grad kürzlich geleert. Es sei denn, ich hab' noch eins auf der NW vonne Roten stecken. Muss ich morgen gucken.
  10. Dem Oerge allet Jute nachgetragen! Ich glaub', ich fahre heute mal Rad, Winterspeck abbauen.
  11. Dito! Der erste Dienst des Jahres ist auch geschafft...
  12. Guten Rutsch und allet Jute @Cheffe76! Jetzt erstmal Feierabend und morgen früh wieder los auffe Schicht bei hin...
  13. Was sagt denn der virtuelle Prüfstand? Würde es Sinn machen, vom "alten" M1-60 mit Nitro 160, gesteckt mit angepassten Steuerzeiten (51/105er Falc Drehschieberwelle) auf Drehschieber zum 3.Teiler zu wechseln? Also wäre das erfahrungsgemäß spürbar (nicht nur auf der Rolle)? Oder erst bei einem stärker saugenden Auspuff?
  14. Schau dir den Schaltplan der PK125S an. Dort siehst du die Leitungen, die hab' ich rot markiert. Und dann schau dir das in Live am Roller an. Hier virtuell Probleme wälzen, solange du die Teile vermutlich noch nichtmal in den Händen hältst, ist nicht sehr zielführend. Zur Blinkerkontrollleuchte geht übrigens grau und rot, da hatte ich mich geirrt.
  15. Zu den Kabeln habe ich doch oben geschrieben, wie die gesteckt werden. Ich habe keine Hupe. Die Schnarre wird mit einem Klemmbügel befestigt.
  16. Ist glaube ich was spanisches. Das eingepresste Logo sieht nach Proma aus.
  17. Löten nicht, nur ein paar Strippen ziehen. Jede Leuchte hat zwei Steckeranschlüsse. Auf jeweils einen geht Masse (kannst du von der Scheinwerfer-Masse abnehmen). Auf die Fernlicht-Leuchte (blau) kommt ein Kabel an violett vom SCheinwerfer. Auf die Blinker-Leuchte (grün) geht ein Kabel unten an den Multistecker (unter der Kaskade) auf rot.
  18. Du brauchst einen akustischen Signalgeber, da reicht bei dem Baujahr auch eine Schnarre. Hupe (mit p) ist lauter, also theoretisch auch sicherer, aber nicht zwingend nötig. Ich würde stattdessen eher ein Bremslicht mit dazu nehmen. Als meins mal dafekt war, kam's recht schnell auch zu einer brenzligen Situation, weil ein Autofahrer zu dicht hinter mir war und nicht mitbekam, dass ich gebremst habe. Beim 125er Baum von SIP ist alles dabei. Der Kabelstrang zu den Kontrollleuchten fehlt jedoch. Falls du noch deinen alten Kabelbaum hast, ist das ja aber dort dabei. Ansonsten die Leitungen dazu stricken.
  19. Hab' ich tatsächlich auch schon drüber nachgedacht. Dummerweise fehlt mir dafür das gewisse Etwas...
  20. Alles schon am Start. Das Problem ist, dass ich mit dem Dämpfer nicht noch weiter in den Koti rein kann, ich liege da schon in der Rundung an.
  21. Ich hab' den Tieferlegungsadapter, also nicht mehr das Drehrad. Da ist wirklich nur noch die Hülse. Ich muss mir das morgen nochmal genauer anschauen und zerlegen. Mir fiel das nur vorhin auf, als ich die Gabel draußen hatte. Wäre halt eine gute Möglichkeit, da ich sonst schon alles ausgeschöpft habe. Als ich die Gabel 2009 hab' kürzen lassen, war das noch für einen YSS Dämpfer und ohne das Wissen, das man heute hat. War wohl 1-2cm zuviel damals.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information

Wir haben Cookies auf Deinem Gerät platziert. Das hilft uns diese Webseite zu verbessern. Du kannst die Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass Du damit einverstanden bist, weiterzumachen. Datenschutzerklärung