Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Zu den Kabeln habe ich doch oben geschrieben, wie die gesteckt werden. Ich habe keine Hupe. Die Schnarre wird mit einem Klemmbügel befestigt.
  2. Ist glaube ich was spanisches. Das eingepresste Logo sieht nach Proma aus.
  3. Löten nicht, nur ein paar Strippen ziehen. Jede Leuchte hat zwei Steckeranschlüsse. Auf jeweils einen geht Masse (kannst du von der Scheinwerfer-Masse abnehmen). Auf die Fernlicht-Leuchte (blau) kommt ein Kabel an violett vom SCheinwerfer. Auf die Blinker-Leuchte (grün) geht ein Kabel unten an den Multistecker (unter der Kaskade) auf rot.
  4. Du brauchst einen akustischen Signalgeber, da reicht bei dem Baujahr auch eine Schnarre. Hupe (mit p) ist lauter, also theoretisch auch sicherer, aber nicht zwingend nötig. Ich würde stattdessen eher ein Bremslicht mit dazu nehmen. Als meins mal dafekt war, kam's recht schnell auch zu einer brenzligen Situation, weil ein Autofahrer zu dicht hinter mir war und nicht mitbekam, dass ich gebremst habe. Beim 125er Baum von SIP ist alles dabei. Der Kabelstrang zu den Kontrollleuchten fehlt jedoch. Falls du noch deinen alten Kabelbaum hast, ist das ja aber dort dabei. Ansonsten die Leitungen dazu stricken.
  5. Hab' ich tatsächlich auch schon drüber nachgedacht. Dummerweise fehlt mir dafür das gewisse Etwas...
  6. Alles schon am Start. Das Problem ist, dass ich mit dem Dämpfer nicht noch weiter in den Koti rein kann, ich liege da schon in der Rundung an.
  7. Ich hab' den Tieferlegungsadapter, also nicht mehr das Drehrad. Da ist wirklich nur noch die Hülse. Ich muss mir das morgen nochmal genauer anschauen und zerlegen. Mir fiel das nur vorhin auf, als ich die Gabel draußen hatte. Wäre halt eine gute Möglichkeit, da ich sonst schon alles ausgeschöpft habe. Als ich die Gabel 2009 hab' kürzen lassen, war das noch für einen YSS Dämpfer und ohne das Wissen, das man heute hat. War wohl 1-2cm zuviel damals.
  8. Jo, ging bisher immer, ähnlich wie bei Bildern/Grafiken in einer Word-Datei. Das mit dem Doppelklick kannte ich noch nicht. Ist ein bisschen umständlicher, aber geht auch.
  9. Frage zum BGM Dämpfer PK vorne: wenn ich den rot markierten Teil, also von der Plastikhülse, wegnehme, müsste der Dämpfer doch noch ein Stück tiefer kommen bzw. der Schwingenwinkel flacher werden, oder? Kann man das machen, also ohne doofe Konsequenzen?
  10. Seit kurzem kann ich hochgeladene Bilder nicht mehr im Beitrag verkleinern. Früher konnte man die kleiner oder größer ziehen, wenn man an den Ecken mit der Maus "festgehalten" und gezogen hat. Geht jetzt (bei mir) nicht mehr. Finde ich doof, da ich meine Bilder bewusst in der Vorschau lieber etwas kleiner mache. Liegt das an mir oder gab's ein Update?
  11. Spiderdust

    Wichteln 2018

    Besten Dank auch an meinen Wichtel!
  12. Heute soll ja Wetter sein. Aber Lieferservice würde ich auch annehmen. Dem @Der Lange allet Jute!
  13. Boah, bin grade (fast) bei dir vorbei gefahren. Seid ihr an den Feiertagen mal zu Hause? Hab' jetzt auch wieder Gas in der Garage und kann basteln.
  14. Ich würde eher mal gucken, ob da noch irgendwo eine Batterie drin rumschwimmt. Sieht so verdächtig aus...
  15. Moin! Die Rote kann einen echt fertig machen. Um die Bremse zu entlüften muss die Gabel raus, Koti und Stoßdämpfer ab und erst dann kommt man an die Entlüftungsschraube. Und das alles, weil irgendein Vollhorst da einen Dämpfer mit Ausgleichsbehälter verbaut hat. Dabei wollte ich heute doch meinen Neuerwerb TESTen: eine Vakuumpumpe zum Bremsenentlüften, frisch aus Wuhan/China. Zu allem Überfluß ist natürlich genau jetzt auch die Gaspulle der Werkstattheizung leer. Also morgen noch fix in den Baumarkt, bevor es dann nach CUX geht.
  16. Ich werde mal in etwas über zwei Jahren, wenn t4. wieder mehr Zeit hat, den Tacho tauschen und gucken, ob's daran liegt. Aber: Alda, Großeinkauf für die WG ist mal echt kein Geschenk! Einkaufswagen voll, mein helfender Bewohner, der mitkam, hat nur immer größere Augen bekommen. Wat bin ich froh, dass das durch ist jetzt. Muss aber morgen noch was für mich einkaufen... Dann der Heimweg durch den nahenden Verkehrskollaps... Die sind doch alle irre! Ich hab' mir nur meine Clownsnase aufgesetzt, die ich für solche Fälle immer im Auto habe und hab' versucht, da ohne Blech- oder sonstige Schäden heil wieder raus zu kommen.
  17. Das wäre super! Vielleicht im Tausch gegen den Vergaser? Am WE?
  18. Feierabend! Einmal noch, inkl. Baum aufstellen und schmücken, einkaufen für die Feiertage und dann 5 (in Worten fünf, in Zahlen auch) Tage frei! Ich weiß gar nicht, was ich mit soviel Freizeit anfangen soll...
  19. An der Roten werde ich dann doch nicht die Schnecke rausnehmen, ist mir zuviel Aufwand. Wegen der Bremserei komme ich da nur ran, wenn die Gabel raus ist.
  20. Ich guck mal, ob ich noch was liegen habe bzw. ob der andere Roller mit PK Gabel eine andere Schnecke hat. Doof, dass grade heute eine SCK Order für mich auf die Reise gegangen ist.
  21. Ich weiß. Daher ja meine Idee, dass es für die jeweiligen Gabeltypen auch unterschiedlich ausgelegte Tachos gibt?
  22. Ich muss mal gucken, welche Schnecke in der Roten ist, die hat ja auch eine PK Gabel, mit Grimeca Bremserei. Vielleicht tausche ich die einfach mal durch, wenn's eine andere ist. Der Roller bekommt ja eh grad seine Winterrevision.
  23. Zeigt komplett zuwenig an, aber scheinbar ansteigend, also immer mehr zuwenig, je schneller man fährt. Wie justiert man den? Ich weiß, du machst sowas, ich möchte aber ungern längere Zeit auf den Roller verzichten müssen. Vielleicht gibt es italienische und deutsche PK125S Tachos? Die italienischen (und AT...) haben ja eine V50 Gabel mit anderem Tachoantrieb.
  24. Die BGM-Tachowelle habe ich. Nach meiner Recherche (hab' zum Glück noch die Order vom Januar) scheint es, dass ich evtl. die falsche Schnecke hab'. Diese ist verbaut, laut SCK aber nur für XL/XL2 passend. Da die PKs in D aber auch die "echte" PK Gabel hat, sollte das doch passen. Leider bietet das SCK keine Tachoschnecke speziell für PKs an. Andererseits haben alle Schnecken (PK und PX) 12 Zähne und unterscheiden sich einzig durch die Länge (27mm und 28mm). Der Vierkant ist mit 2,7mm überall gleich. Konfus...
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information