Zum Inhalt springen

Spiderdust

GSF Support
  • Gesamte Inhalte

    23.242
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    33

Alle Inhalte von Spiderdust

  1. Das würde ich schön oberflächlich anrosten lassen und dann konservieren. Blankes Blech sieht an so 'nem alten Roller immer irgendwie merkwürdig aus.
  2. Moin! Feierabend! Urlaub!
  3. Schöne Patina! Um dich weiter zu verwirren: Lack aufarbeiten mit Rot-Weiß Lackreiniger alles, was rostig ist, mit Owatrol behandeln, kleine Stellen mit Pinsel oder Wattestäbchen abtupfen alles mit Hartwachspolitur versiegeln Koti innen und Motorraum, Unterboden etc. großflächig mit Owatrol einsprühen (gibt's auch als Spraydose), Tunnel und Traversen (die haben kleine Löcher, wo man reinkommt) mit FluidFilm fluten. Das könnte dann so in etwa aussehen (da wurden die Rostpunkte mit in Owatrol getränktem Wattestäbchen getupft):
  4. Hab' ich nicht, kenne auch keinen, aber nimm einen Honda Jazz.
  5. Was du machen musst, ist, zu deinem TÜV zu fahren (mit dem Roller huckepack, klar) und dort eine Einzelabnahme nach §21 StVO zur Erlangung der BE vornehmen zu lassen. Dafür brauchst du keine BE, das haben die normalerweise alles im System. Das ist nicht schwierig, wie du schreibst, sondern nur eine Sache von Zeit und Geld.
  6. Naja, einiges an Auswahl wirste wohl in der Vahrenwalder haben, da ist Louis. Ein paar Meter weiter war/ist Hein Gericke bzw. der Nachfolger. Irgendwas Mopedmäßiges ist da jedenfalls wohl noch. Ein Stück Richtung Innenstadt ist dann noch ein Zweiradladen, vielleicht haben die auch Klamotten.
  7. Gute Beratung ist sehr subjektiv und immer von der Chemie zwischen Verkäufer und Käufer beeinflusst. Ich kaufe was mir optisch gefällt und eh nie neu, kann ich mir nicht leisten. Die letzte Jacke kam gebraucht in top Zustand aus GB, via Auktionshaus. War eine Held Sixty-Six Wachsjacke, hab' ich grade zum ersten Mal nachgewachst. P.S.: Stilmotor gehört mir.
  8. Bedenke, dass der Vergaser nochmal weiter runter kommt, wenn man auf dem Roller sitzt.
  9. Manch einer bezeichnet sein bestes Stück als Flöte. Im Übrigen hat der wheelspin das wahrscheinlich schon alles durch, da er mutmaßlich in großem Umfang an der Entwicklung der BGM Banane beteiligt war.
  10. Eine Standard-CDI hab' ich sicher. Sowas mit Rundsteckern allerdings nicht.
  11. XL2 Andruckplatte baut höher, daher ist der Pilz beim XL2 Deckel darauf ausgelegt. Beim PK Langarm guckt der Pilz weiter Richtung NW, weil die normale Andruckplatte flacher ist. Von daher plausibel, dass mit Langarm und deiner Andruckplatte da ggf. Kontakt bestehen kann. Ich hab' das grade mit einer Zentralfederkupplung in Verbindung mit XL2 Andruckplatte und XL2 Deckel. Da gab's auch Kontakt (Deckel hat gekippelt). Hab's wie von dir beschrieben mit Fächerscheibe gemacht und Führung ebenso wie Pilz abgeschliffen.
  12. Lass die äußere Schraube weg, die gab's beim Original von Metalplast auch nicht.
  13. Moin! Hab' länger nicht geguckt, daher allen Vergessenen allet Jute nachträglich! Und heute allet Jute @Lorenzzo , @sven188 & @fgib98!
  14. Ich würde sagen auf beide. Denn bei der jeweiligen Witterung sind beide richtig. Wobei ich die Erfahrung gemacht habe, dass manche Vergaser witterungsfühliger sind als andere.
  15. https://wiki.germanscooterforum.de/index.php/Vergaser_Dell´Orto_SHB
  16. Heute Wurst? Mal gucken, wenn ich die Rote noch mal anbekomme, könnte das klappen.
  17. Nicht, wenn's einfach viel zu fett ist. Auch mit Bremsenreiniger wird ja noch Sprit angesaugt und die angegebene Bedüsung ist für einen 16.10er schon arg fett.
  18. Neue Kerze rein und HD runter auf 68, ND auf 38.
  19. This manifold is made for AS or AD (the B-ones are for rubber). So you'd better buy the PHBL AS then.
  20. Hab' hier grad den Haushalt gemacht, auch nicht viel spaßiger...
  21. Potenzial hat das durchaus, aber in der Umsetzung aus meiner Sicht doch eher ein "Karren" Bild. Einfach mal in die Hocke gehen und dann knipsen kann da einiges bringen. Ebenso der durchaus schöne wolkenverhangene Gipfel. Kommt leider überhaupt nicht zur Geltung, weil der Blick aus 1,70m runter auf den Roller geht, statt von 50cm hoch über den Roller (oder daran vorbei) zum Berg.
  22. Ich beschwere mich nie wieder über meine Frühdienste! Nee, gestern gegen 15.30-16.00h waren das alles Heimkehrer, während ich aber zur Arbeit wollte. Stau und Stop&Gehen vom Westschnellweg Höhe Linden bis in die Ferdi-Walli-Straße inner List. Ist halt aber auch 'ne doofe Zeit, um mit dem Dienst beginnen zu wollen...
  23. Feierabend! Morgen fahr' ich Rad, mit dem Auto war's heute echt übel. Mir unbegreiflich, wie sich manche das jeden Tag antun können...
  24. Hab' ich ständig, man gewöhnt sich dran.
×
×
  • Neu erstellen...

Wichtige Information